Start- und Zielpunkt: St. Gallenkirch Parkplatz vor der Kirche links (878m)
Route: St. Gallenkirch - Sponnaweg - Tanafreida (1.360m) - Zamangalpe (abgebrochen) - Tanafreida - St. Gallenkirch
Höhendifferenz: ca. 800m
reine Gehzeit: 3:30 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht, , T1
Distanz: ca. 9 km
Einkehrmöglichkeit(en): keine
Entfernungen:
St. Gallenkirch - Tanafreida 1:15
Tanafreida - Zamangalpe 1:15
Tanafreida - St. Gallenkirch 1:00
Wanderer: Mark und Paul
Wichtiges:
Mit Schneeschuhen wäre der Weg bis zur Zamangalpe sehr gut zu gehen gewesen, leider hatten wir keine dabei.
Aufstieg:
Vom Parkplatz geht gleich links (mit Tafeln angeschrieben) der Weg hinauf Richtung Tanafreida. Man kann für den Aufstieg den sehr schönen Sponnaweg nutzen. Dazu einfach nach ca. 100 Metern links abzweigen (ist auch angeschrieben). Der Weg führt relativ steil durch den Wald hinauf bis nach Tanafreida. Man kommt dabei erst kurz davor aus dem Wald hinaus und hat dann sofort einen imposanten Ausblick auf die rundumliegende Bergwelt.
Von Tanafreida aus geht es auf gekennzeichnetem Weg weiter Richtung Zamangalpe. Wir haben uns allerdings für den Güterweg entschieden, da dieser aufgrund des plattgedrückten Schnee´s besser zu gehen war. Etwa 200 Höhenmeter unterhalb der Alpe ging dann aber nichts mehr da die Schneehöhe ohne Schneeschuhe nicht mehr gehbar war.
Abstieg:
Von Tanafreida aus kann man zuerst wieder in den Wald zurück gehen. Dort führt dann aber auch ein zweiter Weg östlich Richtung der Straße die allerdings für den allgemeinen Verkehr nicht zugelassen ist (per Warntafel werden da einige Hundert EURO Strafe angedroht). Auf dieser Straße kommt man dann gemütlich zurück nach St. Gallenkirch.