Erst einmal sind alle Gesetze und Regelungen unter uns Menschen, Absprachen.
Wenn es eine Mehrheit für Regeln gibt, werden sie umgesetzt und alle sollen sich daran halten. Andererseits müssen solche Regeln natürlich dem Rechtsempfinden der Menschen entsprechen, sonst werden sie sich nicht an die Vereinbarungen halten. Und dann können zu jeder Zeit, Regeln aufgekündigt werden, von einem Teil der Bevölkerung. Und wenn sie für neue Regeln eine Mehrheit finden, werden diese umgesetzt.
Da war er sinnvoll, aber heute ist er es nicht mehr. Einzig die Beschäftigten beim Rundfunk wollen ihn erhalten, weil er ihnen ein schönes Einkommen verschafft. – In Deutschland doppelte Renten und richtig fette Intendantengehälter.
Der Rundfunk ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Hinzukommt, mit den neuen Regeln, in Deutschland muss jeder Wohnungsinhaber Rundfunkbeitrag zahlen, haben die Medienmacher einfach den Bogen überspannt. – Das ganze System muss neu geordnet werden.
Gurtpflicht und Autobahngebühr sind völlig andere Themen. – Aber es sind auch Regeln, Gesetze und Verordnungen, die von Menschen geschaffen, jederzeit abgeändert, abgeschafft oder neugestaltet werden können.
Die Menschen entscheiden immer wieder von Neuem.