ich steh früh auf denn heute will ich ins dösental fahren. frühstücken, zampacken und nochmals rüber in die stube, weil david gesagt hat, dasss er ev. mitfährt. ist aber nur sepp da und er ist auch grad erst aufgestanden und hat keine ahnung ob david auf ist oder nicht. somit geht es alleine ins dösental.
die fahrt verläuft (bis auf wieder mal ein schleicher entlang des millstätter sees) ganz normal und gegen 10 uhr bin ich am parkplatz beim dösental. der ist schon recht voll und so parke ist am oberen teil des parkplatzes.
der weg ist mir ja schon bekannt und so geht es mit flotten schritt mal drauf los. im schatten ist es mit dem tshirt fast zu kalt in der sonn wieder schön warm. ich bleib trotzdem nur beim tshirt, da ich nicht vor habe lange pausen einzulegen.
im unteren see ist ein wenig mehr wasser als voriges jahr, aber noch immer weniger als normalstand. warum auch immer, denn wasser ist heuer ja genug da.
der aufstieg erfolgt ja in 3 steilstufen und außer ein paar micro-pausen (10-15 sekunden zum verschnaufen) und 3-4 trinkpausen (wasser gibt es ja genug am weg) halte ich mich nicht lang auf und bin dann in ca 2,5 stunden oben bei der hütte. ich überlege intensiv, ob ich mir was zu essen kaufen soll, aber eigentlich hab ich keinen großen hunger und außerdem will ich ja noch bis ans ende des see's gehen. ich mach nur so ca 10 min pause, abseits der hütte auf einen großen felsen und lass meine tshirt ein wenig trocknen.
danach geht es weiter am weg richtung mallnitzer scharte, die rüber ins maltatal führt und eben am see entlang geht. auch von der hinteren seite ist der see superschön anzusehen. so ca 30% des weges zur scharte bewältige ich. das wetter gefällt mir nicht so gut und somit dreh ich dann wieder um und geh zurück zur hütte. wieder abseits dieser such ich mir wieder einen schönen sonnigen platz mit felsen und lege mein tshirt wieder auf diesen zwecks trocknen und esse meinen mitgebrachten apfel. ich geniesse diese pause und entspanne mich siche so ca. 30 minuten lang.
aber dann mach ich mich wieder auf den weg runter. bei einem wunderschönen bankerl, in der nähe der großen privaten hütte auf der zweiten steilstufe mach ich rast und gönn mir ein packerl schnitten :) leider kommen dann nach ca 10 minuten andere wandere und setzen ich ans andere ende des großen bankerls. was jetzt nicht soo störend wäre, wenn nicht einer davon zur rauchen beginnen würde. ich pack alles rasch zusammen, verabschiede mich und geh weiter abwärts.
ca bei der venizianer säge muss ich dann noch durch eine kuhherde direkt durch, aber auch das verläuft reibungslos. kurz nach 16:20 bin ich dann wieder beim auto. der parkplatz ist noch immer voll, denn beim runtergehen sind mir viele leute entgegen gekommen, die wahrscheinlich auf der hütte übernachten und nächsten tag dann das säuleck in angriff nehmen (ein recht einfacher 3-tausender, laut beschreibung).
die fahrt nach hause ist wie die hinfahrt ohne probleme, außer wieder eines schleichers entlang des millstätter sees :(
heut abend gibts dann nudeln mit sauce und viel petersilie :)
Bilder des Tages. WanderStrecke des Tages.
Tages-Statistik:
Gesamt-Statistik:
Wetter: morgens: ?°C ... mittags: ?°C ... nachmittags: ?°C ... abends: ?°C ...