früh am morgen - genauer gesagt um 08:00 uhr - starten wir los. wir das sind, margit, gise und ich. ja, heute rückt er mal mit seinem harem aus und wird wohl etwas langsamer treten müssen :)
zunächst mal bleiben wir in schwechat bei der leckeren bäckerei szhin stehen und kaufen brot und diversen proviant ein. am meisten kauft natürlich die liebe margit ein, eh klar.
wir kommen ohne besondere vorkommnisse bis nach kaumberg zum parkplatz bei der volksschule. brrrr dort ist es ganz schön kalt, aber egal es geht eh gleich die skipiste rauf. margit ist angezogen wie zu einer nordpolexpedition - naja, gise hat ihr aber auch gesagt sie soll warme kleidung mitnehmen, also drum der schicke zwiebellook.
nach der schiwiese gehts dann an schönen wiesen an einem bauernhof vorbei und in der sonne ist es auch ganz gut zum aushalten. danach traben wir dann aber ein gutes stück eine forststraße im schatten entlang und da kann man nicht wirklich stehenbleiben, sonst wird's einem kalt. am ende der forststraße geht's dann recht straight durch den laubwald rauf, aber auch das schaffen wir.
wir mädels sind halt nur nicht so schnell wie der bub, der ja wesentlich besser trainiert ist.
dann marschieren wir einen sehr schönen weg wo es immer wieder a bissl rauf und a bissl runter geht. die aussicht ist herrlich, strahlend blauer himmel und gar kein wind. bald werden wir dann aber hungrig uns setzen uns auf einen sonnigen baumstamm und verzwicken die frischen weckerln. mhhhhh sehr lecker.
weiter gehts dann richtung araburg, natürlich ist auch eine fotosession angesagt und irgendwann kommen wir dann auch wirklich bei der burg an. dort sind eigentlich sehr viele leute und vieles ist relativ neu, man braucht jetzt sogar ein ticket um auf den turm raufzukommen. das wollen wir aber nicht bei den vielen leuten. immerhin heißt's ja aufpassen, weil covid lauert an allen ecken...... also marschieren wir ziemlich bald wieder bei der burg runter und machen uns durch altbekannte wege, an kühen vorbei, in gatsch hineintretend, luli-pause machend wieder richtung auto auf.
mittlerweile kommt auch etwas wind auf und es ist grenzwertig kühl. stehen bleiben ist nicht mehr so gut, dann da würden wir frieren. in kaumberg angekommen, tun uns schon die haxn weh, also zumindest margit und mir und wir machen dann bei der volksschule die zweite futterpause bei einem sonnigen platzerl.
es war ein herrlicher tag und ich denke mal jeder hat ihn genossen. abends gibt's dann "leckere packlsuppn" :)
Bilder des Tages. WanderStrecke des Tages.
Tages-Statistik:
Start: 09:19
Ende: 15:16
03:51 h netto
14,4 km
580 Hm ↑
580 Hm ↓
max. Höhe: 807 m
Wetter: morgens: 3°C sonnig/windig mittags: 14°C sonnig abends: 10°C sonnig