Definition:
- Synonym: Heparininduzierte Plättchenaggregation
- Nachweis einer Heparininduzierte Thrombozytopenie Typ II
Durchführung:
- gewaschene, funktionstüchtige menschliche Spenderblutplättchen in Küvette bzw. Mikrotiterplatte => MIschung & Inkubation mit Patientenserum + Heparin (niedrige bzw. hohe Konzentration) auf Magnetrührer mit zwei Stahlkügelchen
Besonderheiten:
- KEINE 100% Sensitivität + Spezifität => sicherer Ausschluß NICHT möglich
- für Therapieentscheidung entscheidend ist klinische Situation => klinisch sichere Zeichen (akute Thrombopenie und/oder venöse oder arterielle Thrombembolien)
- vor Ergebnis laborchemischer Untersuchungen => auf alternative Antikoagulation (Hirudin, Heparinoid, Agatra) umsetzen