28.10. Öhlervariante über Blättertal
der wecker läutet um 6 uhr, denn wegen der winterzeit heisst es eine stunde früher aufstehen. ich möchte dem neben entkommen und den sonnigen tag in der schneeberg-gegend genüßlich verbringen. im raum wien ist es schon schön sonnig, aber in pcuberg ist leider noch immer hochnebel :(
so heisst es dann bei 4 grad gehts wieder mal los. langes t-shirt und hemd und lange haxn sollte reichen. in den händen ist mir kalt, wegen der alu-wanderstöcke ... bambus wäre besser :)))
aber so nach gut 50 minuten wird es dann heller und auch die sonne übernimmt wieder die herrschaft am himmel ... sehr gut!
auch die langhaxn wandern in den rucksack und das verschwitzte wanderhemd hinten drauf.
nach gut 2 stunden bin ich dann beim "standard"bankerl auf der maumauwiese angekommen. schööön in der sonne gelegen breite ich mich über beide bankerl aus. auf einem lass ich das hemd schon in der sonne trocknen und das andere ist sozusagen mein speisebankerl :) ich seh dann eine wandersfrau auf das bankerl zusteuern und bite an mein hemd wo anders hinzuhängen, falls sie das bankerl ihr als rastplatz dienen soll. sie nimmt diese "einladung" dann an und wir kommen ins gespräch, welches dann so endet, dass wir mal einen teil des weges gemeinsam gehen.
richtung schober/öhler, wobei den schober lassen wir aus (war auch so geplant von mir) und gehen am oberen weg am schober vorbei. ein kurzer, 5 minütiger verhatscher meinersweits, uiii, aber ich komm da eh schnell drauf und so nehmen wir dann den richtigen der beiden wege. wir reden auch viel, klar, wir kennen und ja nicht und so erzählt eben jeder seine "gschichtln", wie das halt so ist :)
bald kommt dann auch der abzweiger rauf zum öhler. endlich wieder ein schöner waldweg. die aussichten sind immer wieder herrlich richtung schneeberg und die farben der blätter superschön anzusehen.
als wir dann beim öhlerhaus angekommen sind müssen wir leider feststellen, dass hier viele leute sind und auch die terrasse ist schon voll. da wir erst vor 90 minuten unsere jausen am bankerl gefuttert haben, ist das jetzt nicht sooo schlimm und wir gehen weiter richtung gauermannhütte, bzw. blättertal.
das blätter tal ist auch ein schönes platzerl aber wir wollen beide noch unsere restln futtern und da ich den weg teilweise kenne, schlage ich vor ein kleines picknick auf der kaisereben zu machen. das ist eine große lichtung direkt bevor man um den haltberg herum geht. hier hat mein wieder einen super blick auf den schneeberg und in der sonne is schön warm ... ein herrliches platzerl.
aber eeewig sitzen geht ja auch nicht und so hatschen wir dann weiter rund um den haltberg richtung puchberg. gegen 15:15 kommen wir dann bei meinem auto an. ich habe ihr (tina) zugesagt, dass ich sie nach losenheim führe, da dort bei einer kleinen pension ihr auto steht. ich öffne dann auch gleich das schiebedach, wetter passt ja, damit genug luft zirkulieren kann beim fahren ... paaaasst.
bei der pension schon fast beim sessellift lasse ich tina dann aussteigen und wir tauschen noch unsere telnr bez. whatsapp, falls der eine oder die andere mal wieder nicht alleine wandern gehen mag. ist ja nicht schlecht, zu wissen, dass man(n) bzw. dann frau jemanden hat der ev mitgeht auf eine tour.
der verkehr nach hause ist dann auch halbwegs ok und so bin ich dann schon wieder gegen 17 uhr zu hause angekommen. alles wegräumen, duschen und die restputenschnitzal aufwärmen, reis dazu und da ich heute keine einkehr gemacht habe, das perfekte abendessen für uschi und mich.
schöön wars wieder heute unterwegs gewesen zu sein!
Bilder des Tages. WanderStrecke des Tages.
Tages-Statistik:
Start: 08:31
Ende: 15:16
05:08 h netto
22,2 km
872 Hm ↑
872 Hm ↓
max. Höhe: 1.133 m
Wetter: morgens: 6°C nebelig mittags: 22°C (in der sonne) sonnig abends: 14°C sonnig/wolken