Marianischer Kalender


  • Der Kalender enthält mehr als 1500 katholische Hochfeste, Feste, Gedenktage und regionale Gedenktage und Festgedanken mit Bezug zur Gottesmutter, auch historische Feste, die üblicherweise nicht mehr begangen werden.

  • Einige Weihefeste berühmter Abteien und anderer Gotteshäuser, die der Muttergottes geweiht sind, werden ebenfalls aufgelistet.

  • Feste des hl. Josef, der hl. Familie und der hl. Sippe, die also mit Maria in einem inhaltlichen Zusammenhang stehen, werden ebenfalls aufgeführt.

  • Dazu kommen noch orthodoxe marianische Feste, darunter viele Feste der Gottesmutterikonen.

  • Einige Marienfeste der altorientalischen Kirchen sind ebenso aufgelistet.

  • Bei abweichenden Terminen von den katholischen Feiertagen werden auch anglikanische Marienfeste aufgeführt.

  • Bei einzelnen Festen werden auch die dazugehörigen Namenstage genannt.

  • Hinzu kommen noch Angaben zu Daten der Kirchengeschichte, die mit der Marienverehrung verbunden sind.

  • Diverse regionale und historische Feste werden noch ergänzt.

  • Wegen verschiedener Traditionen kommt es auch zu Doppelnennungen von Festen an mehreren Tagen.