bGE-Talk
Der Haken aber (komplett bedingungslos ist die Sache nämlich nicht) ist der Umstand, dass man im Gegenzug viele Sozialleistungen abschaffen würde. Das kann das Arbeitslosengeld sein, aber auch Kindergeld, Bafög oder der Gründerzuschuss. So kann das Ganze, Achtung ihr chiantiseligen Romantiker, auch zum sozialpolitischen Gemetzel werden.
Da hatte der Autor dann doch zu viel Alkohol intus. – Nicht »viele Sozialleistungen« werden dann wegfallen, sondern exakt die, die heute den Menschen die »Existenz sichern«, die würden in einem Bedingungslosen Grundeinkommen aufgehen. Aber alle anderen würden erhalten bleiben.
Vielleicht ist auch eine »weinselige« Atmosphäre nicht unbedingt die beste, wenn wir gemeinsam über ein Grundeinkommen nachdenken und reden. Die Gefahr, bei jedem neu eingeschenkten Glas irgendwann den Überblick zu verlieren, ist groß.
Die Personen in dem Bericht, wirken wie typische Arbeitnehmer. - Die Lebenswelt ist geordnet. Da die Maloche, der Job. Dem man sich nicht entziehen kann und von dem die ganze Weltsicht abgeleitet ist. Dann das Wochenende, mit ein bisschen schneller Entspannung. Guter Wein, die Zigarette. Und dann ist die »Pause« schon wieder um. Und die Maloche beginnt von Neuem.
Ach ja, das Gespräch über das Grundeinkommen. Dafür haben die Menschen dann keine Zeit. Sie müssen ja arbeiten!