ganz so zeitig wie geplant bin ich nicht weggekommen, aber alles im noch im normalen zeitlichen rahmen.
unter der woche ist nicht viel los am parkplatz in prigglitz und so stell ich mich unter die linde. was sich später dann als nicht so gut herausgestellt hat, denn das auto war dann voll mit kleinen weissen klebrigen punkten (wahrscheinlich blattläuse). das nächste mal sollte ich mich im oberen drittel hinstellen, da ist dann das auto abends im schatten. aber das nur mal so am rande :)
die übliche strecke geht es bergauf und ist schön schön warm, aber doch um einige grade weniger als in bruck, gottseidank.
zu trinken habe ich 2 volle flaschen wasser mit, denn es gibt (fast) keine möglichkeit auf diesem rundweg zu wasser zu kommen, wenn die hütten nicht geöffnet haben.
ich merke sehr gut, dass meine kondi zu wünschen übrig lässt und ich viele kleine pausen machen muss. aber es geht trotzdem stetig dahin.
meine erste größere verschnaufpause mache ich dann bei der großen wiese von der ein teil auch einen orchideenwiese sein soll, gibt schöne blüten, aber ob das orchideen sind, das weiss ich nicht, hab ja nicht biologie studiert :)
die nächste größere pause gibts dann auf dem schönen aussichtsplatzerl oberhalb von payerbach. es geht ein kräftiges lüfterl und so fliegt dann die bananenschale fast wie ein vogal durch die luft *hihi* war eine bio-banane ... somit sollte die entsorgung in der natur kein problem darstellen, würd ich mal sagen.
nach einiger zeit ist dann auch die waldburg-anger-hütte erreicht. eine halbkurze rast am schattenbankerl unterhalb der hütte. direkt auf der terrasse der hütte steht nur ein ganz kleines bankerl und außerdem legt sich da die sonne ohne wind hin, dass es nicht zum aushalten ist.
ich geh dann weiter berauf, der letzte anstieg und such mir dann auf der gahns ein superschönes halbschattiges platzerl für meine hautprast mit richtig futtern ... brot, käse und paprika ... mhh lecker. eigentlich hatte ich erwartet, dass diese weiden begrast werden von kühen oder pferden, aber kein 4-beiner weit und breit (und auch kein 2-beiner was mir auch sehhr taugt ggg).
weiter gehst dann vorbei an der, warum auch immer, abgerissenen jht, auf der kaiserwiese. bald ist auch das aussichtsplatzer so ca. 20 min. vor der potschacher hütte erreicht und auf einem schönen baumstumpf geniesse ich die aussicht richtung hohe wand und ein packerl schnitten :)
die pottschacher hütte auch geschlossen und so geh ich dann schnurstracks wieder zurück zum auto. von den 6 stunden gesamtzeit hab ich mehr als 2 stunden gerastet ... perfekt :)
die heimreise war dann nicht so schön da rund um wien sehr viel los war, da ich ja grad so gegen 17:30/18:00 uhr dort unterwegs war. viel stau und mühsam. hatte nicht gedacht, dass unter der woche sooo viel los ist.
gegen 18:30 bin ich dann wieder zu hause. war ein schöner ausflug, wobei zu zweit oder dritt, oder so, es noch schöner gewesen wäre!
Bilder des Tages. WanderStrecke des Tages.
Tages-Statistik:
Start: 10:43
Ende: 16:45
03:46 h netto
14,7 km
800 Hm ↑
800 Hm ↓
max. Höhe: 1.315 m
Wetter: morgens: 22°C sonnig mittags: 28°C sonnig abends: 28°C sonnig