Einen Auftrag kann nur erteilen, wer zahlt. Und zahlen tun die Bürger.
Dass die Mehrheit der Bevölkerung diese aberwitzige Medienproduktion will, ist kaum anzunehmen. Und da die Politiker schon seit vielen Jahren kein Ohr mehr für die Bewohner haben, können sie auch nicht wissen, was deren Auftrag ist.
Deswegen muss sich die Bevölkerung selbst Gehör verschaffen.
Sie muss lautstark in der Öffentlichkeit ihre Interessen und Vorschläge anmelden.
Eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks kann nur bedeuten, die Kosten drastisch zu senken. - Kein Mensch braucht diese Überproduktion an Medien, deren Wahrheitsgehalt oftmals zu wünschen übrig lässt.
Stichwort: Wirtschaft. – Der öffentliche Rundfunk schafft es, in Zeiten von Klimawandel und Überproduktion Forderungen nach »Wachstum« zu verbreiten, welches wir bräuchten, damit Arbeitsplätze erhalten bleiben und neue geschaffen werden. - Das sieht dann so aus, als ob Lobbygruppen in den Öffentlichen Medien ihre Werbung schalten können. Oder die Rundfunkmitarbeiter glauben selbst diesen Unfug, den sie da erzählen.
Da wird die Ideologie der »alten Welt« gepflegt, obwohl doch schon längst klar ist, dass wir mit dieser Vorstellung von Ökonomie nicht weitermachen können.
Und dennoch hört man diese Fake-News immer wieder in den Öffentlichen, in den Wirtschaftssendungen. Und für diese Unwahrheiten dann auch noch Beiträge bezahlen müssen? - Unfassbar.
Alle Appelle an die Verantwortlichen in den öffentlichen Medien, zu sparen, sind ohne Wirkung, weil der Rundfunkbeitrag nicht sinkt. - Das aber, muss das Ziel sein.