Kreuzmandl (1.974m) - Schneeschuhtour
6. Jänner 2013
6. Jänner 2013
Start- und Zielpunkt: Schoppernau, Talstation Materialseilbahn Alpengasthof Neuhornbach (880m)
Route: Schoppernau - Neuhornbachalpe - Kreuzmandl (1.974m) - Alpengasthof Neuhornbach - Schoppernau
Höhendifferenz: ca. 1.100 m
reine Gehzeit: ca. 4 Stunden
Distanz: ca. 12,5 km
Schwierigkeitsgrad: leicht (L)
Einkehrmöglichkeit(en): Alpengasthof Neuhornbach
Entfernungen:
Schoppernau - Neuhornbachalpe 2:00
Neuhornbachalpe - Falzer Kopf 1:15
Falzer Kopf - Alpengasthof Neuhornbach 0:45
Alpengasthof Neuhornbach - Schoppernau 0:20 (mit RODEL)
Gipfelstürmer: Mark und Babsi
Wichtiges:
Die Tour ist insbesondere für Schneeschuhe ausgezeichnet geeignet, da man trotz einem langen Aufstieg am Ende schnell wieder unten ist wenn man sich beim Alpengasthof einen Rodel ausleiht! 800 Höhenmeter mit dem Rodel machen auch wirklich Spaß! Leihgebühr im Januar 2012: € 7,-- pro Rodel. Der Alpengasthof hat ganzjährig geöffnet (Achtung: Montag, Dienstag Ruhetag!).
Aufstieg:
Vom Parkplatz der Materialseilbahn geht es über die Rodelbahn (Güterweg - im Winter immer planiert) anfangs nur in leichter Steigung, später in mittlerer Steilheit hoch bis zur Neuhornbachalpe. Nachdem man auf dem Güterweg den Bach überquert hat geht man mit den Schneeschuhen rechts den Hügel hinauf und gelangt so auf ein Plateau. Man steigt hier direkt zum Kamm hinauf und hat dann die Möglichkeit rechts zum Kreuzmandl oder links zum Falzer Kopf zu gelangen. Wir haben uns an diesem Tag wie geplant für das Kreuzmandl entschieden. Falzer Kopf Tour siehe hier: 2011-02-06 Falzer Kopf - Schneeschuhtour
Dem Kamm entlang geht es dann in ca. einer halben Stunde mit einigen kurzen Auf- und Abpassagen und einem steilen Schlussanstieg hinauf zum Gipfel. Für die letzten Meter sind gute Verhältnisse erforderlich.
Abstieg:
Vom Gipfel geht es wieder zurück über den Kamm und hinunter zum Plateau. Wenn man sich hier jetzt ein wenig rechts hält gelangt man direkt zum Gasthof Neuhornbach.
Von dort kann man dann zu Fuß wieder über die Rodelbahn zurück gehen oder aber - deutlich bequemer und lustiger - mit einem beim Gasthof ausleihbaren Rodel die ganzen 800 Höhenmeter herunterrodeln bis direkt zum Auto beim Parkplatz der Materialseilbahn. Rodel einfach dort beim Rodeldepot wieder abstellen. Leihgebühr beachten!