Start- und Zielpunkt: Fontanella - Parzelle Säge (1.166 m)
Route: Säge - Brüche - Zafernmaisäß - Zafernhorn (2.107 m) - Bärenalpe - Seewaldsee - Säge
Höhendifferenz: ca. 1.000 m
reine Gehzeit: ca. 5:30 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel, , T2
Distanz: ca. 11,5 km
Einkehrmöglichkeit(en): im Sommer: See Stüble (Seewaldsee)
Entfernungen:
Säge - Brüche 1:15
Brüche - Zafernmaisäß 0:20
Zafernmaisäß - Zafernhorn 1:25
Zafernhorn - Bärenalpe 0:45
Bärenalpe - Seewaldsee 1:10
Seewaldsee - Säge 0:30
Gipfelstürmer: Mark und Paul
Wichtiges:
Der Seewaldsee liegt auf 1.200 Meter und ist als Badesee konzipiert (z. B. auch mit Kinderspielplatz). Zur Zeit unserer Tour zwar noch nicht bewirtet, lädt er ansonsten zu einem Erholungsausflug inklusive Verköstigung ein. Es herrscht zwar Fahrverbot von der Parzelle Säge weg, aber ein Bummelzug fährt regelmäßig die Besucher zum See (nähere Informationen über den See sowie Öffnungs- und Fahrzeiten des Zuges siehe hier: http://www.berge-erleben.at/seewaldsee.stm
Aufstieg:
In der Parzelle Säge gibt es einen kleinen Parkplatz von welchem man direkt in Richtung "Garlitt, Seewaldsee" dem Güterweg entlang losgehen kann. Der Güterweg steigt anfangs auch nur leicht an. Nach einer kleinen Kapelle zweigt der Weg dann links Richtung Brüche ab. Es geht in mittlerer Steigung bis zum Ende des Güterweges und dann über einen schönen Wald und Wiesenweg hinauf bis zum Punkt "Brüche".
Hier trifft man wieder auf einen Güterweg und folgt ihm bis zum Kamm hinauf (Zafernmaisäß Abzweigung links). Zwischendurch haben wir hier die Schneeschuhe benutzt, insgesamt war aber bereits deutlich weniger Schnee als erwartet. Deshalb haben wir uns für den Schlussanstieg auch für den bereits schneefreien, aber steilen Graskamm (ein paar Meter rechts des normalen Weges) entschieden. Über den Kamm erreicht man dann in kurzer Zeit den Gipfel.
Abstieg:
Es geht über den Kamm zurück bis zur Hubertuskapelle. Von dort haben wir dann für die Schneeschuhe doch noch eine Verwendung gefunden, und sind direkt über die schneebedeckten Wiesen zur Bärenalpe abgestiegen. Natürlich kann man aber auch einfach den Güterweg wieder zurück gehen bis zum Zafernmaisäß. Von dort erreicht man in kurzer Zeit ebenfalls die Bärenalpe. Von der Alpe führt dann ein wirklich sehr schöner und zu empfehlender Weg Richtung Seewaldsee. Zuerst geht es steil im Wald hinunter ins Seewaldtobel. Hier war der Weg über den Bach (der natürlich gerade viel Wasser führt) nicht begehbar, da die unterspülten Schneemassen für eine Überschreitung zu riskant waren. Deshalb mussten wir weiter unten queren und dann zum Weg zurück aufsteigen.
Der Weg führt dann hoch über dem Tobel idyllisch und einsam bis hinunter zum Seewaldsee. Von hier geht es anfangs leicht ansteigend noch 30 Minuten auf der geteerten Straße zurück zur Parzelle Säge.