"Besonders im Nordschwazwald haben einige Ferienorte den Anschluss an den modernen Ferientourismus verpasst."
FAZ 17. August 2015
TV-Serien wie BANSHEE oder JUSTIFIED geben eine Eindruck vom gegenwärtige Stand des Landlebenidiotismus in den Vereinigten Staaten.
Für das nordschwarzwäldische No-Go-Badekaff Bad Wildbad - seit Jahren unvermarktbar und touristisch überflüssig geworden - erübrigen sich TV-Serien oder Werbekampagnen.
Wildbad im Schwarzwald ist ein Truppenübungsplatz der Niedertracht; wenn alle an ihrem Ausbau weiterhin tätig mitwirken, wird der Unort wenigstens einmal für seine Bestattungskosten selber aufkommen können.
Ralf Frodermann VIII 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------
Das kategorische Wildbad/ Kuraphorismen
Es lohnt sich, darüber nachzusinnen, warum es an wenigen Stellen so schmutzig ist wie an Badeorten.
Stig Dagermann, Der nächtliche Badeort
„Baden Baden ist ein sehr außergewöhnlicher Ort.“
Pierre M. Krause: „Hier kann man gut sitzen/Geschichten aus dem Schwarzwald“ (2012)
Wildbad im Nordschwarzwald ist kein außergewöhnlicher Ort, sondern, wie andere Kurruinen auch, ein Fall gelebter Insolvenzverschleppung.
Wildbad ist die Antwort auf eine Frage, die keiner mehr stellt.
Wäre Wildbad ein Pornofilm, gäbe es aus Mitgefühl keine Altersbeschränkung.
Nur in Wildbad ist der Schwabe noch hassenswerter als in Berlin.
Die Anwendung eines Begriffs wie „Tourismus“ auf ein abgetakeltes Nest wie Bad Wildbad ist ungefähr so schlüssig wie die Klassenfahrt einer Nonnenschule ins Puff.
Das Eunuchenhafte Wildbads hat es zum Sammelbecken Geschlechtsloser werden lassen.
Wildbader/In sein bedeutet, unter Entbehrlichen entbehrlicher zu sein.
In Wildbad ist alles fraglich geworden; sogar der alte Glaube daran, dass Geiz Sattheit gewährleistet, mindestens aber ewiges Leben.
„Störung der Totenruhe“ ist in Wildbad kein Straftatbestand, sondern inbrünstiger Wunsch seiner amtlichen Konkursverwalter.
Außer von guter Laune, wird man in Wildbad von nichts kuriert.
Ralf Frodermann II 2013