Nymphea

Nymphaeae albae flos (Seerosenblüten)

Verfasser

Wolfgang Holz, Karin Staesche, Günther Heubl

Übersicht

N > Nymphaea > Nymphaea alba L. > Nymphaeae albae flos (Seerosenblüten)

Gliederung

G Nymphaea

A Nymphaea alba L.

D Nymphaeae albae flos (Seerosenblüten)

D Nymphaeae albae rhizoma (Weiße Seerosenwurzel)

A Nymphaea odorata AIT.

D Nymphaea odorata hom. HAB 34

D Nymphaea odorata hom. HPUS 88

D Nymphaeae odoratae rhizoma

Synonyme

Flores nymphaeae albae; Nymphaea-alba-Blüten

Definition der Droge

Die getrockneten vollständigen Blüten.

Charakteristik

Stammpflanzen: Nymphaea alba L.

Herkunft: Sammlung aus Wildvorkommen.

Ganzdroge: Aussehen. Blüten 6 bis 12 cm im Durchmesser, blendend weiß, manchmal etwas rosa überlaufen. Die etwa 20 Blumenkronblätter gehen allmählich in die Staubgefäße über und nehmen an Größe gegen die Mitte hin ab. Äußere Blumenkronblätter etwas länger als der vierblättrige Kelch. Staubblätter zahlreich. Der Blütenstaub besitzt stumpfliche Stacheln an der Exine. Fruchtknoten kugelig bis eiförmig, fast bis zur Spitze von den Staubblättern bedeckt. Narbe gewöhnlich flach, gelb, mit 11 bis 22 Narbenstrahlen [8].

Inhaltsstoffe: Verläßliche neuere Untersuchungen fehlen. Die Petalen enthalten Kämpferol- und Quercetinglykoside[11].

Lagerung, Stabilität, Verwendung, u. a.

Gesetzliche Bestimmungen: In Deutschland unter Naturschutz.

Innerlich: Durchfallerkrankungen [9], gegen sexuelle Übererregbarkeit [10], [11]. Äußerlich: Fluor albus, Gonorrhö[8]. Die Wirksamkeit bei den genannten Anwendungsgebieten ist nicht belegt. Innerlich als Infus (3 %ig), 3 Tassen täglich, gesüßt oder ungesüßt trinken [10]. Äußerlich: Als Infus oder Decoct zu Waschungen. Hinweis: Nach Lit.[8] wurden die Blütenblätter ohne Staubgefäße verwendet, möglicherweise wegen des höheren Tanningehaltes der Petalen.

1. Melchior H (Hrsg.) (1964) Engler's Syllabus der Pflanzenfamilien, 12. Aufl., Bd. II, Gebr. Bornträger, Berlin

2. Wiersema JH (1987) A Monograph of Nymphaea subgenus Hydrocallis (Nymphaeaceae), Systematic Botany Monographs 16:1–112

3. Conard HS (1905) The waterlilies: a monograph of the genus Nymphaea, Publ. Carnegie Inst Washington 4:1–294

4. Cook CDK (1990) Aquatic Plant Book, SPA Academic Publishing, Den Haag

5. Hgn, Bd. V, S. 207–216, 441

6. Hgn, Bd. IX, S. 135–141

7. Cybulski J (1988) Phytochemistry 27:3.339

8. Hag, Bd. 6, S. 284–286

9. Kirtikar KR, Basu BD, An ICS (1987) Indian Medicinal Plants, 2. Aufl., Bd. I, International Book Distributors, Dehradun, S. 111–115

10. Font Quer P (1990) Plantas Medicinales, 12. Aufl., Editorial Labor, Barcelona, S. 236–237

11. Stübler M, Krug E (Hrsg.) (1987) Leesers Lehrbuch der Homöopathie, Bd. Pflanzliche Arzneistoffe I, 2. Aufl., Haug, Heidelberg, S. 699–700

12. Teuscher E, Lindequist U (1987) Biogene Gifte, Gustav Fischer, Stuttgart New York, S. 436

13. Poletti A, Schilcher H, Müller A (1990) Heilkräftige Pflanzen, Walter Hädecke Verlag, Weil der Stadt, S. 51

14. Millspaugh CF (1974) American Medicinal Plants, Dower Publications, New York (Nachdruck der Ausgabe von 1892)

15. BHP 83, S. 150–151

16. Zan

17. Valnet J (1983) Phytothérapie, 5. Aufl., Maloine, Paris, S. 573–574

18. BAz Nr. 242a vom 28.12.1988

19. Hitchcock CL, Crinquist A, Ownbey M, Thompson JW (1964) Vascular Plants of the Pacific Northwest, Part 2: Salicaceae to Saxifragaceae, University of Washington Press, Seattle

Copyright

Lizenzausgabe mit freundlicher Genehmigung des Springer Medizin Verlags GmbH, Berlin, Heidelberg, New York

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart, Birkenwaldstraße 44, 70191 Stuttgart

Datenstand

15.08.2010