„Phantomalternative“
Klausur / Seminar „Textproduktion unter Konkurrierenden“ (max. 9000 Zeichen)
„Die Erzieher und Soziologen konstatieren heute ein ebenso kurioses und aufschlussreiches wie beunruhigendes Phänomen: die – je nach Individuum und Gruppe zwar verschiedene, aber allemal beträchtliche – Ignoranz der ‚Jungen’ vor der Geschichte.“
Henri Lefebvre: Einführung in die Modernität. Zwölf Präludien (10. Präludium „Erneuerung, Jugend, Wiederholung“)
Paris, 1962 (dt. Frankfurt a. M., 1987)
Input:
Affirmatives Kritikastern (von Rudolf Bahro bis Meinhard Miegel) hat es mit „Alternativen“.
Jungblöde Magazine für ewigjunge Jungblöde dito. (brand eins Juli 2014)
Nicht die einzige Alternative zum Hunger ist Tiefkühlkost.
Hat Gott keine Schöpfungsalternative gehabt, wie konnte er allmächtig sein?
Diskutieren Sie!
Zugelassene Literatur:
Projektgruppe Nationalismuskritik (Hrsg.): Irrsinn der Normalität.
Münster, (2. Auflage) 2000
#(Darin enthalten, neben allfälliger Fußball- und Popkritik, ein „Nachwort – Zur gegenwärtigen Lage der Kritik“.)#
Dr. Pannenberg (Lehrstuhlvertretung Zootheologie wg. Sabbatical Prof. Ernst Bresslau)
Juli 2014