1. Thema wählen / alle / 16.11.2023 / erledigt
2. Gemeinsames Google-Doc für unsere Arbeit erstellen / Lea Krieg / 2.10.2023 / erledigt
3. Durchführung einer ersten Gruppensitzung zur Themenfindung und Aufteilung der Arbeiten / Jean-Claude Goldschmid, Lea Krieg, Anais Orr, Alissa Studer / 2.10.2023 /erledigt
4. Ausarbeitung der erste Projektskizze / Jean-Claude Goldschmid / 2.-5.10.2023 / erledigt
5. Durchführung einer zweiten Gruppensitzung zum Stand der Arbeiten / Jean-Claude Goldschmid, Lea Krieg, Anais Orr, Alissa Studer / 9.10.2023 / erledigt
6. Durchführung einer ersten Sitzung mit Richard Conrardy zur Projektskizze / Jean-Claude Goldschmid, Lea Krieg, Anais Orr, Alissa Studer, Richard Conrardy / 10.10.2023 / erledigt
7. Detail-Ausarbeitung des Projekts / Jean-Claude Goldschmid, Lea Krieg, Anais Orr, Alissa Studer, Richard Conrardy / 10.-27.10.2023 / ausstehend / Zur Aufteilung der Aufgaben: Alissa übernimmt das Poster und den Theoriebezug, Anais die Rahmenbedingungen und den Ausblick, Lea und Jean-Claude den konkreten Ablauf.; Jean-Claude die Arbeitsblätter
8. Erste Produkte und Standortbestimmung / Jean-Claude Goldschmid, Lea Krieg, Anais Orr, Alissa Studer, Richard Conrardy / 27.10.-8.12.2023 / erledigt
9., Drittes Gruppenmeeting zum Stand der Arbeiten / Jean-Claude Goldschmid, Lea Krieg, Anais Orr, Alissa Studer / 15.11.2023 / erledigt
10. Viertes Gruppenmeeting zum Stand der Arbeiten / Jean-Claude Goldschmid, Lea Krieg, Anais Orr, Alissa Studer / 15.11.2023 / erledigt
11. Projekt abschliessen und abgeben / Jean-Claude Goldschmid, Lea Krieg, Anais Orr, Alissa Studer / 4.12.2023 / erledigt
Abweichungen vom Zeitplan und der Aufteilung der Arbeiten wären in der Reflexion über das Projekt zu dokumentieren - es gab aber keine solche Abweichungen.