Ausgangs- und Zielpunkt: Bergstation Trominier (1.731m)
Route: Trominier - Breitfielerberg (2.417m) - Trominier
Höhendifferenz: ca. 700 m
Gesamtzeit: ca. 3:00 Stunden
Reine Aufstiegszeit: ca. 2:30 Stunden
Abfahrt: ca. 30 Minuten
Schwierigkeit: WS
vorgefundene Verhältnisse:
Gerade noch ausreichend Schnee am Trominier und in der steilen Schlusspassage des Aufstiegs. In der Abfahrt im obersten Bereich noch Firn, ab dem flacheren Stück bereits sehr weich.
Distanz: ca. 4,5 km
Einkehrmöglichkeit(en): keine
Entfernungen:
Trominier - Breitfielerberg 2:30
Breitfielerberg - Trominier - 0:30
Tourengeher: Mark, Wiebe und Susanne
Gesamteindruck der Tour: Schöne und nicht so oft begangene Tour mit großartigem Rundblick.
Wichtiges:
Lawinengefahr im steilen obersten Abschnitt beachten. Nur bei guten Verhältnissen zu empfehlen.
Aufstieg:
Zuerst geht man einige Meter in Richtung des Tunnels den das Taxi benutzt. Auf der rechten Seite findet sich dann immer ein Weg um die meistens vorhandene, steile Wand zu überwinden. Heute war ohnehin schon wenig Schnee und der Zustieg deshalb umso einfacher. Nach wenigen Metern im Wald lichtet sich das Gelände zusehens und man kann auch die Lawinenverbauungen schon gut sehen. Am einfachsten ist es wenn man sich südlich (linksseitig) hält und so hinter einer Kuppe den ersten steilen Aufschwung überwindet.
Anschließend sieht man bereits eine kleine Hütte an der der normale Aufstiegsweg vorbeiführt. Das Gelände ist schön kuppiert und so gelangt man über den Nordostrücken rasch höher. Von einem kleinen Plateau aus kann man dann den Gipfel schon gut sehen.
Der Schlussanstieg führt dann durch teils felsiges und steiles Gelände. Hier sollten gute Verhältnisse herrschen. Im Frühjahr wenn es eisig ist können einige Passagen ohne Harscheisen kritisch sein (Abrutschgefahr).
Mit einigen Spitzkehren steht man dann aber rasch knapp unterhalb des Gipfels. Der Gipfel selbst ist wegen Überwechtung meist nicht begehbar.
Abfahrt:
Wir haben hier den direkten Weg zuerst den kurzen steilen Hang nach Norden und dann unterhalb des lawinengefährdeten Bereichs nordöstlich gewählt. Im steilen Hang ist auch hier die Lawinengefahr richtig zu beurteilen. Bei der kleinen Hütte trifft man dann wieder auf den Aufstiegsweg und über diesen geht es zurück nach Trominier.
Direktlink zum Album: Breitfielerberg (2.417m)