Der Peter von der GEW
Eine polemische Oblate
Dass Gewerkschaften ohne Mitglieder noch überflüssiger sind als mit, weiß jeder, der in diesen Zeiten kapitalistischer Kernschmelze noch halbwegs zurechnungsfähig geblieben ist.
Und dass Gewerkschaftsfunktionäre von Berufs wegen die Illusion nähren müssen, ihrer Restklientel irgendwie nützlich sein zu können und etwa von einem „Büro für Weiterbildung“ aus nonsense zum Zweck der Selbstlegitimierung verbreiten, ist immerhin im Fall Peter Weiss, in unserem Fall sozusagen, amüsant. „Die Kunst, Menschen mittels Lernen immer dümmer zu machen“, – vergl. „schulheft“ Nr. 116 /2004 – beherrscht der Peter vom Weiterbildungsbüro ganz offenbar. Hier übt keiner!
Ressentiment, Humor des Humorlosen, Standpunktdenken, stilistische Haltungsfehler und der unverkennbare Ton des deutschen Schulmanns sind die Ingredienzien des Weissschen Sermons; einer Suada, die doch nichts weiter ist als eine geballte Faust im Hosensack.
Eine unbezahlte Analyse seiner unbeherrschten Tirade wird niemand von uns erwarten können und weil, nach Benjamins Wort, überzeugen unfruchtbar ist, leisten wir aus humanitären Gründen keine Überzeugungs-, sondern weiterhin kritische Arbeit.
Um immerhin die in Rede stehenden Dinge auch nur hinreichend korrekt zu dimensionieren und nicht in schaler Bonzen- oder Staatsschelte zu verharren, scheint der Hinweis auf einige kritische und abgründige Hotelfachzeitschriften von Nutzen, deren Bezug und Lektüre wir den Interessenten an jenen Dingen ans Herz legen dürfen:
prodomo
BAHAMAS
SANS PHRASE
Das Racket der Gewerkschaften hat sich indes überlebt und ist seit Jahren in Auflösung begriffen.
Ob sie, wie die Kirchen und andere, konkurrierende Agenturen für Aberglauben, mit einer Wiederauferstehung rechnen können, scheint ausgeschlossen angesichts sozialer Verwerfungen, deren Folgen zunehmend unbeherrschbarer werden.
Denn das Geschäft der Gewerkschaft ist heute nur noch Trost zu spenden und mitzuquaken, das aber haben schon andere Sinnsyndikate wie Politik, Familie, Fernsehen und etc. im Angebot, in der Regel preiswerter und kundenorientierter.
Die DaF- Honorarkräfte um den Verein mit dem unfreiwilligen Selbstverballhornungsnamen „Aktion Butterbrot“* werden sich unterdessen solange im Boot der GEW um den Kapitän Peter Weiss scharen, bis sie gemerkt haben werden, dass der gar keiner ist, dass nicht alle im gleichen Boot sitzen und dass Boote auf Sand gar nicht fahren und manchmal gar keine Boote sind, sondern Halluzinationen.
*heuer: Berufsverband für Integrations- und Berufssprachkurse (BVIB)
Ralf Frodermann reloaded Juli 2020
(nach Diktat verreist)