Alchemilla alpina

Alchemillae alpinae herba (Alpenfrauenmantelkraut)

Verfasser

Sabine Moeck

Übersicht

A > Alchemilla > Alchemilla alpina L. em. BUSER > Alchemillae alpinae herba (Alpenfrauenmantelkraut)

Gliederung

G Alchemilla

A Alchemilla alpina L. em. BUSER

D Alchemillae alpinae herba (Alpenfrauenmantelkraut)

A Alchemilla conjuncta BABINGT. S.L.

A Alchemilla vulgaris auct.

D Alchemilla vulgaris ex herba siccata hom. HAB 1

D Alchemilla vulgaris hom.

D Alchemillae herba (Frauenmantelkraut)

Synonyme

Herba Alchemillae alpestris; Herba Alchemillae alpinae; Herba Alchimillae alpestris

Sonstige Bezeichnungen

dt.:Alpensinaukraut, Milchkraut, Silbermantelkraut.

Definition der Droge

Das zur Blütezeit gesammelte und getrocknete Kraut.

Charakteristik

Stammpflanzen: Alchemilla alpina L. em. BUSER

Gewinnung: Sammlung aus Anbau und Wildbeständen.

Ganzdroge: Aussehen. Hohle, dicht seidigschimmernd behaarte Stiele; Rosettenblätter langgestielt, 5- bis 7fingerig, 1 bis 2 cm lang, länglich-elliptisch bis lanzettlich, fiedernervig, an der Spitze gesägt, oberseits kahl, am Rande und unterseits dicht silberglänzend seidig behaart; Nebenblätter 1 bis 2 cm lang, hoch hinauf unter sich und mit dem Blattstiel verbunden; wenige Stengelblätter, rasch an Größe abnehmend, im Blütenstand auf die Nebenblätter reduziert; Blüten klein, kurz gestielt, mit kreiselförmigem, behaartem Kelchbecher, zu mehr oder weniger kleinen, kugeligen, traubig-rispigen Gesamtblütenständen vereinigte Knäuel; Außenkelchblätter verkümmert, Kelchblätter gelb, vier Staubblätter zwischen den Kelchblättern stehend [25].

Mikroskopisches Bild: Obere Epidermiszellen der Blätter in der Flächenansicht derbwandig, reichlich getüpfelt, nahezu geradlinig-polygonal; Zellen der unteren Epidermis in der Flächenansicht wellig, zart; im Gegensatz zur oberen Epidermis zahlreiche Spaltöffnungen vom anomocytischen Typ und dicht anliegende, schmale, dickwandige Haare; Mesophyll bifacial gebaut, zahlreiche Kristallkammern mit relativ großen Oxalateinzelkristallen insbesondere unter der oberen Epidermis [2].

Inhaltsstoffe: Neuere phytochemische Untersuchungen liegen nicht vor. Nach älteren Angaben: Gerbstoff und indifferente Stoffe (Paraffin) sowie nicht näher definierte Komplexe wie harzartige Substanzen und Phlobaphene [24].

Lagerung, Stabilität, Verwendung, u. a.

Gesetzliche Bestimmungen: Negativmonographie der Kommission E am BGA „Alchemillae alpinae herba (Alpenfrauenmantelkraut)“ [21].

Volkstümliche Anwendungen &

andere Anwendungsgebiete

Der Alpenfrauenmantel wird gelegentlich bei Harnwegserkrankungen verwendet. Weitere Anwendungen bei Fieber, Krämpfen, Frauenleiden und als Wundmittel [2], [21]. Die Wirksamkeit bei den genannten Anwendungen ist gegenwärtig nicht belegt [21].

1. Schubert R (Hrsg.) (1986) Rothmaler Exkursionsflora für die Gebiete der DDR und BRD, 6. Aufl., Bd. IV, Volk und Wissen Volkseigener Verlag, Berlin, S. 282–295

2. Berger F (1954) Handbuch der Drogenkunde, Bd. IV, Verlag Wilhelm Maudrich, Wien, S. 39–41

3. Wichtl M (1989) Dtsch Apoth Ztg, Suppl. 16

4. Wichtl M (Hrsg.) (1989) Teedrogen, 2. Aufl., Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, S. 181

5. DAB 9 N1, Kom, S. 4061–4063

6. Standard-Zulassungen für Fertigarzneimittel (1987/89) Govi-Verlag, Pharmazeutischer Verlag, Deutscher Apotheker Verlag, Frankfurt/Main

7. Tuka L, Popescu H (1979) Clujul Med 52:78–83, zit. nach CA 91:198835

8. Lund K (1986) Dissertation: Tormentillwurzelstock, Phytochemische Untersuchungen des Rhizoms von Potentilla erecta (L.) Rä USCHEL, Universität Freiburg

9. Geiger C, Rimpler H (1990) Planta Med 56:585–586

10. Geiger C (1991) Dissertation: Ellagitannine aus Alchemilla xanthochlora ROTHMALERund Potentilla erecta (L.)RAEUSCHEL. Beiträge zur Analytik und Strukturaufklärung, Universität Freibur G

11. Tuka L, Tamas M (1977) Farmacia (Bucharest) 25:247–252, zit. nach CA 89:3170

12. Gonnet JF (1981) Biochem Syst Ecol 9:299, zit. nach CA 96:100939

13. Dorne AJ, Cadel G, Douce R (1986) Phytochemistry 25:65–68

14. FEu (1968) Bd. 2, S. 48–64

15. BAz Nr. 173 vom 18.09.1986

16. Miyamato K, Koshiura R, Ikeya Y, Taguchi H (1985) Chem Pharm Bull 33:3977-3981

17. Schimmer O, Häfele F, Krüger K (1988) Mutat Res 206:201–208 [PubMed]

18. Jonadet M, Meunier MT, Villic F, Bastide JP, Lamaison JL (1986) J Pharmacol 17:21–27 [PubMed]

19. Weiss RF (1985) Lehrbuch der Phytotherapie, 6. Aufl., Hippokrates-Verlag, Stuttgart, S. 387

20. Madaus G (1976) Lehrbuch der biologischen Heilmittel, Georg Olms Verlag, Hildesheim New York (Nachdruck der Auflage 1938), Bd. 1, S. 455–461

21. BAz im Druck 1992

22. BAz Nr. 193 vom 16.10.1991

23. BAz Nr. 22a vom 03.02.1988

24. Wehmer C (1929) Die Pflanzenstoffe, 2. Aufl., Bd. 1, Gustav Fischer, Jena, S. 451

25. Heg, Bd. IV, Teil 2

26. Hgn Bd. VI, S. 106; Bd. IX, S. 731–732

27. DAB 10

28. EB 6

29. HAB 1

Copyright

Lizenzausgabe mit freundlicher Genehmigung des Springer Medizin Verlags GmbH, Berlin, Heidelberg, New York

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart, Birkenwaldstraße 44, 70191 Stuttgart

Datenstand

15.08.2010