Start- und Zielpunkt: Faschinajoch (1.514m - Sattel)
Route: Faschinajoch - Zwölferköpfe - Schluchtensattel - Glatthorn (2.133m) - Franz-Josef Hütte - Faschinajoch
Höhendifferenz: ca. 650 m
reine Gehzeit: 2:45 Stunden
Schwierigkeitsgrad: schwierig, , T4
Distanz: ca. 8 km
Entfernungen:
Faschinajoch - Zwölferköpfe 1:00
Zwölferköpfe - Schluchtensattel 0:25
Schluchtensattel - Glatthorn 0:15
Glatthorn - Franz-Josef Hütte 0:40
Franz-Josef-Hütte - Faschina 0:25
Gipfelstürmer:
Mark und Paul
Einkehrmöglichkeit(en): Franz-Josef Hütte
Wichtiges:
Die Route kann im Aufstieg auch über die Hahnenköpfe erfolgen. Ebenso ist ein Aufstieg zum Gipfel von der anderen Seite aus möglich.
Aufstieg:
Vom Faschinajoch steigt man den Güterweg hinauf bis zur Abzweigung "Hahnenköpfe - Zwölferköpfe". Der Weg über die Zwölferköpfe ist viel seltener begangen und damit auch viel ruhiger, eventuell weil man hier keinen Rundumblick hat sondern "nur" rechts nach Damüls schauen kann. Linksseitig sieht man den Kamm. Der Weg führt dann nur leicht ansteigend bis zu einem kleinen Häuschen. Von dort geht es direkt auf den Kamm hinauf. Von hier hat man bereits einen sehr guten Blick auf den Gipfel aber auch über die rundumliegenden Täler und Berge. Der Kamm wird dann schnell zum Grat bis hinüber zum Schluchtensattel. Bei Nässe sollte man hier sehr vorsichtig sein. Nach dem Schluchtensattel geht es über felsiges Gelände mit einer kleinen Seilversicherung steil hinauf. Es folgt nochmals eine kurze flache aber dafür enge Passage und anschließend beginnt der Gipfelanstieg über die Wiese nahe der Abbruchkante.
Abstieg:
Der Abstieg erfolgt dann auf der anderen Seite des Berges und ist anfangs sehr steil. Seilversicherungen helfen hier den nicht ganz so geübten Bergfreunden. Nach ca. 15 Minuten kann man zur Hütte hin abzweigen. Der Abstieg erfolgt über eine breite Wiese und ist auch nicht sehr steil oder anstrengend. Von der Hütte geht es dann anfangs dem Güterweg entlang (man kann zwischendurch über einen Feldweg abkürzen) und zum Schluss über einen weiteren Wiesenweg zurück zum Ausgangspunkt.