Kellaspitze (2.017m)
14. Juni 2015
14. Juni 2015
Start- und Zielpunkt: Marul (976m)
Route: Marul - Stafelfederalpe - Kellaspitze (2.017m) - Stafelfederalpe - Marul
Höhendifferenz: ca. 1.050 m
Gesamtzeit: ca. 4:30 Stunden
Schwierigkeitsgrad: schwer, T4, I
Distanz gesamt: ca. 9 km
Entfernungen:
Marul - Stafelfederalpe 1:10
Stafelfederalpe - Kellaspitze 1:20
Kellaspitze - Stafelfederale 1:10
Stafelfederalpe - Marul 0:50
Einkehrmöglichkeit(en): nur in Marul
Gipfelstürmer: Mark, Babsi und Paul
Vorgefundene Verhältnisse: Perfekte Verhältnisse auf der ganzen Strecke; im Gratstück keine Markierungen, aber der Weg ist klar vorgegeben.
Gesamteindruck der Tour: Angeblich der Mittelpunkt von Vorarlberg; Die traumhafte Aussicht könnte somit auch damit zusammenhängen.
Wichtiges:
----------------------
Aufstieg:
Am Ortseingang von Marul gibt es rechts einen großen Wanderparkplatz. Einige Meter weiter finden sich auch schon die Beschilderungen. Anfangs geht es noch der Straße entlang. Zwischendurch kann man steil über die Wiese auf einem kleinen Weglein abkürzen. Ich Bereich "Ahorn" verlässt man dann die Straße und steigt auf gutem Wanderweg manchmal recht steil zur Stafelfederalpe auf. Hinter der Alpe kann man dann auch schon das Ziel erkennen. Zuerst geht es aber noch nördlich auf den Kamm hinauf. Hier endet dann auch nach kurzer Zeit die Markierung. Der Weg ist aber durch das Gelände klar vorgegeben. Sobald man aus dem Wald herauskommt wird der Weg schmaler und mündet schließlich in einen Steig. Hier ist vor allem Trittsicherheit gefordert. Aufgrund vieler Latschen am Wegesrand wirkt es meist nicht so steil, aber Konzentration ist schon gefragt. So erreicht man dann auf schmalem Weg den seilversicherten Kamin. Hier sind an einigen Stellen schon auch mal die Hände zum vorwärtskommen gefragt.
Anschließend geht es dann nochmals steil die letzten Meter hinauf zum Gipfel!
Abstieg: wie Aufstieg