Economy theories .. and the poor
Die richtige Antwort auf »Entlassungen«
Die Zustände, in denen wir leben, sind schon lange nicht mehr in Ordnung.
Hartz4 ist Sklaverei und Zwangsarbeit
We have such a great amount of knowledge ....
Wirtschaft verstehen - am Beispiel der Griechenlandkrise
Warum wollen Sie auf Kosten anderer leben
Arbeit muss sich wieder lohnen
Abwehrmaßnahmen gegen Abzocker
Basic income must not reduce wages?
Keine Einschränkungen für den Stimmbürger
Der Wert des Menschen in der Arbeitswelt
Rundfunkbeitrag und Bedingungsloses Grundeinkommen
Berichterstattung zum Grundeinkommen
Gedanken zu Parteien und Grundeinkommen
Kriterien für ein Bedingungsloses Grundeinkommen
Grundeinkommen - Wie sollen wir das finanzieren
Arbeitspflicht - die deutsche Ideologie
Arbeitspflicht - Sozialistisch und konservativ
Wie erreichen wir das Grundeinkommen
Preise und Löhne beim Grundeinkommen
Was machen ... mit den Arbeitslosen
Konsumsteuer und Grundeinkommen
Was sind die Grundlagen für ein Grundeinkommen?
Nachtrag zur bGE-Diskussion auf Phoenix
Der Rundfunkbeitrag – Thesencheck
Grundeinkommen? Na klar! ... Aber nicht irgendwas
Götz Werner Interview 17-07-14
Mehr als nur Politiker und Wahlen
bGE Fragen und Antworten 17-08-12
Ein-Themen-Partei Politiker ... sind anders?
Vorschläge des Wohlfahrtsverbandes unseriös?
Sozialleistungen mit Willkür behaftet
Hinschauen, wie es aussieht. Und dann?
Ist es gerecht, wenn die einen arbeiten und die anderen nicht?
Wie hängen Globalisierung, Export und Grundeinkommen zusammen
Grundeinkommen - Was machen wir damit?
Was machen wir mit dem Grundeinkommen? - Teil II
Wachstum, Wirtschaft, Umwelt ... und das Grundeinkommen?
Grundeinkommen, Politik, gesellschaftliche Gestaltung
Grundeinkommen in einer Gesellschaft mit »Markt«?
Grundeinkommen ist ... solidarisch?
Vokabular der Arbeitsideologen
Wer wird vom Grundeinkommen angelockt?
Pseudo-Diskussion über Phantom-Modelle?
Wie geht es weiter mit dem Sozialstaat?
Funktionieren die Gesellschaften auf Gegenseitigkeit?
Vollgeld-Vorlage abgelehnt – Der mündige Mitmensch entscheidet
Ersetzt der Staat die Bürger durch eigene Leute?
Gibt es in Deutschland gute Jobs?
Gesellschaftliche Probleme lösen – geht das?
Wie politische Arbeit machen – in diesen unruhigen Zeiten
Brauchen wir andere Soziale Netzwerke?
Grundeinkommen-Befürworter angreifen?
Der deutsche Arbeitsmarkt ist kaputt
Die Meinung der Politiker zum Grundeinkommen