früh aufstehen ist angesagt, da die tage kürzer werden und somit sollte ich früher am startpunkt sein :)
heute gehts mal wieder rauf auf den unterberg und rüber zum kieneck. im sommer muss ich auf keine hütte, aber wenn es dann im tagesschnitt nicht mehr als 10/12 grad hat, dann tut so ein warmes essen schon gut :)
vor fast genau einem jahr war ich auf der selben route unterwegs. heute plan ich den beginn besser und stell mich gleich auf den großen parkplatz am anfang des weidengrabens. somit hab ich zwar am anfang mehr strassen-km, aber dafür dann am ende um einiges weniger :)
8 grad hat's beim weggehen, da sind die haxn noch dran und langes tshirt und windschild. bin in bewegung und das auch recht flott, somit reicht das vollkommen. am großen parkplatz steht mein tigi ganz alleine ... wohl nicht viele unterwegs heute :)
die 4,5 km strasse zahhhn sich heftig, aber nach einer stunde sind diese dann auch endlich bewältigt. hatte gar nimma im kopf, dass es da bis nach hinten immer wieder richtige wohnhäuser und viele hütten gibt. beim ersten abzweiger bei trattal stehen viele autos, na servas, da ist sicher einiges los dann oben auf der hütte.
die toilette am parkplatz wird auch wieder benutzt von meiner seite, denn wann hat man schon mitten in der natur, sozusagen, ein ganz normale toilette wie man sie von zu hause gewohnt ist ... muss man ausnutzen *hihi*
der weg rauf zur unterberg schutzhütte zaht sich anfangs. dann gehts besser und heute mach ich einen kleinen schlenkler, sodass ich dann von hinten direkt bei der kapelle maria einsiedl, die fast direkt neben dem schutzhaus steht, oben ankomme. ich könnte jetzt auch noch rauf auf den unterberg hatschen, aber da ich eine große programm heute habe, erspar ich mir das, auch wenn ich da noch nie oben war.
ich gönn mir ein suppal am sonnigen platzerl direkt vor der hütte. richtig lecker, diese kaspressknödelsuppe. ist seit langen die beste, die ich gegessen habe und mit 4 euro auch recht günstig. am nebentisch sitzt ein sagen wir so 10 jahre älterer wanderer, auch gerad erst gekommen und wir kommen ins plaudern. mit der zeit gibt's, ironisch gemeint, fast ein wettbieten, wer die schöneren touren und steige kennt :))) als sein essen dann kommt, eine art bauernschmaus, auch nicht schlecht, zahl ich dann und mach mich weiter auf den weg richtung kieneck. geplant sind 2h für diese strecke, die ich dann auch fast punktgenau einhalte :)
besch.... 5 sekunden komme ich zu spät um einen platz an der hausmauer zu ergattern. das ärgert mich gewaltig, denn die 2 alten aufgetakelten schnepfen, die um die paar sekunden schneller sind, hätte auch am anderen tisch weiter sitzen bleiben können .grrrrrrrr.
naja aber was solls, ich sitz halt dann außen auf einem tisch, deshalb unangenehm, weil der wind mir in den rücken bläst und da ich ja total verschwitzt bin, nicht so gut. aber keep cool, kann es jetzt eh nimma ändern :(
bevor ich noch meine auswahl treffen kann, wird ein unheimlich leckeres blunzngröstl mit sauerkraut serviert und somit steht fest, dass ich das auch mag :)))
es dauert zwar 15 minuten bis es dann kommt, weil es frisch gemacht wird, aber das warten hat sich ausgezahlt, mhhhh sooooooo lecker!!!
gegen 14:15 gehts dann wieder weiter richtung almeskogel. die sonne ist hinter wolken verschwunden und mir wird schon ein bissal kühl und somit muss ich mich wieder bewegen. so 10 nach 3 bin ich dann am kogel angekommen und ein wenig abseits des weges such ich mir ein sonniges platzer, gottseidank die sonne scheint wieder, um es mir gemütlich zu machen.
ich genieße eine gute halbe stunde die sonne und das windstille platzerl ... perfekt.
vorbei geht es dann wieder am geißruck bis ich dann endlich gegen 16:45 beim atzsattel angelangt bin. dort dann kurz querfeldein durch den wald und schon ist auch der forstweg erreicht, der mich dann runter nach atz bringt. sind grad mal 2 oder 3 häuser hint im weidengraben.
hinter dem großen haus des bauern steht ein bankerl an der hausmauer. ja das nehm ich für eine letzte keine trinkrast. von dort sind es dann grad mal 20-25 minuten bis zum auto.
auf einmal erschrecke ich durch einen lauten knall, wie ein schuss, war auch einer, und nicht mal ne minute später noch einer. soo nah, dass man das pfeifen der gewehrkugel hören kann. na servas. macht da einer schießübungen in meiner direkten nähe?
da es schon langsam finster wird, geh ich lieber rasch weiter, denn wer weiß welch schießwütiger jäger mich dann für einen ochsen, oder so hält :) und ich dann zu seiner beute werde ... nix da!!!
kurz vor 18 uhr bin ich dann wieder beim auto und auf der strasse normaler verkehr und so bin ich dann gegen 19:15 wieder zu hause.
uschi ist grad duschen und bemerkt ist erst, als ich sie im dunklen wohnzimmer anspreche, dass ich schon da bin. ich glaub sie ist ein "bissal" erschrocken *hihi*
es gibt dann noch ein belegtes weckal und das brot mit käse, welches ich als notration mit hatte.
gegen 23:30 fallen mir dann schon die augen zu und ab gehst ins bettal, denn ich muss morgen ja wieder um 7:30 aufstehen, hab einsatz.
naaachtiiiiii
Bilder des Tages. WanderStrecke des Tages.
Tages-Statistik:
Start: 09:06
Ende: 17:50
05:54 h netto
24,4 km
1.047 Hm ↑
1.047 Hm ↓
max. Höhe: 1.192 m
Wetter: morgens: 7´8°C wolkig mittags: 12°C sonnig abends: 7°C wolkig