Vilan (2.376m)
1. November 2015
1. November 2015
Ausgangspunkt: Seewis (CH), ca. 940m
Zielpunkt: Malans (CH), Parkplatz Talstation Älplibahn (ca. 610m).
Anfahrt: Autobahn A13 Richtung Chur bis Ausfahrt 14 Landquart. Auf der Landesstraße weiter Richtung Davon bis Abfahrt Seewis. Parken in der Tiefgarage gleich nach dem Ortseingang.
Route: Seewis - Guora - Sadreinegg - Vilan (2.376m) - Älpli - Malans
Höhendifferenz: ca. 1.450 hm
reine Gehzeit: ca. 6 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel, T3
Distanz: ca. 16,5 km
Einkehrmöglichkeit(en): Älpli (Bergstation der Älplibahn)
Entfernungen:
Seewis - Guora 1:30
Guora - Sadreinegg 0:45
Sadreinegg - Vilan 1:00
Vilan - Älpli 1:00
Älpli - Malans 1:45
Tourengeher: Mark, Paul, Fabian, Ursula und Franz
Gesamteindruck der Tour: Konditionell nicht zu unterschätzende Tour auf einen tollen Aussichtsberg. Gipfel allerdings meist von vielen Leuten besucht, da der Aufstieg über die Bahn deutlich abgekürzt werden kann.
Vorgefundene Verhältnisse: Wege in gutem Zustand. Abstieg Richtung Älpli nordseitig anfangs mit rund 30 cm griffigem Schnee. Abstieg daher problemlos. Rest des Weges wieder schneefrei und trocken.
Wichtiges:
Infos zur Älplibahn hier: Älplibahn. Frühzeitige RESERVIERUNG der Talfahrt nötig da nur 8 Plätze und Fahrt jeweils nur alle 15 Minuten !!
Aufstieg:
In Seewis geht es anfangs über die betonierte Straße über den Ortsteil Jerplan in gemütlicher Steigung aufwärts. Die Straße wird dann schmaler und links zweigt schließlich dann der Wanderweg Richtung Guora ab. Auf diesem guten Bergweg geht es dann anhaltend steil über Guora auf die Anhöhe von Sadreinegg von wo aus man dann auch schon den Gipfel sehen kann. Sehr steil erreicht man so dann einen Vorgipfel mit großem Steinmann. Nach einigen kurzen flacheren Metern geht es nochmals steil den Schlussanstieg hinauf bis zum Gipfel. Außer der anhaltenden Steilheit keinerlei Schwierigkeiten. Am Gipfel gibt es neben einer Bank auch noch einen Skiständer für die Tourengeher...... Der Anblick mutet dann doch etwas seltsam an, aber die fantastische Aussicht entschädigt für den meist überlaufenen Gipfel!
Abstieg:
Es gibt zwei Wege hinunter zur Älplibahn Bergstation. Der schwierigere, steile Weg war heute nicht aufgrund der Schneeauflage nicht zu empfehlen. Daher haben wir den einfacheren Weg genommen. Auch hier war kurzfristig im nordseitigen Bereich zu Beginn schneestapfen angesagt. Da der Schnee aber griffig war, war der Abstieg absolut problemlos und hat zudem Spaß gemacht. Der Weg mündet schließlich in einen Güterweg dem man einige Zeit folgt. Zwischendurch geht es über die Wiese weiter abwärts und am Ende nochmals mit einem Güterweg bis zum Älpli!
Von dort aus führt ein Bergweg direkt nach Malans zur Talstation hinunter. Der Weg ist unschwierig und führt meist in Serpentinen unterhalb der Bahn entlang bis man zu einem Güterweg kommt. Diesen Güterweg kann man über die Wiese teilweise öfters abkürzen (auch mit Weg) und erreicht so einfach und rasch die Talstation der Älplibahn.