Ist das ein Menschenrecht, etwas, das die Menschen brauchen? ...
Oder ist das Eigentum, Ware, Vermögenswert und Spekulationsobjekt?
Wie ist da die Sprachregelung und allgemeine Bewertung?
https://www.youtube.com/watch?v=39_bq1_jO1U
[Englisch]
Unterkünfte, Wohnungen werden nicht als Menschenrecht behandelt. Die Besitzer, Eigentümer von Wohnraum, Land, wollen mit der Bedürftigkeit der Menschen Geld verdienen.
Mit Wohnraum und Land, wird eine Menge Geld gemacht. Das ist der Grund, warum es in England kein »allgemeines Wohnungssystem« gibt.
Und es findet eine »geografische Vertreibung« statt. - Leute, die sich die Mieten in London nicht leisten können, bekommen Unterkünfte weit weg von London zugewiesen.
Die Mieten in London liegen 30% über dem, was vertretbar wäre. - Viele Menschen haben aber nur geringe Einkommen, zum Beispiel im Niedriglohnbereich, und können sich kaum noch die Unterkünfte in London leisten.
Leute, die in »In-Vierteln« leben, mittlerweile teuren Stadtvierteln, in denen vor Jahrzehnten sozialer Wohnungsbau stattfand, sollen verdrängt und moralisch denunziert werden, durch Berichte und Einschätzungen, die öffentlich verbreitet werden, von interessierten Kreisen und Politikern. – Es sei nicht »fair«, dass Arme in solchen Vierteln leben, wenn sie sich das Stadtviertel gar nicht leisten können.