vgl: 2009-05-09 Hälikopf (oder auch Hälekopf)
Start- und Zielpunkt: Bizau Kirche (650 m)
Route: Bizau - Hillkat - Seefluhalpe - Hälikopf (1.614 m) - Hinteregg - Langenalpe - Bizau
Höhendifferenz: ca. 1.000 m
reine Gehzeit: ca. 5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel, , T2+
Distanz: ca. 14 km
Einkehrmöglichkeit(en): in Bizau
Entfernungen:
Bizau - Seefluhalpe 1:30
Seefluhalpe - Hälikopf 0:45
Hälikopf - Hinteregg 1:15
Hinteregg - Bizau - 1:30
Gipfelstürmer: Mark, Paul, Ursula, Franz, Renate und Kathrin
Gesamteindruck der Tour: Geheimtip!!! Eine fast in Vergessenheit geratene Tour die landschaftlich sehr schön ist, einen guten Ausblick erlaubt, und dazu noch ein tolles Gipfelerlebnis (auf 3 Seiten senkrecht abfallend) bietet.
Vorgefundene Verhältnisse: Beste Verhältnisse auf der gesamten Route!
Wichtiges:
Prinzipiell durchaus als Familienwanderung geeignet. Auf dem Gipfel ist dann allerdings wegen der steil abfallenden Felswände Vorsicht geboten.
Aufstieg:
Etwas versetzt gegenüber der Kirche beginnt der Weg Richtung Hillkat. Nach den ersten wenigen steilen Kurven geht der Weg gemütlich in nur geringer Steigung mit teilweise schönem Talblick bis Hillkat wo man auf einen Güterweg trifft. Hier fehlt eine Markierung aber man sollte sich rechts (südöstlich) halten und einige Höhenmeter verlierend um den Hügel herumgehen wo man dann wieder nörlich auf den einen Wald- und Wiesenweg trifft, der hochführt zur Seefluhalpe.
Von der Alpe weg geht es nun anhaltend steil über eine Wiese und anschließend durch den Wald bis hinauf zum Gipfel.
Abstieg:
Zuerst geht man einige Meter denselben Weg durch den Wald hinab zurück. Mitten im Wald zweigt dann aber der Weg Richtung Hinteregg östlich ab. Es geht rasch aus dem Wald hinaus und dann über einen weitläufigen Wiesenweg leicht abfallend hinunter bis man kurz vor Hinteregg auf einen Güterweg trifft.
Nach einigen Kurven geht es dann kurz nach einer Kapelle auf der linken Straßenseite südwestlich wieder auf einen markierten Wald- und Wiesenweg und über die Langenalpe zurück bis zu dem Punkt an welchem man im Aufstieg Richtung Seefluhalpe abzweigen kann. Hier hat man dann die Wahl den Rückweg wieder über Hillkat anzutreten oder - so wie wir - einfach der Mautstraße folgend und dann die letzten Meter auf einem Wanderweg neben der Straße zurück zur Kirche zu gehen.
Die Fotostory