Ausgangs- und Zielpunkt: Malcesine Talstation Seilbahn (ca. 80m)
Route: Talstation Seilbahn - Abzweigung Plombi - Cima di Valdritta (2.218m) - Cima delle Pozzette (2.132m) - Bergstation Seilbahn - Talfahrt Seilbahn
Höhendifferenz: ca. 2.400 m
reine Gehzeit: ca. 7:30 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel, , T4
Distanz: ca. 13 km
Einkehrmöglichkeit(en): Bergstation Malcesine
Entfernungen:
Talstation Seilbahn - Abzweigung Plombi 1:20
Abzweigung Plombi - Cima di Valdritta 3:40
Cima di Valdritta - Cima delle Pozette 1:20
Cima delle Pozette - Bergstation Seilbahn 1:10
Wichtiges:
Die Tour stellt hohe Anforderungen an Kraft und Kondition. ACHTUNG: Die Seilbahn ist ständig hochfrequentiert und man muss mit längeren Wartenzeiten rechnen (teilweise eine Stunde und mehr). Letzte Talfahrt beachten!
Aufstieg:
Direkt unterhalb der Talstation beginnt der Wanderweg mit der ersten Einfahrt links und dann gleich wieder links. Zuerst steigt man das recht steile Sträßchen in der Ortschaft immer weiter empor. Man folgt dabei immer den rot-weißen Markierungen. An der ersten richtigen Wegtafel geht man dann in Richtung "Plombi" bzw. Eremo di S. Benigno. Der Weg ist meist betoniert aber nichtsdestotrotz teilweise sehr steil. Bei der Abzweigung Plombi beginnt dann der eigentliche Wanderweg. Anfangs gewinnt man kaum Höhe und wandert angenehm durch den Wald. Nach einer weiteren Abzweigung wo man sich dann Richtung Cima di Valdritta richtet wird der Weg anhaltend steil.
Es folgt ein flaches, längeres Stück bevor es dann nochmals sehr steil auf einen Rücken hinauf geht. Hier verliert man dann nochmals rund 70 Höhenmeter um dann sehr steil Richtung Gipfel aufzusteigen. Auf dem Grat angekommen folgt links dann die Abzweigung zum Gipfel. Die letzten Meter sind dann teilweise ausgesetzt und an der einen oder anderen Stelle benötigt man auch die Hände zum weiterkommen.
Abstieg:
Zuerst geht man zurück zur Abzweigung und nimmt dann den Weg 651. Man verliert dabei anfangs rund 200 Höhenmeter. Man geht dabei immer sehr aussichtsreich am Grat entlang teilweise im freien Gelände, teilweise umgeben von Latschen. An einer Stelle ist dann auch nochmals ein Seil angebracht, da es an der Stelle das Gelände recht steil abfällt und rutschig ist. So erreicht man dann unter nochmaliger Überwindung von rund 130 Höhenmetern den Cima delle Pozzette. Von dort an geht es stetig bergab hinunter bis zur Bergstation der Seilbahn in Malcesine. Von dort mit der Bahn zurück zum Ausgangspunkt!
Die Fotostory (klicken)