harmlose vorübergehende selbstlimitierende Hautrötung bei Neugeborenen in ersten Lebenstagen => ca. 50% reife Neugeborene => bei Neugeborenen <2500g nicht auftretend
bisher unbekannt => mechanische, thermische oder mikrobioelle Stimuli, evtl. postpartale Umstellungsreaktion z.B. aufgrund Hormonentzug
Klinik:
12-48 Std. postpartal => generalisiert, sowohl Gesicht / Rumpf / Extremitäten => Aussparung Palmae + Plantae => kleine erythematöse Maculae, Papeln, Vesikeln, Pusteln (unterschiedlich großer rötlicher Hof) => Allgemeinbefinden nicht beeinträchtigt => Spontanheilung meist innerhalb von 7-10d
Diagnose:
Klinik / Labor mit peripherer Eosinophilie in 20% Fälle / Bakteriologie von Blasen-, Pustelausstrichen zum Ausschluss staphylogener Infektionen
Hautbiopsie (normalerweise nicht erforderlich): perivaskuläre Ansammlungen eosinophiler, evtl. vereinzelt neutrophiler Granulozyten in oberen Dermis + im Bereich Haarfollikel mit Ausdehnung auf Epidermis => intradermal subkorneale, follikulär gebundene Pustelbildung