Piz Languard (3.262m)
30. August 2015
30. August 2015
Start- und Zielpunkt: Pontresina (CH) - Parkplatz der Sesselbahn (ca. 1.870m)
Anfahrt: Chur - Albulapass - La Punt-Chamues - Pontresina
Route: Pontresina - Alp Languard - Chamanna Georgy (3.202m) - Piz Languard (3.262m) - Chamanna Georgy - Alp Languard - Pontresina
Höhendifferenz: ca. 1.000 m
Gesamtzeit: ca. 4:00 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel, T3
Distanz gesamt: ca. 10 km
Entfernungen:
Pontresina - Alp Languard (Sesselbahn - 15 Minuten)
Alp Languard - Chamanna Georgy 1:55
Chamanna Georgy - Piz Langaurd 0:20
Piz Languard - Chamanna Georgy 0:15
Chamanna Georgy - Alp Languard 1:00
Einkehrmöglichkeit(en): Chamanna Georgy, Alp Languard
Gipfelstürmer: Mark, Paul und Stefan
Vorgefundene Verhältnisse: Perfekte Verhältnisse auf dem gesamten Weg.
Gesamteindruck der Tour: Schon die höchstgelegene Hütte Graubündens lädt mit ihrer Aussichtsplattform zum verweilen ein. Der Gipfel bietet eine unglaubliche Fernsicht über Piz Linard, Ortler und - sehr nahe - Piz Bernina mit dem Biancograt. Fantastisch!
Wichtiges:
Die Tour kann um rund 500 Höhenmeter und 90 Minuten verlängert werden wenn man die Seilbahn nicht benutzt. Berg- und Talfahrt Seilbahn im Sommer 2015: CHF 23,--
Aufstieg:
Bereits von der Alp Languard hat man einen sehr guten Ausblick auf das Ziel und vor allem auch auf das mächtige Bernina-Massiv. Man hält sich auf dem guten Weg in mittlerer Steigung bis unterhalb des Gipfelaufbaus des Piz Languard. In einigen steilen Serpentinen geht es dann schweißtreibend auf die höchstgelegene Hütte Graubündens, die Chamanna Georgy die praktisch direkt unterhalb des Gipfels malerisch auf die einzige flache Anhöhe vor dem Gipfel gebaut wurde.
Von der Hütte aus geht es dann im Fels sehr steil und an einigen Stellen seilversichert hinauf auf den Gipfel (für geübte Berggeher unschwierig).
Abstieg:
Wie Aufstieg!