21.06. Puchberg Blättertalrunde
irgendwie is heut sehr heiss und vorallem schwül, aber ich erhoffe mir , dass es in den bergen ein wenig kühler ist.
bin früher dran ans gedacht und so starte ich meine "standard"runde kurz vor dreiviertel 10 in puchberg.
hier unten ist es schwül bei 27 grad ... und so geb ich ein wenig gas, denn ich will die ca 45 minuten bis es dann richtig rauf geht halbwegs schnell überwinden. ich darf aber auch nicht überpowern, den einerseits ist es sehr warm und andererseits fehlt mir auch die kondi.
endlich beim bauern angekommen von dem es dann anfängt richtig bergauf zu gehen muss ich mal trinken, denn das ist wichtig!!! ich geh es sehr langsam an und quäl mich mehr rauf, als ich es mir erwartet habe, aber endlich beim waldweg angelangt gehts noch ein bissal mehr auf, abre dafür bin ich im wald :) schon kurz danach gibt's ein platzerl mit kühlerem wind und einen großen steindi zum sitzen und diese pause gönn ich mir jetzt ... trinken, rasten und wieder kraft tanken.
zuu lange mag ich mich auch nicht aufhalten, denn für späteren nachmittag haben sie gewitter und regen angesagt und da wäre ich dann schon gern wieder fast herunten beim auto.
weiter gehts und ... ups ... eine schlange quert den weg. uurschön gezeichnet entpuppt sie sich als ringelnattler so ca 50cm lang ... cool. ich bleib gleich stehen und lass sie in ruhe zu einem baum kriechen ... mach noch ein foto und lass sie auch schon wieder in ruhe.
bei der alten "kapelle" mach ich dann einen halt bei einer bank, denn die viecher sind lästig und das am bein schaut ohne brille wie ein zecke aus ... gottseindank aber dann eh nicht ... somit nur trinken und weiter gehts. entlang der breiten forststrasse geht es dann rauf zur maumauwiese. am stammplatzerl mach ich heut keine rast, denn in der sonne ist es mir einfach zu heiss, auch wenn ein leichtes lüfterl geht. keine 10 minuten weiter oben gibts ein bankerl im schatten unter einem baum, die aussicht ist nicht so gut, aber dafür schattig.
hier wird ausgiebig gefuttert und getrunken ... ein einsamer wanderer kommt an mir vorbei, aber ansonsten hab ich heut noch niemanden gesehen.
aber auch die schönste rast hat mal ein ende und in ca 2 stunden mag ich spätestens beim öhlerhaus sein und somit gehts weiter voran.
die sonne versteckt sich gottseindank immer ein bissal hinter dem saharasand und ein bissal wolken und so ist es halbwegs ertragbar. nach dem platz mit der wildtierfütterung entscheide ich mich die strasse weiter zu gehen und nicht den waldweg ein bissal weiter unten zu nehmen, denn ich erhoffe ein bissal wind auf der strasse abzukriegen. da wird aber dann nix draus :(
es gibt kaum schatten und fast alles nur in der sonne und so quäl ich mich von schattenplatz zu schattenplatz. gottseindank finde ich ein kleines walderbeerfeld und die handvoll erdberren gibt mir wieder kraft und motivation bald da zu sein. nicht viel nachdenken einfach gehen :)
so schaffe ich es dann kurz nach halb 2 beim öhlerhaus anzukommen. juhuuuu.
ein windiger platz auf der terrasse im schatten und mal ein hollersaft mit wasser zum abkühlen. und dann, auch wenn es vielleicht nicht so ganz gscheit ist hihi die öhlerknödel mit sauerkraut. die sind gottseidank eh nicht dampfend und so ess ich diese dann langsam und im leicht ausgkühlten zustand ... perfekt!!!
ich versuche dann ein wenig konversation zu machen mit der hüttenwirtin, aber die keinen bock darauf .. schade ... denn ein bissal sich mit einem einsamen wanderer zu unterhalten gehört einfach dazu für so einen job ... naja.
kurz nach 2 brech ich wieder auf, mit extra neuen wasser in meiner flasche, und bald bin ich auch dann bei einem meiner lieblingsbankerl angelangt.
hier auch wieder rasten und es eben langsam angehen und weiter gehts bergan, denn so gute 100hm sind es noch bis zum abzweiger zum blättertal.
eigentlich ist es viel zu heiss und schwül zum wandern, aber ich wollte halt einfach was tun und diese runde kenn ich schon fast inn- und auswendig.
im blättertal angekommen ist das gras auf der wiese recht hoch in der sonne bei der hausmauer sitzen macht zwar im herbst richtig spass und ist erholsam aber nicht bei 28 grad im schatten und so gehts weiter richtung kaisereben. dort gibts wieder ein bankerl im schatten.
auch hier steht das gras sher hoch und ich muss quer durch, weil es nicht mal einen trampelpfad bis zum bankerl gibt.
dort geht dann gottseindank zeitweise ein kühles lüfterl und wieder viel trinken ist angesagt. die schnitten verkneife ich mir und geniesse, so gut es geht, denn die viecher sind schon den ganzen tag lästig, die pause und raste mich wieder aus.
jetzt kommt dann der letzte bergauf-abschnitt ... vielleicht 40 hm aber rauf mich ich trotzdem :(
durch den wald und weiter die strasse entlang. beim nächsten abzweiger entscheide ich mich dann auf der strasse zu bleiben, denn der weg im wald geht parallel zur strasse, welche ich aber noch nie gegangen bin. naja, im prinzip ist egal, weil beide eh am ende wieder zusammen kommen :)))
eine waldbesitzer, der dann fotos macht von dem was da geschlägert wurde aus seinem besitz frägt mich, ob ich mitfahren will, er ist mit seinem pickup unterwegs, zu fuss hätte er das auf grund seiner statur je eh nicht geschafft hihi ... ich verneine, denn das wetter hält und die letzten 4 km schaff ich auch so noch ganz gut. geht eh nur mehr runter.
beim letzten bankerl mit dem blick auf puchberg gibts eine letzte rast und eine blindschleichen-sichtung :) coool!!!
hier wieder so gut wie alles austrinken was ich noch habe und weiter gehts runter über die große wiese zur strasse und in weiteren 10 min. bin ich dann auch schon wieder beim tigi angelangt.
war wahrlich nicht unanstrengend aber ich bin trotzdem froh mich auf diese wanderung gemacht zu haben.
auf der heimfahrt gibt es dann noch einen unfall auf der s1 und so gehts über die tangente, seltsamer weise ohne einen einzigen stau, außer bei der abfahrt zur a4 wieder zurück nach hause.
schön wars, wenn auch anstrengend. da ich tagsüber eh genug gefuttert habe, gibts abends dann noch joghurt und was salziges (hab mir chips bestellt, weil tagsüber hab ich genug salz rausgeschwitzt, also muss frisches wieder nach gggg).
kurz vor mitternacht geht es dann auch schon ab ins bettal ... bin einfach müde!!!!
Bilder des Tages. WanderStrecke des Tages.
Tages-Statistik:
Start: 09:39
Ende: 17:15
05:26 h netto
22,1 km
823 Hm ↑
823 Hm ↓
max. Höhe: 1.142 m
Wetter: morgens: 25°C sonnig schwül mittags: 27°C sonnig schwül leichtes lüfterl abends: 32°C schwül