Definition:
- Blutung in den Glaskörper des Auges
Pathogenese:
- aus normalen retinalen Gefäßen durch Trauma, Glaskörperanhebung etc.
- aus pathologischen retinalen Gefäßen z.B. Neovaskularisation bei Z.n. ischämischer Retinopathie
- aus Netzhaut bzw. anderen Quellen z.B. retinaler Venenastverschluss, Makuldegeneration, Makroaneurysma
Klinik:
- plötzlich schwarze Trübung / diffuse Rötung (ohne Spiegel) / "Rußregen"
- bei Blutung in angrenzende Bereiche des Glaskörpers => Spiegelbildung (retro-/antegrad)
Therapie:
- Ursache behandeln; evtl. Vitrektomie (Glaskörperentfernung)