In unserem Projekt möchten wir den SuS das Tool Excel mittels Bezug zum Fach WAH näher bringen. Durch den Bezug zu einem Fach möchten wir sicherstellen, dass das Erlernen des Umgangs mit Excel nicht als trockene Übung wahrgenommen wird.
Link zur Website
https://vomanbauaufdenteller.jimdofree.com/
Link zur erstellen Webseite inklusive Passwort (zum Bearbeiten)
Login: vomanbauaufdenteller@gmail.com
PW: pmfs19gm
Für den geschützten Lehrerbereich: pizzahelden
Fokussierte SuS-Aktivität
Heraussuchen von Parametern. Erstellen von Diagrammen.
Zielstufe / Zielgruppe
3. Zyklus
Anzahl Lektionen
3 Doppellektionen
Unterrichtsformen
Gruppenarbeit
Anzahl benötigte Betreuer/Innen bzw. Lehrpersonen
Eine Lehrperon plus Einbezug von "Experten SuS"
Benötigte Infrastruktur
1-2 Laptops oder Tablets pro Gruppe
Tags/Schlagwörter
[#mobiles_lernen, #umwelt, #essen, #anbau, #informatikunterricht, #zutaten, #wah, #informatik ]
Einzelne Lebensmittel, welche für eine Pizza benötigt werden, tabellarisch mit Parametern darstellen:
Preis
Distanz
CO2 Ausstoss (Mittelwert https://www.klimatarier.com/de/CO2_Rechner )
Produktion (Bio/konventionell)
Saison (ja/nein)
Die SuS lernen mit Hilfe eines Tool (Excel) Daten einzugeben und auszuwerten. Die Ergebnisse sollen in geeigneter Form visualisiert werden (Excel Diagramm). Manche Informationen werden von uns bereit gestellt, andere müssen sich die Schüler selber beschaffen (recherchieren, experimentieren, auswerten). Am Schluss entsteht pro Gruppe aufgrund der verschiedenen Informationen aus den Parametern eine individuelle Pizza. Diese könnte anschliessend im WAH-Unterricht effektiv zubereitet werden.
Sämtliche Informationen, Hilfestellungen etc. sowie die exakte Aufgabenstellung sind auf der von uns erstellten Webseite ersichtlich. Dies ermöglicht den SuS ein selbstständiges Arbeiten und der Lehrperson ein individuelles Betreuen.
SuS können Medien/Informatik fächerspezifisch in geeigneter Form einsetzen.
SuS können Lebensmittel bezüglich verschiedenen Kriterien (vgl. Parameter) einordnen.
Durch die Verwendung von Excel lernen die SuS das Tool sowie die verwendete Logik besser kennen. Durch die Kombination mit WAH sind es keine "trockenen" Übungen ohne Sinn, sondern ergeben einen direkten Nutzen.
Das Projekt ist grundsätzlich für alle SuS unserer Zielstufe (7. - 9. Klasse) geeignet. Es lässt sich gut differenzieren und abändern, da man den Schwierigkeitsgrad variieren kann. Für die Unterrichtssequenz sind drei mal eine Doppellektion geplant. Auch dies lässt sich je nach Klasse selbstverständlich anpassen. Es wird nur eine Betreuungs- /Lehrperson benötigt, da das Projekt grossen Wert auf Selbstständigkeit legt (Webseite). Die SuS werden in Gruppen arbeiten. Dazu werden jeweils ca. 2 Laptops/Tablets mit Internetzugang benötigt.
Siehe untenstehende Lektionsplanung. Der genaue Ablauf wird auf der Webseite festgehalten werden.
Auf eine summative Bewertung wird verzichtet. Das Ausprobieren und Experimentieren steht im Vordergrund, nicht das Endresultat. Die SuS bzw. die Gruppen erhalten aufgrund der erstellten Diagramme sowie der festgehaltetenen Erkenntnisse ein schriftliches, formatives Feedback.
1. Die Schülerinnen und Schüler können Daten aus ihrer Umwelt darstellen, strukturieren und auswerten.
1| Produktions- und Arbeitswelten erkunden
3 | Konsum gestalten
1. Die Schülerinnen und Schüler können Einflüsse auf die Gestaltung des Konsumalltages erkennen.
2. Die Schülerinnen und Schüler können Folgen des Konsums analysieren.
4 | Ernährung und Gesundheit - Zusammenhänge verstehen und reflektiert handeln
3. Die Schülerinnen und Schüler können Nahrung kriterienorientiert auswählen.
Die Aufgabe kann mittels hinzufügen von weiteren Parametern oder weiteren Zutaten erweitert werden. Wir gehen davon aus, dass Excel die verwendeten Elemente auch in Zukunft zur integriert haben wird.
Siehe untenstehende To Do Liste
Feedback
Positives:
Ich finde die Idee super! So erkennen die SuS, dass hinter einem Produkt weitaus mehr steckt als nur das Zubereiten.
Die Verbindung von WAH und Medien/Informatik hat grosses Potential und wird von euch gezielt angesprochen
Das adaptieren der Unterrichtsidee an spezielle und individuelle Begebenheiten an Schulen ist hier super gelungen!
Fragen/Anmerkungen:
Für die schwächeren SuS wäre es von grosser Hilfe, sich an einem Tutorial/Beispiel orientieren können, da ich Bedenken mit dem Schwierigkeitsgrad bezüglich der Arbeit mit Exel habe...
Feedback2
Eure Website sieht bereits sehr toll aus!
Wir finden es eine spannende Idee WAH mit Medien & Informatik zu verbinden.
Es ist eine gute Veranschaulichung für die SuS, sich über ökologische Thematiken /Probleme bewusst zu werden.
Pizza ist sicher etwas, das alle SuS anspricht.
Feedback 3
Ich finde eure Idee ebenfalls sehr spannend! Das Thema Essen bzw. Pizza ist etwas Alltägliches für die SuS und spricht sie bestimmt an. So könnt ihr die SuS anregen, sich etwas mehr Gedanken dazu zu machen, was alles mit den Produkten zusammenhängt.
Super, dass die SuS selbst etwas bestimmen können, welche Zutaten sie nehmen möchten und sich damit auseinandersetzen können.
Ggf. wäre ein Tutorial/ Übersichtsblatt zur Anwendung mit Excel sinnvoll, da gewisse SuS etwas Mühe damit haben könnten.