Eine »Lobby« brauchen Minderheiten, um gegenüber der Mehrheit etwas ausrichten zu können. - Die Mehrheit braucht keine Lobby. - Sie ist ja die »Mehrheit«. ;-)
Der Rundfunkbeitrag wird von der Mehrheit der Bürger abgelehnt. - Ihr Problem ist, sie weiß nicht, wie sie sich organisieren soll.
https://twitter.com/RundfunkFrieden/status/599965148711890944
https://www.youtube.com/watch?v=GzETu3SYriE&feature=youtu.be
Diese Menschen haben jedoch keine Lobby, um an der Situation etwas verändern zu können.
Ja, wie wird das gemacht, sich »organisieren« und das gemeinsame Interesse umsetzen.
Wer weiß es?