Ausgangs- und Zielpunkt: St. Antönien Platz, P5 Partnunstraße (1.500m)
Anfahrt: Autobahn A13 bis Ausfahrt Landquart. Richtung Davos bis Küblis. Am Ortseingang links ca. 11 km hinauf bis nach St. Antönien
Route: St. Antönien - Partnunstafel - Rotpsitz (2.517m) - Partnunstafel - St. Antönien
Höhendifferenz: ca. 1.050 m
Gesamtzeit: ca. 4:30 Stunden
Reine Aufstiegszeit: ca. 3:30 Stunden
Abfahrt: ca. 1:00 Stunden
Schwierigkeit: WS-
vorgefundene Verhältnisse:
Gute Verhältnisse. Gipfel abgeblasen und nur zu Fuß erreichbar. Einige Stellen Pulver, aber auch schon einige Stellen Bruchharsch. Unterer Bereich ausgefahren, aber sehr guter Schnee.
Distanz: ca. 13,5 km
Einkehrmöglichkeit(en): Berghaus Sulzfluh-Partnun, Berggasthaus Alpenrösli;
Entfernungen:
P5 - Partnunstafel 1:00
Partnunstafel - Rotspitz 2:30
Rotspitz - Abfahrt 1:00 (gemütlich)
Tourengeher: Mark, Sabine und Anna
Gesamteindruck der Tour: Sehr schöne, nie schwierige Skitour in großartiger Umgebung.
Wichtiges:
Wenn der Gipfel abgeblasen ist (oftmals), ist er nur zu Fuß erreichbar. Hier ist dann Vorsicht geboten, da der Gipfel zu allen Seiten hin steil abfällt.
Aufstieg:
Vom Parkplatz aus folgt man der gewalzten Straße bis nach Partnun. Hier geht es dann rechts (südöstlich) dem Tällibach entlang bis zum Punkt "Engi". An dieser Stelle kann man östlich über die Engstelle den Steilhang hinaufsteigen zu den Röbispitzen. Wir gehen südlich weiter bis man dann auch hier wieder ins Silbertälli abzweigen könnte (Schollberg). In einem weiten Linksbogen geht es ins "Tälli" hinein und in einigen steileren Schlusspassagen die Breitfurgga hinauf und dem Grat entlang dann zum Gipfel.
Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsspur.