Rotbühelspitze (2.853m)
31. März 2019
31. März 2019
Ausgangs- und Zielpunkt: Gargellen (1.464m), Parkplatz am Ortsende von Gargellen
Route: Gargellen - Obere Valzifenzalpe - Zollhütte - Rotbühelspitze (2.-853m) - Zollhütte - Obere Valzifenzalpe - Gargellen
Höhendifferenz: ca. 1.400 m
Gesamtzeit: ca. 6 Stunden
Reine Aufstiegszeit: ca. 5 Stunden
Abfahrt: ca. 1 Stunde
Schwierigkeit: WS+
Distanz: ca. 16 km
Einkehrmöglichkeit(en): Pizzeria Barga
Entfernungen:
Gargellen - Obere Valzifenzalpe 1:45
Obere Valzifenzalpe - Zollhütte 1:15
Zollhütte - Rotbühelspitze 2:00
Rotbühelspitze - Abfahrt 1:00
Tourengeher: Mark, Sabine, Anna und Tanja
vorgefundene Verhältnisse:
Bei guter Routenwahl in der Abfahrt bis zur Zollhütte noch einiges an Pulverschnee zu finden. Steilhang am Vormittag Harscheisen empfohlen!
Gesamteindruck der Tour: Die längste, sicher aber auch schönste Tour dieser Region. Der Klassiker sozusagen. Gipfel hatten wir rund 30 Minuten für uns alleine. Traumausblick inklusive.
Wichtiges:
----------------------------
Aufstieg:
Vom Parkplatz aus folgt man zuerst der sehr flachen Skipiste Richtung Süd/Südwest ins Valzifenztal. Entlang des Valzifenzbaches schwenkt die Route dann bald nach Süden. Es bleibt bis zur Oberen Valzifenzalpe aber sehr flach. Hier hält man sich nun links des Baches (das Tal heißt ab hier Wintertal) und langsam steigt man dann auch höher bevor es unterhalb der Zollhütte dann erstmals steiler hinauf geht. Auf einem kleinen Rücken erreicht man so die Hochfläche bei der Zollhütte. Mit einigen Spitzkehren geht es auf die nächste Bergkuppe hinauf und dann schön zwischen den steilen Hängen (Vorsicht bei Lawinengefahr) mal flacher, mal etwas steiler aufwärts.
Schließlich quert man hinüber in den Steilhang (nur bei guten Verhältnissen begehen). Den Gipfel erreicht man dann über den steilen Schlusshang mit etlichen Spitzkehren in ca. einer halben Stunde.
Abfahrt:
wie Aufstieg! bei guten Verhältnissen kann man auch den Steilhang direkt abfahren und kommt so zurück zum oberen Valzifenzalpe.