Wallfahrtsorte in der Champagne
Lieux de pèlerinage en Champagne
(Diese Seite ist noch im Entstehen begriffen. Die Erläuterungen werden noch ergänzt.)
Wallfahrtsorte in der Champagne
Lieux de pèlerinage en Champagne
(Diese Seite ist noch im Entstehen begriffen. Die Erläuterungen werden noch ergänzt.)
Die Auflistung umfasst das historische Gebiet der Champagne, also die heutigen Gebiete:
- Département Marne
- Département Haute-Marne
- Département Aube
Arc-en-Barrois (Bistum Langres)
Département Haute-Marne
Wallfahrt zu Notre-Dame-de-Montrot
Bar-sur-Aube (Bistum Troyes)
Département Aube
Wallfahrt zu Sainte-Germaine (= hl. Germana)
Die Jungfrau Germana wurde 407 auf Befehl von Attila, dem Hunnenkönig und der "Geißel Gottes", enthauptet, weil sie sich geweigert hatte, ihren christlichen Glauben zu verleugnen.
Auf einem Felsvorsprung, der ihren Namen trägt, L’éperon de Sainte-Germaine oder Montagne Sainte-Germaine, ist ihr eine Kapelle geweiht, die die Stadt Bar-sur-Aube überragt, deren Schutzpatronin und Beschützerin sie geworden ist. Die jährliche Wallfahrt findet am 1. Mai statt, an der die Einwohner von Bar-sur-Aube und Umgebung teilnehmen. Der Heiligen werden viele Wunder zugeschrieben, so auch der der Schutz der Stadt Bar-sur-Aube während der Invasionen von 1814 und während einer Cholera-Epidemie.
Bayard-sur-Marne (Bistum Langres)
Département Haute-Marne
Wallfahrt zu Notre-Dame des Pauvres (= der Armen)
Bar-sur-Seine (Bistum Troyes)
Département Aube
Wallfahrt zu Notre-Dame-du-Chêne (= Eiche)
Kapelle und Grotte
Blécourt (Bistum Langres)
Dèpartement Haute-Marne
Wallfahrt zu Notre-Dame de Blécourt
Die gotische Kirche von Blécourt entstand im 12. und 13. Jh. und ist ein herausragendes Zeugnis gotischer Baukunst in der Champagne. Seit Jahrhunderten ist sie Wallfahrtskirche. Die 1272 geweihte Kirche birgt eine Marienstatue, die auf wundersame Weise von einem Holzfäller in einem Baum gefunden wurde, die aber nur die Kinder des Dorfes transportieren konnten. Die Muttergottes wurde daraufhin hier hoch verehrt. Auch die hl. Jeanne d'Arc kam, um vor der Statue Unserer Lieben Frau zu beten.
Der Hauptwallfahrtstag ist der 8. September zum Fest Mariä Geburt.
Chalindrey (Bistum Langres)
Département Haute-Marne
Wallfahrt zu Saint-Vital
Chalindrey (Bistum Langres)
Département Haute-Marne
Wallfahrt zu Notre-Dame des Bois (= Wald)
Châlons-en-Champagne (Bistum Châlons-en-Champagne)
Département Marne
Wallfahrt zu Notre-Dame en Vaux (= Unsere Liebe Frau in den Tälern)
gekröntes marianisches Gnadenbild in der Stiftskirche
Cuves (Bistum Langres)
Département Haute-Marne
Wallfahrt zu Notre-Dame-des-Ermites
Dampierre (Bistum Langres)
Département Haute-Marne
Wallfahrt zu Notre-Dame du Chêne (= Eiche)
Fayl-Billot (Bistum Langres)
Département Haute-Marne
Wallfahrt zu Notre-Dame-de-Fayl-Billot
Flagey (Bistum Langres)
Département Haute-Marne
Wallfahrt zu Notre-Dame-de-la-Charmotte
Jâlons (Bistum Châlons-en-Champagne)
Département Marne
Wallfahrt zu Saint-Ephrem-de-Jâlons
Jâlons (Bistum Châlons-en-Champagne)
Département Marne
Wallfahrt zu Saint-Sébastien-de-Jâlons
La Neuville-au-Pont (Bistum Châlons-en-Champagne)
Département Marne
Wallfahrt zu Côte-à-Vignes
Langres (Bistum Langres)
Département Haute-Marne
Wallfahrt zu Notre-Dame-de-Bon-Secours
Langres (Bistum Langres)
Département Haute-Marne
Wallfahrt zu Notre-Dame-de-la-Délivrance
Langres (Bistum Langres)
Département Haute-Marne
Wallfahrt zu Notre-Dame-la-Blanche
Langres (Bistum Langres)
Département Haute-Marne
Wallfahrt zu Saint-Mammès
Laville-aux-Bois (Bistum Langres)
Département Haute-Marne
Wallfahrt zu Saint-Evrard
L'Épine (Bistum Châlons-en-Champagne)
Département Marne
Wallfahrt zu Notre-Dame-de-L'Épine
Die Marienstatue wurde1890 gekrönt.
Die Wallfahrtskirche ist für das kleine Dorf überaus stattlich. Die gotische Basilika Unserer Lieben Frau wurde zwischen 1405 und 1527 erbaut. Sie steht am Ort einer älteren Marienkapelle, die sich bereits seit dem Beginn des 13. Jh. zu einem Wallfahrtsorte entwickelt hatte. Einer im 17. Jh. verbreiteten Legende zufolge ist der Ursprung der Wallfahrt die Entdeckung einer Marienstatue in einem brennenden Dornbusch durch Hirten. Diese Statue ist erhalten und eine Replik ist noch in der Basilika ausgestellt.
Die meisten Pilger kamen im 15. und dann im späten 17. Jh. Nach 1870 stieg der Zustrom an Pilger wieder an.
Lirey (Bistum Troyes)
Département Aube
Wallfahrt zu Saint-Suaire-de-Lirey (= hl. Grabtuch)
Luzy-sur-Marne (Bistum Langres)
Département Haute-Marne
Wallfahrt zu Saint-Evrard
Marcilly-en-Bassigny (Bistum Langres)
Département Haute-Marne
Wallfahrt zu Notre-Dame-de-Presles
Massiges (Bistum Châlons-en-Champagne)
Département Marne
Wallfahrt zu Saint-Gilles-de-Buzy
Mesnil-Saint-Loup (Bistum Troyes)
Département Aube
in der Landschaft Pays d'Othe
Wallfahrt zu Notre-Dame de la Sainte-Espérance (= Heilige Hoffnung)
Papst Pius IX. genehmigte die Feier eines Festes Unserer Lieben Frau von der Heiligen Hoffnung im Jahr 1852 während der besonderen Audienz, die er Pater André Ernest gewährte, der 1849 zum Pfarrer von Mesnil-Saint-Loup ernannt worden war.
Die Kirche Notre-Dame de la Sainte-Espérance wurde zwischen 1864 und 1866 erbaut, 1878 geweiht und 1900 vollständig fertiggestellt. Ihr Turm erhebt sich auf 45 Meter und überblickt die umliegende Ebene der Champagne.
Daneben wurde ein Kloster errichtet, in dem sich Benediktinermönche aus der Kongregation Unserer Lieben Frau vom Berg Oliveto niederließen.
Minaucourt-le-Mesnil-lès-Hurlus (Bistum Châlons-en-Champagne)
Département Marne
Wallfahrt zu Saint-Pantaléon-du-Mesnil-lès-Hurlus
Œuilly (Bistum Châlons-en-Champagne)
Département Marne
Wallfahrt zu Notre-Dame des Langueurs (= die Erschöpften)
Proverville (Bistum Troyes)
Département Aube
Wallfahrt zu Saint-Genès
Reims (Erzbistum Reims)
Département Marne
Wallfahrt zur Kathedrale Saint-Denis
Ort der Taufe Königs Chlodwig und über Jahrhunderte der Krönungsort französischer Könige
herausragendes Zeugnis gotischer Baukunst
Reims (Erzbistum Reims)
Département Marne
Wallfahrt zur Muttergottes in der Kathedrale Notre-Dame de Reims
Riaucourt (Bistum Langres)
Département Haute-Marne
Wallfahrt zu Notre-Dame-de-Méchineix
Saint-Benoît-sur-Vanne (Bistum Troyes)
Département Aube
Wallfahrt zu Saint-Marc-d'Armentières
Saint-Urbain-Maconcourt (Bistum Châlons-en-Champagne)
Département Haute-Marne
Wallfahrt zu La-Chapelle-du-Pont
Treix (Bistum Langres)
Département Haute-Marne
Wallfahrt zu Notre-Dame-de-Méchineix
Vendeuvre-sur-Barse (Bistum Troyes)
Département Aube
Wallfahrt zu Notre-Dame de Valsuzenay
Wallfahrtskirche im Ortsteil Valsuzenay
Violot (Bistum Langres)
Département Haute-Marne
Wallfahrt zu Notre-Dame-des-Bois
siehe auch:
Wallfahrtsorte in den Französischen Niederlanden
Wallfahrtsorte in der Freigrafschaft Burgund
Wallfahrtsorte in Mitteleuropa