für Mads Mikkelsen
"Es gibt nichts Hoffnungsloseres als ein Kind."
Hermann Broch, Die Schlafwandler (III, 65)
Nicht nur in dänischen Krimis hören manche auf den Spitznamen Möse. Auch mein Nachbar war so eine Möse.
Kam der Gerichtsvollzieher, klopfte er gar nicht erst bei der Möse, sondern schellte gleich bei mir und schrie: „Wo ist die verdammte Möse? Ich muss ihn wieder pfänden, diese unpfändbare, alte Möse!“
Mir kam es so vor, als machte er seinen dämlichen Job um so lieber, je öfter er ungestraft die Möse Möse rufen konnte.
Manchmal kam die Ex- Frau der Möse, um altes Brot zu bringen, das die Möse entweder allein aß oder mit den Enten im Kurpark zusammen.
Dass man ihren Alten Möse nannte, schien sie nie zu stören. Sie hatte wohl halbwegs ihren Frieden mit ihm gemacht. Ihre beiden gemeinsamen Kinder, die jetzt erwachsen waren und die Möse gar nicht kannten, brachte sie trotzdem niemals mit. Nur das Brot.
Ralf Frodermann X 2013