Definition:
- Symptomkomplex aus hämolytischer Anämie / Ikterus / Hyperlipoproteinämie aufgrund einer chron. alkoholischen Steatohepatitis mit direkt toxisch bedingtem Leberschaden
Pathogenese:
- nicht eindeutig geklärt; die Erkrankung kann durchaus tödlich verlaufen, allerdings ist eine Abheilung bei strengster Alkoholabstinenz möglich
- toxische Alkoholgrenze individuell sehr verschieden; hängt ab von: Geschlecht, Ernährung, genetischer Disposition & v.a. Menge/Dauer des Alkoholkonsums
Diagnostik:
- Labor: Transaminasen/Bilirubins erhöht; Haptoglobin erniedrigt, indirektes Bilirubin & LDH erhöht, Retikulozytose (Hämolysezeichen); Triglyzeride mehr als das dreifache der oberen Normgrenze erhöht; CDT erhöht
Therapie:
- Alkoholkarenz, kohlenhydratreiche & fettarme Kost; ggf. Ursodeoxycholsäure (2-3 x 250 mg) & Prednisolon
- Vitamin E scheint einen günstigen Effekt auf den Verlauf zu haben