da ich erst nach mitternacht ins bettchen gekommen bin, steh ich auch etwas später auf.
ein wenig was frühstücken denn ganz ohne futter im magen wandern gehen, mag ich auch nicht. das wetter ist super, denn nicht so heiss und perfekt fürs wandern.
erst kurz vor 11 geht es dann über die eselsweide rauf, dann weiter zu den schwammerlplätzen und auf dem neuen weg rauf bis zum begrünten forstweg. diesen dann entlang bis zur strasse, die rauf zur maibrunnhütte führt. diese ein paar meter entlang und dann wieder rein auf einen anderen forstweg, rüber übers gatter klettern und weiter über die skipiste dem alten forstweg entlang.
bei einem baum muss ich dann ausweichen durch den wald und finde einen schönen nicht wurmigen pilz ... guter start in den tag :)
"wild" durch den wald ein paar meter und schon bin ich wieder am normalen wanderweg. hier kommen mir einige wanderer des weges runter entgegen, während ich mich rauf"quäle". nein so schlimm ist nicht, aber ist doch anstrengend.
wieder rüber über die skipiste mit einer ersten apferl-pause. sieht zwar immer aus, als würde es gleich zu regnen beginnen, aber tut es gottseidank nicht und ohne sonne ist es fast ein wenig kühl beim sitzen mit dem verschwitzten tshirt, aber alles ok :)
rauf dann zum strohsack, hier auch wieder einige wandersleute runterkommend. oben überlege ich ob ich zur kaiserburg gehen mal ... nein ... will mich nicht übernehmen und dann würde ich am strohsackplatzerl nicht vorbei kommen und da will ich unbedingt hin.
gesagt, getan und 3,5 stunden nach aufbruch sitz ich dann nach ca 1000hm auch schon am "alten" platzer, wo ich mit cindy gesessen bin ... schöööön.
nach ein laaangen rast und eine guten brot-käse-rettich-futter gehts dann weiter über die oberen schwammerplätze (is aber nix zu finden) richtung hütte. dort wieder ein wenig rasten und was süßes verköstigen und weiter runter über den alten jägersteig. ein paar eierschwammerl nehm ich da auch mit, kann ich ja nicht einfach stehen lassen *hihi*
2 super große pilze finde ich auch abseits des weges, aber leider wurmig :(
weiter gehts auch über den unteren teil des jägersteiges, aber auch dort nix zu finden, was die pilze betrifft. ich schlendere mehr als ich wandere und so setzt ich mich dann gegen 18 uhr auf das altbekannte bankerl in der kurve und geniesse die aussicht.
abends gibts dann die restliche schwammersuppe mit ein paar extra schwammerln von heute und einer extra karotte.
späte gehts dann erst wieder gegen mitternacht ins bettal, aber egal, weil morgen bleib ich eh zu hause :)
Bilder des Tages. WanderStrecke des Tages.
Tages-Statistik:
Start: 10:46
Ende: 18:11
04:38 h netto
16,3 km
1.070 Hm ↑
1.070 Hm ↓
max. Höhe: 1.906 m
Gesamt-Statistik:
42:57 h netto
147,8 km
8.641 Hm ↑
8.641 Hm ↓
Wetter: morgens: 13°C bedeckt mittags: 19°C bedeckt leicht windig nachmittags: 23°C bissal sonne, windig abends: 22°C sonnig