vgl: 2008-08-06 Itonskopf
Ausgangs- und Zielpunkt: Silbertal, Talstation Kristbergbahn (889m)
Route: Talstation Kristbergbahn - Kristberg - Itonskopf (2.089m) - Alpilakopf (2.030m) - Kristberg - Talfahrt Kristbergbah
Höhendifferenz: ca. 1.400 m
reine Gehzeit: ca. 5:00 Stunden
Schwierigkeit: mittel, , T3
Distanz: ca. 14 km
Entfernungen:
Talstation Kristbergbahn - Kristberg 1:05
Kristberg - Itonskopf 1:55
Itonskopf - Alpilakopf 0:15
Alpilakopf - Kristberg 1:35
Einkehrmöglichkeiten: Knappastoba, Panoramagasthof Kristberg
Gipfelstürmer: Mark, Paul, Babsi
Wichtiges:
Die Kristbergbahn fährt im Sommer 2012 bis 28. Oktober. Genauere Details dazu hier: http://www.kristbergbahn.at/
Aufstieg:
Zuerst geht man einige Meter der Straße entlang zurück. Den Beschilderungen folgend geht es erst einige Meter auf geteerter Straße höher bevor dann der Bergknappenweg beginnt. Der Weg ist fast durchgehend steil und führt über Wiesen und durch den Wald sehr schön hinauf zum Kristberg.
Von hier aus geht es dann über einen breiten Wanderweg nordwestlich weiter und man gelangt unschwierig und mit geringer Steigung zu den zwei Aussichtspunkten "Ganzaleita" und "Falla". Anschließend verliert man einige wenige Höhenmeter und über eine Kuppe kommt man zu einem kleinen See. Von dort weg steigt der Weg dann steil und teils durch felsiges Gelände Richtung Alpilakopf an. Nach einer weiteren kleinen Senke steht man vor dem Itonskopf der von dieser Seite her unbezwingbar scheint.
Der Weg führt aber um den Berg herum Richtung Wannaköpfle und die letzten Meter dann über einen gesicherten und nicht wirklich schwierigen Steig hinauf auf den sehr schönen Gipfel der nicht allzu viel Platz bietet und zu allen Seiten hin steil abfällt.
Auf selben Weg geht es zurück zur Senke und dann nochmals kurz steil hinauf zum gleich angrenzenden Alpilakopf!
Abstieg:
Über die Wiese quert man direkt zurück zum Aufstiegsweg, der von dem kleinen See herauf führt. Rest wie Aufstieg Itonskopf!
3D-Kartenflugreise