Toblermann (2.010m)
27. Okt 2009
27. Okt 2009
Ausgangs- und Zielpunkt: Kraftwerk gleich nach dem Tunnel ca. 1 km nach Schoppernau (860m)
Route: Kraftwerk - Gräsalpe - Hochalpe - Toblermann (2.010) - Hochalpe - Gräsalpe - Kraftwerk
Höhendifferenz: ca. 1.150 m
reine Gehzeit: ca. 5 Stunden
Distanz: ca. 13 km
Schwierigkeitsgrad: mittel , T2
Einkehrmöglichkeit(en): keine
Entfernungen:
Kraftwerk - Gräsalpe 0:50
Gräsalpe - Hochalpe 1:45 (schneestapfen)
Hochalpe - Toblermann 0:30
Toblermann - Gräsalpe 1:30 (schneestapfen)
Gräsalpe - Kraftwerk 0:35
Gipfelstürmer: Mark und Paul
Wichtiges:
Teilweise gab es von der Gräsalpe hinauf zur Hochalpe doch schon recht tiefen Schnee zu überwinden, weshalb wir und eine halbe Stunde länger gebraucht haben als ursprünglich vorgesehen. Trotzdem war es alles in allem noch sehr gut zu gehen.
Aufstieg:
Vom Kraftwerk bis zur Gräsalpe für in mittlerer Steigung ein schöner Güterweg. Von dort geht es über einen Wiesenweg weiter hinauf bis zur Hochalphütte auf 1.752m und dann hinauf auf den Kamm zur Hochalpe auf 1.911m. In diesem teils schattigen Bereich lag dann auch schon recht viel Schnee wie man an den Bildern erkennen kann. Das hat aber auch für etwas Abwechslung gesorgt und war alles in allem noch leicht zu bewältigen, allerdings auch kraftraubender als sonst.
Hat man die Hochalpe einmal erreicht, ist es bis zum Gipfel nicht mehr weit. Der Weg führt dann auch recht flach über den Kamm hinüber zum Gipfel. Kurz vor Schluss ist noch ein kleiner, einfacher Grat zu überwinden und dann geht es die letzten 5 Minuten im Schlussanstieg hinauf zum Gipfel.
Abstieg:
Eigentlich wollten wir den Abstieg über die Oberschalzbachalpe und weiter über das Schalzbachvorsäß angehen. Die Zeit war aber schon knapp und der Blick hinunter Richtung Wanderweg zeigte deutlich dass die Schneelage in diesem Schattenhang schon eher kritisch für einen raschen Abstieg war. Da wir keine Zeit für Experimente hatten, haben wir uns kurzerhand entschlossen den selben Weg wieder zurück zu gehen.