Start- und Zielpunkt: Parkplatz am Eingang zum Langental / Puez-Geisler Nationalpark (1655m)
Zufahrt: Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Klausen. Weiter ins Grödnertal bis nach Wolkenstein. Hier am Ortsanfang der Straße nach Langental folgen bis zum gebührenpflichtigen Parkplatz.
Höhenmeter Steig: ca. 450
Höhenmeter insgesamt: ca. 700
Schwierigkeit: D (schwierig)
Zustieg: ca. 30 Minuten
Abstieg: ca. 1:30 Stunden
Einkehrmöglichkeiten: Steviahütte (2.312m)
Teilnehmer: Mark und Martha
Beschreibung:
Luftiger und ausgesetzter Steig inklusive einer Leiterbrücke. Perfekte Anlage in einer außergewöhnlich schönen Umgebung. Eine der tollsten Anlagen die wir bisher gesehen haben! Aufgrund der Ausgesetztheit und des Schwierigkeitsgrades aber absolut nichts für Anfänger! Für Könner jedenfalls ein Genuss! Nach dem Ausstieg kann man in rund 20 Minuten über rund 150 weitere Höhenmeter die wunderschön gelegene Steviahütte erreichen.
Wichtiges:
ACHTUNG: Der Steig steht bei Landschaftsschützern und der Gemeinde immer wieder in Diskussion. Zuletzt waren auch keinerlei Hinweisschilder mehr zum Einstiegspunkt angebracht. Unbedingt vorher darüber erkundigen ob die Anlage nicht am Ende gesperrt wurde oder eventuell sogar wieder abgebaut wird (ist in Diskussion).
Zustieg:
Vom Parkplatz folgt man dem doppelspurigen Forstweg, dieser verläuft deutlich links der kleinen Kapelle St. Silvester in der Wiesenmitte (nicht auf dem Weg der rechts an der Kapelle vorbeiführt). Der Forststraße durch ein Wäldchen folgen und bis zu deren Ende bei der Talstation der Materialseilbahn der Steviahütte (bei großem Felsblock) gehen. Dort beginnt 30m links an der Kante der Klettersteig – Steigspuren bis zum Beginn der Versicherungen.
Abstieg:
Von der Steviahütte den Wegweisern nach Wolkenstein folgen (über markierten Weg Nr. 17 St. Silvester, der sich mit dem schnelleren aber steileren Wegweiser 17A "La Palota" trifft). Von der Ortschaft Daunei biegt man nach links ab und erlangt über den Kreuzweg den Parkplatz des Langentales.
Alternativ kann über den "Wolkensteinexpress" (La Palota) abgestiegen werden, dieser steile Abstieg bringt eine Zeitersparnis von bis zu 30 Minuten.
Der Steig
Quelle: Klettersteigführer Dolomiten - Südtirol - Gardasee, Axel Jentzsch-Rabl u.a., www.alpinverlag.at