Beispiele für die sog. Wertlosigkeit richtiger Meinungen:
So lernt ich traurig den verzicht:
Kein ding sei wo das wort gebricht.
Stefan George ( Das Wort)
„Je tiefer die bürgerliche Wissenschaft – ob der Gegenwart oder der fernen Vergangenheit, ist im allgemeinen ohne Blang – in das innere <gefüge des Seins einzudringen vermeint, dest gewisser bleibt sie an der Unmittelbarkeit der Oberfläche haften und desto widerspenstiger entzieht sich dieses Sein der Begreifbarkeit durch diese Wissenschaft, desto komplizierter und undurchsichtiger wird aber auch das System, in dem der bürgerliche Ideologe die Welt eingefangen zu haben glaubt.“
Leo Kofler, Zur Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft
Berlin, 1992
„Die Religion kehrt zurück.“
Claudia Pinl, Das Biedermeier-Komplott. Wie Neokonservative Deutschalnd retten wollen.
(S.123 „Neidisch auf den Islam – die Neokonservativen und die Religion“)
Hamburg, 2007
„Beißzangen, die bellen, beißen auch.“
alt-schwäbische Redensart
"Anale Familie
Zu den auffälligeren narzißtischen Störungen unter Infantilen zählen heute jene, die durch eine fatale Distanzierung vom eigenen emotionalen Erleben derselben ausgezeichnet sind: seine eigenen Gefühle, ja Emotionaltität überhaupt, erscheinen ihm - so will es den Anschein haben - so wertlos, dass er bereit dafür wird, sie in einer halbwegs vertrauten Gruppe (Familie) der Lächerlichkeit bewusst preiszugeben.
So beobachteten wir, wie eine Mutter von ca. 50 Jahren ihrem erwachsenen Sohn eine SMS o.ä. übermittelte und dabei zugleich bei den Anwesenden, feixend um Aufmerksamkeit heischend, bedeutete, ihren Sohn nun einmal gehörig nasführen zu wollen.
Sie schrieb ihm, wies sehr sie ihn vermisse.
Als dieser darauf umgehend und ganz ernsthaft antwortete, dass auch er sie vermisse, aber doch immerhin bald wie verabredet sehen würde, führte diese, seine menschliche Regung bei ihr und den Anwesenden zu höhnischem Gelächter.“
Erika Rönne: Studien zu S. Przybyszewski, Satans Kinder. ( #bockpress# 2012)
Ralf Frodermann April 2015