Intra muros / Stadtfeste
„Drei Städte glänzen überhaupt in der Geschichte der Menschheit durch die allgemeine Bedeutung, welche sie für dieselbe haben: Jerusalem, Athen und Rom. Alle drei sind im Prozess des Weltlebens mit- und durcheinander wirkende Faktoren der menschlichen Kultur.“
F. Gregorovius: „Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter“. (1859-1872)
Werden die akkumulierten Lebenslügen zum Beispiel einer Stadt gefeiert, nennt man die entsprechenden Feste bei runden Geburtstagen „Jubiläum“. Bier- und Snackbuden laden zu Vollrausch und Adipositas ein. Die große und kleine Stadtwelt schwelgt und weiß nicht worin. Solch urbaner Anthropomorphismus wirkt in Krisenzeiten besonders hoffnungslos und aberwitzig. Die Kinder, die das Humbughafte des Geschehens sogleich wittern, drücken beide Augen zu und erhalten zum Dank für die Zeit der Saturnalien Sonderrechte. Polizei und Feuerwehr schieben Sonderschichten, die Krankenanstalten sind in Alarmbereitschaft. Wer nicht mittun will, ist Miesepeter, Spielverderber zählen gar nicht, sind überzählig.
Den verordneten Trubel haben die Leute am Hals wie der Hund seinen Flohkragen. Und wie den Hund, kümmert es auch sie meistens nicht.
Diejenigen aber, die alles von Amts wegen regeln und organisieren müssen, eine Mischung aus Betriebsnudeln und Weisungsbefugten, gehen an die Erfüllung ihres Plansolls wie der Landwirt an die Melkmaschine.
Entstiegen dem Pool aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und lokalen Vereinsmeiereien aller Art usw., bilden sie Stäbe, planen um die Wette, um Monate bis Jahre vorher die Wehen einer Fehlgeburt einzuleiten, die um so unweigerlicher kommt, je überflüssiger sie ist.
Städte sind Relikte des 20. Jahrhunderts, „urbane Tumore“, wie wir andernorts bereits darlegten, und gehören abgeschafft. Der Stadtbewohner ist Troglodyt und liebt es, in der Zugluft des Zeitgeists sich einen Halskatarrh zuzuziehen.
Die Entflechtung der Städte wäre zu feiern, nicht die Jahrhunderte währende Geschichte ihrer Mythen und Niedergänge.
Ralf Frodermann V 2013
Substitution des Kommunistischen Manifestes anno 2014: