proxemik al dente
Und nun, ihr Leute, lacht doch, lacht!
Nun ist es Zeit zum Lachen!
Eugen d'Albert, Tiefland
in der faz (26.2.2019) bespricht der wackere wulf segebrecht
guntram verspers DIE GEDICHTE (2018)
in denen ist alles eins:
treblinka, deutschlands tod im führerbunker,
17. juni usw. usf.:
"KZ-Greuel, bedingungslose
Kapitulation und Umsiedlung millionefach
dazu noch die Niederwalzung letzten Juni
und nun plötzlich das, Waffenbrüderschaft
da hört man doch
weiß Gott
gerne mal zu"
zwei tage später dienert ein anderer
lyrikprofessor (und lyriker), jan volker röhnert,
den faz-lyrikerfreunden den lyriker paulus böhmer
und sein langgedicht No Home (2019) an
aus einem kühlen grunde hören wir's böhmerhaft
plätschern:
"Zum Wasser will alles,
Wasser will weg.
Ich nicht"
da geht dem röhnert glatt die spucke am steck.
am blödsinn hängt, zum blödsinn drängt
doch alles deutsche dichten dieser zeit
und wenn der eine -röhnert - sich verhängt
dann gibt der andere - segebrecht - bescheid.
Ralf Frodermann II 2019