autosomal-rezessiv vererbter Symptomkomplex mit typischer verminderter 7-Dehydrocholesterol-Reduktase (DHCR7) + gestörter Cholesterin-Biosynthese => ca. 1:20 000 bis 1:80 000 aller Neugeborenen (häufigste direkte Störung Cholesterin-Synthese)
Synonym: RSH-Syndrom (Opitz)
Pathogenese:
Mutation 7-Dehydrocholesterol-Reduktase-Gen auf Chromosom 11q13.4 (insgesamt >70 bekannt) => katalysiert normalerweise letzten Schritt zu Cholesterin => Ansteigen 7-DHC + 8-Dehydrocholesterol => wahrscheinlich keine direkt toxische Wirkung, jedoch Störung Synthese Membranen / Gallensäure / Steroidhormone
u.a. für die ZNS-Entwicklung wichtige Sonic-Hedgehog-Gen (SHH) + SHH-Rezeptor Patched (PTC) nur mit Cholesterol voll funktionsfähig
Klinik:
sehr variable Ausprägung, evtl. rasch letal verlaufend
Substitution Cholesterol (30-60 mg/kg KG/d) => Verbesserung Wachstum / Ernährungszustand / kognitive Entwicklung => Zusätzliche Gabe HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren (Statine) nicht sicher von Vorteil
bei akuter Symptomatik durch Cholesterolmangel => Gabe FFP (10-20 ml/kg KG/d) => CAVE bei begleitender Nebenniereninsuffizienz Gabe Fludrokortison / Hydrokortison