Wallfahrtsorte in den Niederlanden
- Gesamtverzeichnis aller lebenden und erloschenen Wallfahrten -
(Diese Seite ist zurzeit noch in Bearbeitung, die Angaben werden noch ergänzt.)
Wallfahrtsorte in den Niederlanden
- Gesamtverzeichnis aller lebenden und erloschenen Wallfahrten -
(Diese Seite ist zurzeit noch in Bearbeitung, die Angaben werden noch ergänzt.)
Aardenburg (Bistum Breda)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau mit dem Tintenfass (von ca. 1875)
Aarle (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zur hl. Anna
(Wallfahrt im 17. Jh. erloschen)
Aarle-Rixtel (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau im Sand, Statue der Muttergottes als Sitz der Weisheit
Abbenbroek (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von den Sieben Schmerzen
(Wallfahrt im 16. Jh. erloschen)
Achtmaal (Bistum Breda)
Wallfahrt zum hl. Kornelius
Achttienhoven (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zum hl. Martin
(nur zeitweise im 15. Jh.)
Aduard (Bistum Groningen)
Wallfahrt zu Richardus de Busto (Richard van Aduard)
(Wallfahrt im 16. Jh. erloschen)
Aduard (Bistum Groningen)
Wallfahrt zum hl. Bernhard mit der Gottesmutter und zum Wundertätigen Kreuz
(Wallfahrt im 16. Jh. erloschen)
Afferden (Bistum Roermond)
Wallfahrt zur Schmerzensmutter
Alem (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Hubertus
Alem (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zur hl. Odrada
Alkmaar (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zum Hl. Blut
(Wallfahrt im 16. Jh. erloschen)
Alphen (Bistum Breda)
Wallfahrt zum hl. Johannes dem Täufer
(Wallfahrt im 19. Jh. endgültig erloschen)
Alphen (Bistum Breda)
Wallfahrt zur hl. Kümmernis (auch hl. Wilgefortis genannt, im Niederländischen hl. Ontcommer genannt)
(Wallfahrt im 17. Jh. erloschen)
Alphen (Bistum Breda)
Wallfahrt zum hl. Willibrord
(Wallfahrt um 1915 erloschen)
Altforst (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Donatus
Altweert (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
(Wallfahrt zu Beginn des 20. Jh. erloschen)
Amerongen (Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt zur hl. Cunera
(Wallfahrt im 17. Jh. erloschen)
Amersfoort (Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt zu Unser Lieben Frau von Amersfoort oder auch genannt zu Unserer Liebe Frau von der Eem (Name des Flusses, an dem Amersfoort liegt)
Wallfahrt 1933 wiederbelebt
Amersfoort (Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt zum Hl. Sakrament
(Wallfahrt im 16. Jh. erloschen)
Ammerzoden (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Quirinus
(Wallfahrt im 16. Jh. erloschen)
Amsterdam (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zu einem eucharistischen Wunder
Amsterdam (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von der Immerwährenden Hilfe
(Wallfahrt zu Beginn des 20. Jh. erloschen)
Amsterdam (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zu Joannes Philippus Rothaan (erster niederländischer Jesuitengeneral, † 8. Mai 1853)
nach Gebetserhörungen 1935 Beginn der organisierten Wallfahrten
Amsterdam (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zur Frau aller Völker
Amsterdam (Nieuwe Kerk) (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zur hl. Katharina von Alexandrien
(Wallfahrt im 16. Jh. untergegangen)
Amsterdam (Jakobuskapelle) (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zum hl. Jakobus dem Älteren
(Wallfahrt im 16. Jh. untergegangen)
Amsterdam (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau in Staatsliedenbuurt ("O. L. Vrouw ter Staats")
(nur zeitweise 1987 - 1994 wegen einer Marienerscheinung, die aber nicht kirchlich anerkannt wurde)
Appingedam (Bistum Groningen-Leeuwarden)
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
(Wallfahrt im 17. Jh. erloschen)
Arcen (Bistum Roermond)
Wallfahrt zur hl. Apollonia
(Wallfahrten vom Ende des 19. Jh. bis 1940)
Arnhem (Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt um hl. Eusebius (Wallfahrt im 16. Jh. erloschen)
und Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau in der Kirche St. Eusebius (nur kurzzeitig 1672 bis 1674 nach Auffindung eines Marienbildes)
Arnhem (Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt zur hl. Walburga
Assendelft (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zum hl. Odulf
(Wallfahrt im 17. Jh. erloschen)
Axel bei Hulst (Bistum Breda)
Abtei Ter Hage
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Axel
(Wallfahrt im 16. Jh. erloschen, zeitweise im 20. Jh. von Belgien aus wiederbelebt)
Baardwijk (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zur hl. Kümmernis
(bis zum 16. Jh. Verehrung, zum Teil auch Wallfahrten)
Baardwijk (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum Salvator
(bis zum 16. Jh. Verehrung, zum Teil auch Wallfahrten)
Baarlo (Bistum Roermond)
Wallfahrt zur hl. Odilia von Hohenburg im Elsass und zur hl. Odilia von Köln (Gefährtin der hl. Ursula)
(Wallfahrt seit etwa 1850)
Baarn (Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt zur hl. Anna
(bis zum 16. Jh. Verehrung, zum Teil auch Wallfahrten)
Baarsdorp (Bistum Breda)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Im 19. Jh. entstand eine Marienwallfahrt nahe bei einer Quelle.
Banholt (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Gerlach van Houthem
(Wallfahrt vom 19. Jh. bis etwa 1965)
Barger-Oosterveld (Bistum Groningen)
Wallfahrt zum hl. Gerhard Majella
(Wallfahrt entstand Anfang des 20. Jh.)
Batenburg (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Victor
(Verehrung begann 1944)
Bavel (Bistum Breda)
Wallfahrt zur hl. Brigida
(Wallfahrt vom 19. Jh. bis etwa 1970)
Bedaf (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zur hl. Cunera
(Wallfahrt im 17. und 18. Jh.)
Bedum (Bistum Groningen)
Wallfahrt zum hl. Walfrid (Missionar in Bredum, etwa 10. Jh., Märtyrer während eines Normanneneinfalls)
(Wallfahrt im 16. Jh. untergegangen)
Bedum (Bistum Groningen)
Wallfahrt zum hl. Radfrid (Sohn des hl. Walfrid, zusammen mit seinem Vater Märtyrer unter den Normannen)
(Wallfahrt im 16. Jh. untergegangen)
Beegden (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Leonhard
Wallfahrt seit dem 19. Jh.
Beek (Bistum Roermond)
Wallfahrt zur hl. Lucia
Wallfahrt seit dem 18. Jh.
Beek (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum Prager Jesuskind
(kurzzeitig eine Wallfahrt von etwa 1940 bis 1960)
Beek (Bistum Roermond)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von der Wundertätigen Medaille
Wallfahrt seit 1955
Beers (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Donatus
(Wallfahrt vom Ende des 19. Jh. bis 1978)
Beers (Bistum 's-Hertogenbosch)
Marienkapelle auf dem Landgut von Hiersenhof
Private Wallfahrten zu Unserer Lieben Frau (seit 1942)
Beesd (Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
(Wallfahrt seit dem 16. Jh., um 1950 eingeschlafen)
Beesel (Bistum Roermond)
Lokale Wallfahrt zur hl. Gertrud (seit dem Mittelalter bis 1940)
Belfeld (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Leonhard
(Wallfahrt vom 19. Jh. bis etwa 1965)
Bemelen (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
(Wallfahrt um 1900 entstanden)
Bemmel (Ezbistum Utrecht)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von der Blühenden Betuwe
(1946 an der Stelle eines Schlachtenortes aus dem Zweiten Weltkrieges errichtet, nur Kriegsveteranen und Einzelpilger)
Berg aan de Maas (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Gerlach van Houthem
(Wallfahrt nur in Jahren von etwa 1900 bis 1940)
Bergeijk (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Bernhard von Clairvaux
(Wallfahrt vom 18. Jh. bis Anfang des 20. Jh.)
Bergen (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zum hl. Cosmas
(Wallfahrt vom 13. bis zum 18. Jh.)
Bergen (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zum Hl. Blut
(Wallfahrt seit dem 15. Jh., im 20. Jh. zeitweise wiederbelebt)
Bergen op Zoom (Bistum Breda)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau, genannt "Hohe Liebe Frau" oder "Unsere Liebe Frau von der Sonne"
Wallfahrt seit 1944 wiederbelebt
Bergen op Zoom (Bistum Breda)
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
im Mittelalter Wallfahrt am Sonntag nach dem Weißen Sonntag
(Wallfahrt im 16. Jh. untergegangen)
Bergen op Zoom (Bistum Breda)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau "opt Stokxken"
(Wallfahrt im 16. Jh. untergegangen)
Bergharen (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau in der Not Gottes oder "Unsere Liebe Frau vom Lindenbaum" genannt
Bergschenhoek (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zum hl. Willibrord
(Wallfahrt zeitweise im 19. Jh. von 1850 bis 1890)
Beringe (Bistum Roermond)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau vom Heiligen Herzen
(Organisierte Wallfahrt nur wenige Jahre, etwa 1872 - 1880)
Berkel (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Willibrord
(Wallfahrt seit dem 16. Jh., um 1945 eingeschlafen)
Berlicum (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zur hl. Cunera
(Wallfahrten von etwa 1840 bis 1960)
Berlicum (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau vom "Turm Davids"
(Wallfahrt seit 1977)
Berndijk (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu den Märtyrern von Gorcum
(Wallfahrtsähnlicher Betrieb von 1898 bis 1965)
Best (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Odulf
Wallfahrt besteht seit 1150
Beugen (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zur hl. Cunera
(Wallfahrt vom Ende des 19. Jh. bis 1965)
Beverwijk (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
(im Mittelalter Wallfahrt in der Pfarrkirche St. Agatha)
Biervliet (Bistum Breda)
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
(Wallfahrt vom 14. bis 16. Jh.)
Biest-Houtakker (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau, der "Süßen Mutter Gottes"
(Wallfahrt von 1643 bis zum 19. Jh.)
Biest-Houtakker (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Antonius von Padua
Wallfahrt seit 1913
Bilthoven (Erzbistum Utrecht)
zeitweilig einsetzende Wallfahrt zum Grab der Grietje (= Gretel) Schouten (+ 03.01.1947)
Binderen (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum Hl. Blut
(Wallfahrt zeitweise im 16. Jh.)
Binderen (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Binderen, der "Lilie unter den Dornen"
Wallfahrt seit 1941
Bingelrade (Bistum Roermond)
Wallfahrt zur hl. Apollonia
(zeitweise Wallfahrt in der Pfarrkirche St. Lambertus bis 1920)
Blerick (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Antonius von Padua
(Wallfahrt zeitweise von 1895 bis 1944)
Blitterswijk (Bistum Roermond)
Wallfahrt zur hl. Anna
(Wallfahrt vom 17. Jh. bis Anfang ds 20. Jh.)
Bocholtz (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Cornelius
(Wallfahrt zeitweise von 1900 bis etwa 1965)
Boekelo (Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt zum hl. Marcellinus
(Wallfahrt nur zeitweise von 1930 bis 1965)
Boerdonk (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Cornelius
(Wallfahrt nur in der Zeit des 18. Jh.)
Bokhoven (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Wallfahrt seit 1839
Bolsward (Bistum Groningen)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von den "Sieben Wäldern" (ndl. "Zevenwouden"), seit 1515
Borgharen (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Wallfahrt seit dem 19. Jh.
Borgvliet (Bistum Breda)
Wallfahrt zur hl. Gertrud von Nivelles
(Wallfahrt vom 15. bis 18. Jh.)
Borkel (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Abt. Antonius
(Wallfahrt vom 19. Jh. bis etwa 1965)
Born (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Martin
(Wallfahrten seit dem späten Mittelalter bis etwa 1965)
Borne (Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
(Wallfahrt erst seit 1957)
Boschkapelle bei Vogelwaarde (Bistum Breda)
Wallfahrt zu den hl. Märtyrern von Gorkum, seit 1761
Boshoven (Bistum Roermond)
Wallfahrt zur hl. Apollonia
(Wallfahrt vom 17. Jh. bis etwa 1940)
Boshoven (Bistum Roermond)
Wallfahrt zur hl. Oda
(Wallfahrt vom 19. Jh. bis etwa 1940)
Boskant (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zur hl. Rita von Cascia
Wallfahrt seit 1957
Bosschenhoofd (Bistum Breda)
Wallfahrt zum hl. Clemens Maria Hofbauer, seit 1939
Boxmeer (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum Hl. Blut
Wallfahrt bereits seit dem 14. Jh.
Boxmeer (Bistum ’s-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Rochus, seit 1742
Boxmeer (Bistum ’s-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum Grab der Karmelitin Femia Koning (Schwester Josephine) + 09.04.1931
(keine Wallfahrt im eigentlichen Sinn, sondern eine Verehrungsstätte für die im Ruf der Heiligkeit verstorbenen Ordensfrau)
Boxtel (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum Hl. Blut
Wallfahrt bereits seit 1380
Boxtel (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Georg
(Wallfahrt nur zeitweise im 16. Jh.)
Breda (Bistum Breda)
Wallfahrt zum Hl. Sakrament von Niervaart
Wallfahrt seit dem 14. Jh., ursprünglich nach Niervaart, später nach Breda, zeitweise im 19. und 20. Jh. nach Klundert, seit Ende des 20. Jh. wieder nach Breda
Breda (Bistum Breda)
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
(Wallfahrt vom 14. bis 16. Jh.)
Breda (Bistum Breda)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau in der Sonne, sog. "Schwarze Liebe Frau"
(Wallfahrt vom Mittelalter bis zum 17. Jh.)
Breda (Bistum Breda)
Wallfahrt zu einer Christusfigur
(Wallfahrt kurzzeitig im 16. Jh.)
Breda (Bistum Breda)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Foy, Mutter der Barmherzigkeit
(Wallfahrt kurzzeitig im 17. Jh. in der Kapelle der Jesuitenkirche)
Breda (Bistum Breda)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Scherpenheuvel
(Wallfahrt im 18. und 19. Jh.)
Breda (Bistum Breda)
Wallfahrt zum hl. Blasius, seit 1836
Breda (Bistum Breda
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von der Ginnekenstraat, Wallfahrt seit 1947
Breda (Bistum Breda)
Wallfahrt zum hl. Walarich (ndl. Walrick, frz. Valery) und zum Fieberbaum
Der hl. Walarich gründete das Kloster Leuconay an der Somme-Mündung, wo er um das Jahr 620 starb.
Breugel (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zur hl. Genoveva von Paris
(Wallfahrt vom 15. bis zum 17. Jh.)
Brielle (bistum Rotterdam)
Wallfahrt zu den hll. Märtyrern von Gorcum
(Wallfahrt mit zeitweiligen Unterbrechungen vom 16. Jh. bis heute)
Brielle (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zu Unssrer Lieben Frau ("O. L. Vrouw te Bra")
(Wallfahrt vom 15. bis 17. Jh.)
Broeksittard (Bistum Roermond)
Wallfahrt zur hl. Brigida
(Wallfahrt zeitweise vom 19. Jh. bis 1955)
Brouwhuis (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum Gerhard Majella, seit 1929
Brunssum (Bistum Roermond)
Wallfahrt zur hl. Brigida
(Wallfahrt in der Kirche St. Grgorius d. Gr. vom 18. Jh. bis etwa 1960)
Brunssum (Bistum Roermond)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Fatima, seit 1995
Buggenum (Bistum Roermond)
Wallfahrt zur hl. Aldegundis, seit 1988
Bunde (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Rochus
(zeitweise Wallfahrten von 1850 bis 1950 in Pfarrkirche St. Agnes)
Cadier en Keer (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Blasius
Wallfahrt seit 18. Jh.
Cadier en Keer (Bistum Roermond)
Wallfahrt zu einer hl. Quelle
(Wallfahrten in der 1. Hälfte des 19. Jh. zu einer Quelle)
Cadier en Keer (Bistum Roermond)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Lourdes, seit 1892
Castenray (Bistum Roermond)
Wallfahrt zur hl. Brigida
(Wallfahrt vom 18. Jh. bis etwa 1950 in der Pfarrkirche St. Matthias)
Casteren (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zur hl. Elisabeth von Ungarn
Die Wallfahrt begann am Ende des 18. Jh.
Cauberg (Bistum Roermond)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Lourdes und zur hl. Bernadette, seit 1927
Chaam (Bistum Breda)
Wallfahrt zum hl. Abt. Antonius
(Wallfahrt vom 18. Jh. bis etwa 1980)
Chevremont (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Quirinus von Malmédy
(Wallfahrt zeitweise von 1907 bis 1972)
Chevremont (Bistum Roermond)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Lourdes, seit 1955
Chevremont (Bistum Roermond)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Chèvremont, Mutter der Barmherzigkeit
(Wallfahrt zeitweise von 1907 bis 1950)
Clinge (Bistum Breda)
Wallfahrt zum hl. Bernhard
(Wallfahrt zeitweise von 1880 bis 1975 in der Bernhardkapelle der Pfarrkirche St. Henricus)
Clinge (Bistum Breda)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau ("O. L. Vrouw ter Eecken")
(keine Wallfahrt im eigentlichen Sinne, sondern eine marianische Andachtsstätte)
Colmschate (Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt zum sel. Titus Brandsma (Reliquien und Bildnis), seit 1990
Culemborg (Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt zum Hl. Kreuz (= Hl. Holz)
(Wallfahrt im 15./16. Jh.)
Culemborg (Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt zum hl. Abt Antonius
(Wallfahrt im 17./18. Jh.)
Culemborg (Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt zum hl. Nikolaus von Tolentino
(Wallfahrt zeitweise von 1946 bis 1968)
De Lier (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zum hl. Georg
(Wallfahrt zeitweise im 16. Jh.)
De Moer (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zur hl. Anna
(Wallfahrt zeitweise von 1895 bis 1955 in der Pfarrkirche St. Joachim)
De Rips (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau "Maria von der Liebe", seit 1994
Marienkapelle im Garten eines Wohnhauses
Delft (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zum Hl. Kreuz (mit echten Haaren)
(Wallfahrt im 15. und 16. Jh.)
Delft (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau aus der Wurzel Jesse
(Wallfahrt seit dem 14. Jh., im 20. Jh. wiederbelebt)
Delft (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau in der Not Gottes (= Vesperbild)
(Wallfahrt vom 14. bis 16. Jh.)
Delft (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von den Sieben Schmerzen
(Wallfahrt zeitweise im 16. Jh. in der Pfarrkirche St. Hippolytus)
Demen (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
(Wallfahrt bis zum 17. Jh., um 1960 zeitweise wiederbelebt)
Den Haag (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
(Wallfahrt zeitweise im 16./17. Jh.)
Den Haag (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Scherpenheuvel
(Wallfahrt zeitweise im 17./18. Jh. zur "Schuilkerk")
Den Haag (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zum hl. Antonius von Padua, seit 1840
Den Hout (Bistum Breda)
Wallfahrt zum Cornelius, seit 1788
De Rijp (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
(Wallfahrt zu einem Roten Kreuz im 15. Jh., dann wieder untergegangen)
Deursen (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Rochus
(Wallfahrt von 1745 bis gegen 1960)
Deventer (Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt zum hl. Lebuin (altsächsisch auch Liafwin genannt)
(Wallfahrt vom 14. Jh. bis zur Reformation, im 19. Jh. wiederbelebt, bis 1965)
De Weere (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zum hl. Lambert
(nur zeitweise am Ende des 19. Jahrhunderts)
Diessen (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Willibrord
(Wallfahrt vom 16. bis zum 18. Jh., auch zu einem Willibrordbrunnen)
Dieteren (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Cornelius, seit 1845
Diever (Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt zum Hl. Sakrament
(Wallfahrt im 13. Jh. erwähnt, am 6. Juli, dem Oktavtag des Hochfestes Peter und Paul, stattfindend; später nicht mehr erwähnt)
Dokkum (Bistum Groningen)
Wallfahrt zum hl. Bonifatius
(Wallfahrt vom 9. Jh. bis zur Reformation, im 19. Jh. wiederbelebt)
Dokkum (Bistum Groningen)
Wallfahrt zum sel. Titus Brandsma, seit 1990
Dokkum (Bistum Groningen)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau zum Berg
(Wallfahrt vom 14. bis 16. Jh.)
Dongen (Bistum Breda)
Wallfahrt zum hl. Laurentius
(Wallfahrt vom 16. bis 18. Jh.)
Donk (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Leonhard (niederländisch auch Leendert genannt)
(Wallfahrt vom 15. bis 18. Jh.)
Dordrecht (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zum Hl. Sakrament
(Wallfahrt vom 14. bis 16. Jh.)
Dordrecht (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zum Hl. Kreuz (zum Hl. Holz)
(Wallfahrt im 15. und 16. Jh., 1953 Wallfahrt zur Pfarrkirche St. Antonius wiederbelebt)
Dordrecht (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau vom Dürren Baum
(Wallfahrt vom 14. bis 16. Jh.)
Dordrecht (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau und zum hl. Machutus (französisch auch auch als St-Malo bekannt)
(Wallfahrt vom 14. bis 16. Jh.)
Dordrecht (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
(Wallfahrt zeitweise im 16. Jh.)
Dordrecht (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zur hl. Sura
Sura war eine Frau aus Dordrecht, die den Bau der Kirche bezahlte. Sie starb als Märtyrerin und wurde wieder zum Leben erweckt. Nach ihrem zweiten, natürlichen Tod wurde sie verehrt, auch das Wasser des Brunnens von St. Sura auf dem Friedhof galt als heilkräftig.
Ehemaliger Gedenktag der hl. Sura am 10. Februar
(Wallfahrt im 17. Jh. erloschen)
Dorst (Bistum Breda)
Wallfahrt zum hl. Markulf
Wallfahrt begann im 17. Jh.
Dreischor (Bistum Breda)
Wallfahrt zum hl. Hadrian
(Wallfahrt im 16. Jh.)
Driebergen (Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt zur hl. Walburga
(Wallfahrt seit 1875, um 1988 wieder eingeschlafen)
Duizel (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Johannes dem Täufer
(Wallfahrt seit dem 17. Jh., teilweise bis heute)
Echt (Bistum Roermond)
Wallfahrt zur hl. Edith Stein (Schwester Teresia Benedicta a Cruce), die hier im Karmel lebte, Wallfahrt seit 1960
Eemnes (Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von den Sieben Schmerzen
(Wallfahrt im 19. Jh., dann wieder untergegangen)
Eersel (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum Lindenbaum und zur hl. Odrada
(Wallfahrt vom 17. bis 19. Jh.)
Egmond-Binnen (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zum hl. Adalbert
Wallfahrt setzte berits nach seinem Tod um das Jahr 750 ein
Egmond-Binnen (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zum Hl. Kreuz von Egmond
(Wallfahrt vom 10. bis 16. Jh. in der Abtei Egmond)
Eijgelshoven (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Johannes dem Täufer
(wahrscheinlich schon im Mittelalter Verehrung von Johannes dem Täufer in Eijgelshoven, Wallfahrt im 19. und 20. Jh., um 1970 eingeschlafen)
Eijsden (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Ägidius, seit dem 19. Jh.
Eikenduinen (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zum Hl. Kreuz und zu Unserer Lieben Frau von Eikenduinen
(Wallfahrt seit dem 14. Jh. mit Unterbrechungen bis heute)
Eindhoven (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu Mariä Tempelgang (niederländisch O.L. Vrouw Presentatie)
(Wallfahrt im 16. und 17. Jh.)
Eindhoven (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Nikolaus von Tolentino, seit 1891
Eindhoven (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zur hl. Rita von Cascia, seit 1950
Eindhoven (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu Maria Friedenskönigin, zu Unserer Lieben Frau von der Wundertätigen Medaille, zu Padre Pio, zum Erzengel Michael und zu Unserer Lieben Frau von Soufanieh (bei Damaskus), seit 1993
Eindhoven (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zur hl. Cunera
(Wallfahrt zu einem Bild der hl. Cunera nur zeitweise von 1924 bis etwa 1944)
Einighausen (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Gerhard Majella
(Wallfahrt nur zeitweise von 1907 bis etwa 1970)
Ellewoutsdijk (Bistum Breda)
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
(Wallfahrt vom 13. bis 16. Jh. in der Pfarrkirche St. Martin)
Elsendorp (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Christophorus, seit 1936
Wallfahrt zur Pfarrkirche St. Johann Evangelist
Elshout (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Elshout, der Wunderbaren Mutter
(Wallfahrt im 15. und 16. Jh., um 1800 wiederbelebt)
Elshout (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu den hll. Märtyrern von Gorcum
(Wallfahrt seit 1690 in der Pfarrkirche St. Johann Evangelist, 1950 eingeschlafen)
Elsloo (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Hubertus
(Wallfahrt vom 19. Jh. bis etwa 1915 in der Kirche St. Augustinus)
Elsloo (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Ägidius
(Wallfahrt vom 19. Jh. bis etwa 1965 in der Kirche St. Augustinus)
Elsloo (Bistum Roermond)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von der Immerwährenden Hilfe
Das Gnadenbild ist eine Geschenk von E. Meijer, dem Altbürgermeister des Ortes.
(Wallfahrt nur zeitweise in der 2. Hälfte des 20. Jh.)
Elst (Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt zum hl. Werenfried
(Wallfahrt vom 10. bis zum 16. Jh., zeitweise von 1911 bis 1942 wiederbelebt)
Emmer-Compascuum (Bistum Groningen)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau, der Herzogin von Drenthe, seit 1951 in der Marienkapelle bei St. Willehad
Empel (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Das Gnadenbild stammt aus dem 16. Jh., vermutlich aus Spanien, vielleicht auch aus Brüssel. Es handelt sich nicht um eine Wallfahrt im eigentlichen sinn. Das Gnadenbild wird nur innerhalb der Pfarrei verehrt.
Engelen (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Blasius
(Wallfahrt von 1888 bis 1965 in der Kirche St. Lambertus)
Enkhuizen (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
(Wallfahrt zeitweise im 16. Jh. in der Kreuzkapelle der Pfarrkirche St. Pankraz)
Enkhuizen (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zum hl. Gummarus
(Wallfahrt bestand im 15. und 16. Jh.)
Enschede (Erzbistum Utrecht
Wallfahrt zum sel. Alphons Ariëns, seit 1951
Alphonse Marie Auguste Joseph Ariëns (* Utrecht 26.04.1860 bis + Amersfoort 07.08.1928)
niederländischer Priester, der in der Arbeitnehmerbewegung engagiert war, Theologe der kath. Soziallehre
Enschot (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Dulder Hiob
Wallfahrt seit dem 18. Jh. in der Hiobskapelle der Pfarrkirche St. Cäcilia
Enter (Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
(Wallfahrt zeitweise vom 15. bis 17. Jh.)
Erp (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Quirinus von Neuss
(Wallfahrt vom 19. Jh. bis etwa 1960 in der Pfarrkirche St. Servatius)
Erp (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
(teilweise Verehrung des Gnadenbildes bis ins 20. Jh.)
Esbeek (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Cornelius, seit 1900
Wallfahrt zu einer Außenkapelle der Pfarrkirche St. Adrian von Hilvarenbeek
Esch (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
(Wallfahrt zeitweise von 1949 bis 1989 in der Pfarrkirche St. Willibrord)
Escharen (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Machutus
Wallfahrt seit dem 18. Jh. in der Pfarrkirche St. Lambert
Escharen (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
(Wallfahrt vom 16. bis 18. Jh. in der Pfarrkirche St. Lambert)
Esdonk (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zur hl. Maria Magdalena, seit dem 16. Jh.
Esdonk (Bistum 's-Hertogenbosch)
Christuswallfahrt
Wallfahrt seit etwa 1870, Hauptwallfahrtstag ist der Karfreitag
Essen (Bistum Groningen)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
(Wallfahrt im 13. Jh. von Caesarius von Heisterbach erwähnt)
Fleringen in Twente (Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt zum "Kroezeboom"
(ein alter Grenzbaum, auch als hl. Stätte verehrt, der "Kroezeboom" von Fleringen überhaupt einer der ältesten Bäume in den Niederlanden)
Wallfahrt auf der Fleringer Es vom 16. Jh. bis 1730, im 20. Jh. wiederbelebt
Franeker (Bistum Groningen)
Wallfahrt zum hl. Jakobus dem Älteren
Wallfahrt im 15. und 16. Jh., 1992 wiederbelebt
Gageldonk (Bistum Breda)
Wallfahrt zur hl. Dymphna
(Wallfahrt im 18. und 19. Jh., fand alljährlich am 15. Mai statt)
Gastel (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Cornelius, seit dem 18. Jh.
Geertruidenberg (Bistum Breda)
Wallfahrt zur hl. Gertrud
(Wallfahrt bis zum 16. Jh.)
Geertruidenberg (Bistum Breda)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von den Sieben Schmerzen, genannt Unserer Lieben Frau vom Gertrudenberg
(Wallfahrt im 15. und 16. Jh.)
Geijsteren (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Willibrord
(Wallfahrt vom 17. Jh. bis 1965)
Geldrop (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zur hl. Brigida
(Wallfahrt vom 17. Jh. bis Mitte des 20. Jh.)
Geleen (Bistum Roermond)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von der Immerwährenden Hilfe / zu Unserer Lieben Frau von den Fußfällen ("van de Voetfallen)
(Wallfahrt zeitweise von 1884 bis 1930)
Geloo (Bistum Roermond)
Wallfahrt zu Unserer Lieben in aller Not
Wallfahrt seit dem 19. Jh.
Germert (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
(Wallfahrt vom 13. Jh. bis gegen 1800)
Genooi (Bistum Roermond)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Genooi
Wallfahrt seit 1631
Genooi (Bistum Roermond)
Wallfahrt zu Agnes Maria Huyn van Amstenrade (Wallfahrten seit 1641, Seligsprechungsprozess zwar 1914 eingeleitet, Verehrung seit 1950 aber im Rückgang)
Gestel (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zur hl. Barbara
Wallfahrt seit dem 17. Jh., bis 1912 zeitweise für eine Jahrzehnt unterbrochen
Geulle (Bistum Roermond)
Wallfahrt zur hl. Apollonia
(Wallfahrt zeitweise von 1890 bis 1965)
Geulle (Bistum Roermond)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
(Wallfahrt zeitweise von 1993 bis 2005)
Glimmen (Bistum Groningen)
Mitteilungen über eine heilige Stätte im Mittelalter, Einzelheiten nicht überliefert
Goirle (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Johannes dem Täufer
Wallfahrt seit dem 17. Jh.
Gorinchem (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zur hl. Apollonia
Wallfahrt vom 14. bis 16. Jh.)
Gorinchem (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zur hl. Barbara
(Wallfahrt vom 15. bis 17. Jh. im Tertiarinnenkloster St. Agnes)
Gouda (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau in der Not Gottes (Vesperbild)
(Wallfahrt vom 14. bis 17.Jh., in der ersten Hälfte des 20. Jh. zeitweise wiederbelebt)
Gouda (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
(Wallfahrt nur zeitweise im 15. Jh.)
Gouda (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zum Hl. Sakrament in der Kirche St. Johannes
(nur zeitweise im 15. Jh.)
Graauw (Bistum Breda)
Wallfahrt zur hl. Godeleva von Gistel
(Wallfahrt zeitweise von 1888 bis 1940)
Grave (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum Diener Gottes Jean Berthier
(franz. Priester, Ordensgründer, + 16.10.1908 in Grave, 1953 Seligsprechungsprozess eingeleitet)
Wallfahrt seit 1908, seit 1995 keine organisierten Wallfahrten mehr
Grave (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zur hl. Anna
Grave (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Antonius v. Padua
(Wallfahrt in der Kirche St. Elisabeth im 19. Jh.)
Grave (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zur hl. Elisabeth
(teilweise Wallfahrten in der Kirche St. Elisabeth bis ins 20. Jh.)
Grave (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
(bis etwa 1940 Wallfahrten zu diesem Gnadenbild in der Kirche St. Elisabeth)
Grave (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Rochus
(vielleicht noch bis zum 18. Jh. Wallfahrten zum hl. Rochus in der Kirche St. Elisabeth)
Groesbeek (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Donatus
(Wallfahrt nur zeitweise von 1926 bis etwa 1950)
Gravenzande (Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
(Wallfahrt vom 14. Jh. bis etwa 1700 in der Pfarrkirche St. Lambert und St. Elisabeth)
Grevenbicht (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Kreuz
(Wallfahrt vom 18. Jh. bis etwa 1940)
Grevenbicht (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
(Wallfahrt vom 19. Jh. bis etwa 1940)
Groede (Bistum Breda)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Lourdes
(Wallfahrt zur Lourdesgrotte von 1890 bis 1965 in der Pfarrkirche St. Bavo)
Groningen
Wallfahrt zum hl. Johannes dem Täufer
Groningen
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau in der Not Gottes (Vesperbild)
Groot-Zundert
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Grubbenvorst
Wallfahrt zum hl. Johannes dem Täufer
Gulpen
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau Maria Königin
Haaksbergen
Wallfahrt zum Erzengel Michael und zu einer Kreuzigungsgruppe
Haarlem (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zum hl. Gangolf
Haarlem (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zum Hl. Blut
Haarlem (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel
Haarlem (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Haarlem
Haarlem (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zum h. Antonius von Padua
Haarlem (Bistum Haarlem-Amsterdam)
Wallfahrt zum hl. Bavo
(Wallfahrt während des 16. Jh.)
Haarsteeg (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Donatus
(Wallfahrt vom 19. Jh. bis etwa 1965)
Haastrecht
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
wahrscheinlich in der Pfarrkirche St. Barnabas
(Wallfahrt während des 15. Jh.)
Haastrecht
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Foy
(hier auch genannt "Unsere Liebe Frau zu Weghe" oder "Unsere Liebe Frau von Haastrecht")
seit 1647 bis heute
Haelen
Wallfahrt zur hl. Apollonia
in der Pfarrkirche St. Lambertus
(Wallfahrt seit dem 18. Jh, um 1965 eingeschlafen)
Haelen
Wallfahrt zu Unserer Frau vom Allerheiligsten und Unbefleckten Herzen
in der Pfarrkirche St. Lambertus
(zeitweise von 1842 bis 1890)
Hallum
Wallfahrt zu den hll. Friedrich und Siard, zu den hll. Äbten von Mariengaarde
(Wallfahrt zum hl. Friedrich seit 1180, zum hl. Siard seit 1230, bis zur Einführung der Reformation 1580)
Halsteren
Wallfahrt zum hl. Quirinus von Siscia (heute Sisak in Kroatien)
in der Pfarrkirche St. Quirinus
(Wallfahrt von ca. 1800 bis ca. 1950)
Handel (Nordbrabant, Bistum ’s-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Handel
in der Kapelle Unserer Lieben Frau von Handel in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Handel (Nordbrabant, Bistum ’s-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Donatus
in der Klosterkirche der Kapuziner
(Wallfahrt von 1861 bis 1984)
Hapert (Nordbrabant, Bistum ’s-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Donatus
in der Pfarrkirche St. Severinus
seit 1898 bis heute
Hasselt (Overijssel, Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt zum Hl. Sakrament
in der Pfarrkirche St. Stephanus
Wallfahrt besteht seit 13./14. Jh.
Hattem (Gelderland, Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt zur hl. Anna
in der Pfarrkirche St. Andreas (genannt Große Kirche)
(Wallfahrten von etwa 1500 bis 1578)
Hedikhuisen (Nordbrabant, Bistum ’s-Hertogenbosch)
Wallfahrt zur hl. Cunera (= hl. Kunera von Rhenen)
in der Pfarrkirche St. Lambertus
Kunera war der Legende nach eine Gefährtin der hl. Ursula von Köln. Der Fürst von Rhenen (in der heutigen Provinz Utrecht) habe sie zwar gerettet, doch dessen Frau habe sie dann aus Eifersucht erwürgt. Willibrord von Utrecht erhob der Überlieferung zufolge Kuneras Gebeine.
(Wallfahrten von 1894 bis ca. 1965)
Heel (Bistum Roermond)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau vom Heiligsten Herzen
(Wallfahrt zur Marienkapelle und zur Lourdesgrotte vom 19. Jh. bis etwa 1960)
Heer (Limburg, Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Gerhard Majella
in der Pfarrkirche Petri Ketten
(Wallfahrten von 1905 bis etwa 1940)
Heerle (Nordbrabant, Bistum Breda)
Wallfahrt zur hl. Gertrud von Nivelles
(Wallfahrt im 16. Jh.)
Heerlen (Limburg, Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Dulder Hiob
in der Pfarrkirche St. Pankratius
(Wallfahrten nur von 1719 bis 1726 und nochmals am Ende des 19. Jh.)
Heerlen (Limburg, Bistum Roermond)
Wallfahrt zu Petrus Joseph Savelberg
(Priester und Ordensgründer, + 11.02.1907 in Heerlen)
Wallfahrten zu seiner Grabkapelle seit 1907
Heerlen (Limburg, Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Antonius von Padua
Antoniuskapelle (erbaut 1938) im St-Antonius-Garten, im Park 13 Stationsbilder zum Leben des hl. Antonius, außergewöhnliches Beispiel der Volksfrömmigkeit im Herzen der niederländischen Kohlebergwerksregion
Heerlerheide (Limburg, Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Cornelius
in der Pfarrkirche Hl. Cornelius und hl. Paulus
Wallfahrt seit 1839 bis heute
Heeswijk (Nordbrabant, Bistum ’s-Hertogenbosch)
Wallfahrt zur hl. Cunera
in der Pfarrkirche St. Willibrord
(Wallfahrten von 1784 bis etwa 1985)
Heeze (Nordbrabant, Bistum ’s-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Dulder Hiob
in der St. Jakobs-Kapelle im Weiler Ven bis 1654, danach in der Pfarrkirche St. Martin und St. Johannes
(Wallfahrten etwa von 1640 bis um 1960)
Heeze (Nordbrabant, Bistum ’s-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu einem Kreuz, zu einer Christusfigur, zu einem heiligen Baum und zu einem heiligen Brunnen
etwas außerhalb von Heeze, beim ehem. Kreuzweg
(Wallfahrten seit dem 17. Jh. bis etwa 1933)
Heikant (Zeeland, Bistum Breda)
Wallfahrt zur hl. Therese von Lisieux
in der Pfarrkirche Hl. Therese
Wallfahrten seit 1931 mit Unterbrechungen bis heute
Heilig Landstichting (Gelderland, Bistum ’s-Hertogenbosch)
in der Gemeinde Berg en Dal nahe der deutschen Grenze
Museumpark Oriëntalis
keine Wallfahrtsstätte im herkömmlichen Sinn, Park seit 1911 angelegt, mehrere Kirchen, Orte aus dem Hl. Land nachgestaltet
Heiloo (Nordholland, Bistum Haarlem)
Wallfahrt zum hl. Willibrord
Wallfahrt zu einem Brunnen auf dem Friedhof der Pfarrkirche St. Willibrord ("sog. "Weiße Kirche")
(Wallfahrten angeblich seit dem 8. Jh, um 1850 eingeschlafen)
Heiloo (Nordholland, Bistum Haarlem)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau in der Not Gottes (Vesperbild)
im Wallfahrtskomplex
Wallfahrten seit dem 15. Jh. bis heute
Heiloo (Nordholland, Bistum Haarlem)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Fátima
in der Großen Kapelle im Wallfahrtskomplex zu Unserer Lieben Frau in der Not Gottes
(Wallfahrten seit 1980, um 2005 wieder eingeschlafen)
Heiloo (Nordholland, Bistum Haarlem)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Medjugorje
in der Großen Kapelle im Wallfahrtskomplex zu Unserer Lieben Frau in der Not Gottes
(Wallfahrten nur in den 1990er Jahren)
Helenaveen (Nordbrabant, Bistum ’s-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Donatus
in der Pfarrkirche St. Willibrord
Wallfahrten seit etwa 1884 bis heute
Hellendoorn (Erzbistum Utrecht)
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
(Wallfahrt im 17. Jh. untergegangen)
Helpman (Groningen, Bistum Groningen)
Wallfahrt zum Hl. Sakrament
bei der "Heiligen Stadt" ("Heilige Stede")
(Wallfahrten von etwa 1483 bis Mitte 17. Jh.)
Helvoirt (Nordbrabant, Bistum ’s-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Dulder Hiob
in der Pfarrkirche St. Nikolaus
(Wallfahrten seit dem 18. Jh. bis 1926)
Hengstdijk (Zeeland, Bistum Breda)
Wallfahrt zur hl. Kartharina von Alexandrien
in der Pfarrkirche St. Katharina
Wallfahrten seit dem 12. Jh. bis heute
Herkenbosch (Limburg, Bistum Roermond)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Fátima
in der Fátimakapelle der Pfarrei St. Sebastian
Wallfahrten seit 1957
Herpent (Nordbrabant, Bistum ’s-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Hubertus
in der Pfarrkirche St. Sebastian
(Wallfahrten vom späten 17. Jh. bis 1963)
Herten (Limburg, Bistum Roermond)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau vom Frieden
in der Marienkapelle der Pfarrkirche St. Michael
Wallfahrten seit 1907
Herten (Limburg, Bistum Roermond)
Wallfahrt zur hl. Brigida und zum hl. Hubertus
in der Pfarrkirche St. Michael
(Wallfahrten von 1884 bis ca. 1940)
Herten (Limburg, Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Hertogenbosch (Nordbrabant, Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Hubertus
in der ehem. Pfarrkirche St. Jakob
(Wallfahrten vom Ende 18. Jh. / Anfang 19. Jh. an, waren spätestens 1907 erloschen)
Hertogenbosch (Nordbrabant, Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zur Mutter von `s-Hertogenbosch oder zur Süßen Lieben Mutter
in der Kapelle Unserer Lieben Frau in der Kathedrale St. Johann Evangelist
Wallfahrten von 1380 bis 1629, 1853 wiederbelebt, bis in die Gegenwart stattfindend
Hertogenbosch (Nordbrabant, Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von St. Gertrud
in der Kapelle des Augustinerinnenklosters St. Gertrud
(Wallfahrten von 1509 bis ca. 1629)
Hertogenbosch (Nordbrabant, Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von den Schmerzen
in der Franziskanerklosterkirche
(Wallfahrten von ca. 1500 bis 1627)
Hertogenbosch (Nordbrabant, Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum Hl. Willibrord
in der Kapelle des Wilhelmitenklosters Baseldonk
Laut einer Quelle aus dem Jahr 1614 wurde das Wilhelmitenkloster Baseldonk von Pilgern besucht, um Kinder zu heilen, die an der "Krankheit des hl. Willibrord“ (wahrscheinlich Rachitis) litten.
Aus späteren Zeien keine Berichte von Wallfahrten mehr.
Hertogenbosch (Nordbrabant, Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Kreuz
in der Kreuzkapelle des Augustinerinnenklosters St. Gertrud, später übertragen in die kleinen Kirchen in der Verwersstraat und in Achter de Tolbrug
(Wallfahrten vom 15. / 16. Jh. bis ca. 1843)
Hertogenbosch (Nordbrabant, Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Clemens Maria Hofbauer
in der Kapuzinerkirche Hl. Herz in der Innenstadt
(Wallfahrten von ca. 1910 bis 1997)
Hertogenbosch (Nordbrabant, Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Antonius von Padua
in der Kapuzinerkirche Hl. Herz in der Innenstadt
(Wallfahrten von 1898 bis ca. 1965, 1981 wiederbelebt, 2002 wiederum eingeschlafen)
Hertogenbosch (Nordbrabant, Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu Unserer Lieben von der Immerwährenden Hilfe
Hertogenbosch (Nordbrabant, Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
Hertogenbosch (Nordbrabant, Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zur hl. Theresia
Hertogenbosch (Nordbrabant, Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Quirinus
Heugem (Limburg, Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Rochus
in der Pfarkirche St. Michael im Ortsteil Randwyck
(Wallfahrten von 1856 bis ca. 1970)
Heukelum (Südholland, Bistum Rotterdam)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Heukelum
in der Pfarrkirche Unserer Lieben Frau und in der Kapelle im Ortsteil Friezenwijk
(Wallfahrten eventuell schon im 13. Jh., bis zum 17. Jh.)
Heusdenhout (Nordbrabant, Bistum Breda)
Wallfahrt zur hl. Anna
in der Annenkapelle, früher zur Pfarrkirche St. Michael gehörend
(Wallfahrten von etwa 1500 bis 1648)
Heythuysen (Limburg, Bistum Roermond)
Wallfahrt zu Catharina Damen
Ziel der Wallfahrt ist das Grab von Catharina Damen (Mutter Magdalena, 1787 bis 1858) von der Kongregation der Franziskanerinnen der Reue und der Christlichen Liebe, bekannt als Franziskanerinnen von Heythuysen. Diese Wallfahrt hat nur innerhalb der Kongregation Bedeutung.
Hilvarenbeek (Nordbrabant, Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von De Voort (Ortsteil von Hilvarenbeek)
(Wallfahrten nur etwa von 1622 bis 1648)
Hinkelenoord (Seeland, Bistum Breda)
im Wasser untergegangene Wüstung
Wallfahrt zum hl. Kreuz in der damaligen Pfarrkirche
(Wallfahrten seit dem 14. Jh. bis etwa 1570)
Hoensbroek (Limburg, Bistum Roermond)
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
in der alten Johanneskirche
(Wallfahrten seit dem 19. Jh. bis etwa 1960)
Hoensbroek-Mariagewanden (Limburg, Bistum Roermond)
Wallfahrt zur Schwarzen Madonna von Tschenstochau
in der Pfarrkirche Unserer Lieben Frau, der Magd der Armen
Wallfahrt der polnischen Bevölkerung
(Wallfahrten von 1950 bis 2010, Bild der Schwarzen Madonna jetzt in der St.-Barbara-Kirche in Brunssum)
Hoeven (Nordbrabant, Bistum Breda)
Wallfahrt zum hl. Bernhard von Clairvaux
in der Pfarrkirche Johannes der Täufer
(Wallfahrten vom 18. Jh. bis etwa 1970)
Hoeven (Nordbrabant, Bistum Breda)
Wallfahrt um hl. Christophorus
in der Pfarrkirche Johannes der Täufer
seit 1927 bis heute
Hoeven (Nordbrabant, Bistum Breda)
eine weitere historische Wallfahrt in Hoeven, keine näheren Umstände mehr bekannt
Im frühen 18. Jh. pilgerten vor allem Fieberkranke und Blinde zur Heiligstraat (Heilige Straße") in Hoeven, wo wundersame Heilungen stattfanden. Der Gegenstand der Anbetung ist unbekannt. Aufgrund eines Verbots der Stadträte und einer kurz darauf folgenden Verurteilung des Bischofs von Antwerpen im Jahr 1730 gab es keine Wallfahrt mehr zur Heiligstraat in Hoeven. Die Verehrung könnte ihren Ursprung in einer unbekannten mittelalterlichen Andacht gehabt haben.
Holset
Wallfahrt zur hl. Genoveva von Paris
Holthees
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von den Sieben Schmerzen
Honselersdijk
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Hoofdplaat
Wallfahrt zum hl. Gerhard Majella u. a.
Hooge Mierde
Wallfahrt zur hl. Odrada
Hooge Mierde
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Hooge Mierde
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Hooge Zwaluwe
Wallfahrt zum hl. Gerlach von Houthem
Hoogeloon
Wallfahrt zum hl. Pankratius
Hoogerheide
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Hoogwoud
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Hooidonk
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
Hoorn
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Hoorn
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau in der Not (Vesperbild), "Maria von Hoorn"
Horst
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Houten
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Houten (auch von Wulven oder von Schalkwijk genannt)
Houthem-Sint Gerlach
Wallfahrt zum hl. Gerlach
Huijbergen
Wallfahrt zum hl. Siard
Huisseling
Wallfahrt zum hl. Eligius
Hulsel
Wallfahrt zum hl. Willibrord
Hulsterloo
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau Hulsterloo
Hulsvoorde
eine historische Wallfahrt, keine näheren Umstände mehr bekannt
Hulten
Wallfahrt zum hl. Gerhard Majella
Hunsel
Wallfahrt zum hl. Markulf
Hushoven
Wallfahrt zum hl. Martin von Tours
Hushoven
Wallfahrt zum hl. Donatus
IJsselmonde
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von IJsselmonde, Hilfe der Christen
IJsselmuiden
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
IJsselstein
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Eiteren
Itteren
Wallfahrt zur hl. Brigida
Jabeek
Wallfahrt zur hl. Gertrud von Nivelles
Kaathoven
Wallfahrt zur hl. Cunera
Kaatsheuvel
Wallfahrt zum hl. Bernhard von Clairvaux
Kampershoek en Rosveld
Wallfahrt zum hl. Antonius von Weert (einem der Märtyrer von Gorcum)
Kapelberg bei Roosendaal
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau vom Kapellenberg (= Schwarze Liebe Frau = Unsere Liebe Frau von den Sieben Schmerzen)
Kapellebrug
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Eecken
Kasteren (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
Katwijk aan de Maas
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Lourdes
Katwijk aan den Rijn
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau "Maria Meerestern" (niederländ. "Sterre der Zee")
Keinse
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Keinse ("O. L. Vrouw op de Keins")
Keldonk
Wallfahrt zum hl. Antonius von Padua
Kerkrade
Wallfahrt zum hl. Petrus Julius Eymard
Kessel
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Klimmen
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau der Rosa Mystica und zum hl. Padre Pio
Klundert
Wallfahrt zum Hl. Sakrament
Knegsel (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
Knegsel (Bistum 's-Hertogenbosch)
Wallfahrt zum Brünnlein
(1920 wurde eine wunderbare Genesung bekannt, keine Wallfahrt im eigentlichen Sinn)
Kockengen
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Koningsbosch
Wallfahrt zum hl. Antonius von Padua
Koningsbosch
Wallfahrt zum hl. Gotthard
Koningslust
Wallfahrt zur hl. Cunera
Koolwijk
Wallfahrt zur hl. Anna
Kralingen
Wallfahrt zur hl. Kümmernis
Krawinkel
Wallfahrt zum hl. Dulder Hiob
Krawinkel
Wallfahrt zum hl. Rochus
Kreijl
Wallfahrt zum hl. Nicasius von Heeze, einem der Märtyrer von Gorcum
Kropswolde
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Kruisland
Wallfahrt zum hl. Laurentius
Laar
Wallfahrt zur hl. Gertrud von Nivelles
Laar
Wallfahrt zum hl. Markulf
Lagemeeden
Wallfahrt zur hl. Margaretha
Lage Mierde
Wallfahrt zum hl. Bernhard von Clairvaux
Lamswaarde
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Lamswaarde
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Langeweg
Wallfahrt zum hl. Donatus
Laren
Wallfahrt zum Johannes dem Täufer
Lauradorp
Wallfahrt zum hl. Don Bosco und zum hl. Dominicus Savio
Ledeacker
Wallfahrt zum hl. Donatus
Leenderstrijp
Wallfahrt zum hl. Johannes dem Täufer
Leenhof
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel
Leeuwarden
Wallfahrt zu Unserer Lieben Fau von Leeuwarden
Leiden
Wallfahrt zum Versteinerten Brot
Lemiers
Wallfahrt zur hl. Lucia
Lemiers
Wallfahrt zum hl. Expeditus
Lemiers
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau vom Frieden
Lepelstraat (Halsteren)
Wallfahrt zum hl. Antonius von Padua
Leuken
Wallfahrt zum hl. Hiob und zum hl. Rochus
Leunen
Wallfahrt zur hl. Apollonia
Leur
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Liempde
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
Limbricht
Wallfahrt zu Christi Qualen
Lomm
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
Loo
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau vom Heiligsten Herzen
Loon op Zand
Wallfahrt zum hl. Gerlach von Houthem
Loon op Zand
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Loosbroek
Wallfahrt zum hl. Donatus
Loosduinen
Wallfahrt zu Margaretha von Henneberg und den 365 Kindern
Luissel
Wallfahrt zum hl. Willibrord
Lunteren
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
Lutterade-Krawinkel
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Lutterade
Wallfahrt zur hl. Brigitta
Luyksgestel
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Luyksgestel
Wallfahrt zum hl. Donatus
Luyksgestel
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Maarheeze
Wallfahrt zur hl. Gertrud von Nivelles
Maarssen
Wallfahrt zum sel. Alphons Ariëns
Maasbommel
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von La Salette
Maasbracht
Wallfahrt zur hl. Gertrud von Nivelles
Maasniel
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von der Immerwährenden Hilfe
Maasniel
Wallfahrt zu den Drei hleiligen Schwestern Bertilia von Mareuil, Eutropia von Reims und Genoveva von Paris
Maasniel
Wallfahrt zum hl. Laurentius
Maastricht
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von der Wundertätigen Medaille
Maastricht
Wallfahrt zum hl. Servatius
Maastricht
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau und zu anderen Heiligen
Maastricht
Wallfahrt zur hl. Barbara
Maastricht
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
Maastricht
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau Maria Meeresstern / zu Unserer Lieben Frau von Maastricht
Maastricht
Wallfahrt zu Unsererer Lieben Frau von Foy / zur Trösterin der Betrübten
Maastricht
Wallfahrt zum hl. Markulf
Maastricht
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau Maria, der hl. Jungfrau
Maastricht
Wallfahrt zum hl. Lambertus
Maastricht
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Banneux
Macharen
Wallfahrt zur hl. Odrada
Made
Wallfahrt zum hl. Bernhard von Clairvaux
Margraten
Wallfahrt zum hl. Apostel Andreas
Mariaheide
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Mariahout
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Lourdes
Mariarade
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Lourdes
Mariaveld
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von der Wundertätigen Medaille
Markelo
Wallfahrt zum Hl. Blut
Meerlo
Wallfahrt zum hl. Goar
Meerlo
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Meerlo
Wallfahrt zum hl. Johannes dem Täufer
Meerssen
Wallfahrt zum Hl. Sakrament
Meerveldhoven
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau zur Eiche
Megen
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von den Sieben Schmerzen
Megen
Wallfahrt zu Everardus Witte
Taufname Jan Witte, Bruder im Minderbrüderkloster in Megen, + 22.12.1950, man nannte ihn "het Heilig Bruurke" (= "Das heilige Brüderchen")
Megen
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von der Immerwährenden Hilfe
Meijel
Wallfahrt zum hl. Willibrord
Melick
Wallfahrt zum hl. Rochus
Merkelbeek
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Lourdes
Mesch
Wallfahrt zum hl. Pankratius
Middelaar
Wallfahrt zur hl. Brigida
Middelburg
Wallfahrt zum Hl. Sakrament
Middelburg
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
Middelburg (Vrouwenpolder)
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau vom Polder
Middelrode
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Mijdrecht
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
Mijldoorn
Wallfahrt zum Hl. Hügel / zur Hl. Eiche (sog. Fieberbaum) / zum Hl. Kreuz
Mijzen
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Mijzen
Mill
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau Maria von Hove
Moerdijk
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Fatima
Moergestel
Wallfahrt zur hl. Ermelindis
(* 510 in Lovenjoel - + 590 in Meldert, Festtag am 29. Oktober)
Moergestel
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Moerstraten
Wallfahrt zur hl. Therse von Lisieux
Molenschot
Wallfahrt zum hl. Anna
Monster
Wallfahrt zum hl. Machutus
Monster
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Lourdes
Monfort
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
Montfoort
Wallfahrt zum Hl. Sakrament
Mook
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Mortel
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
Munstergeleen
Wallfahrt zur hl. Apollonia
Munstergeleen
Wallfahrt zum hl. Karel Houben
Naaldwijk
Wallfahrt zum hl. Hadrian
Nederweert
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
Nederweert
Wallfahrt zum hl. Rochus
Nederweert- Eind
Wallfahrt zum hl. Gerhard Majella
Neer
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau, der Trösterin der Betrübten und Hilfe der Christen
Neerbosch
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
Netersel
Wallfahrt zum hl. Antonius von Padua
Nibbixwoud
Wallfahrt zur hl. Cunera
Nieuw-Borgvliet
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
Nieuwe Niedorp
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Nieuwer-Amstel
Christuswallfahrt
Nieuw-Namen
Wallfahrt zum hl. Nikolaus von Tolentino
Nieuwenhagen
Wallfahrt zur hl. Odilia vom Elsass
Nieuwkuijk
Wallfahrt zum hl. Bernhard von Clairvaux
Nieuwpoort
Wallfahrt zum Heiligen Namen Jesu
Nieuwstadt
Wallfahrt zum hl. Johannes dem Täufer
Nieuwstadt
Wallfahrt zu hl. Brigida
Nijhoven
Wallfahrt zum allerheiligsten Erlöser
Nijmegen
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Gelderland
Nijmegen
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Nijmegen
Nijmegen
Wallfahrt zum hl. Petrus Canisius
Nijmegen
Wallfahrt zum hl. Nikolaus von Tolentino
Nijmegen
Wallfahrt zum hl. Judas Thaddäus
Nijmegen
Wallfahrt zum sel. Titus Brandsma
Nijmegen
Wallfahrt zum hl. Blasius
Nijmegen
Wallfahrt zum hl. Donatus
Nijmegen
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Lourdes
Nijnsel
Wallfahrt zum hl. Antonius von Padua
Nijswiller
Wallfahrt zum hl. Dionysius
Nispen
Wallfahrt zum hl. Donatus
Noorbeek
Wallfahrt zur hl. Brigida (niederländisch auch Sint Briej)
Noordwijk-Binnen
Wallfahrt zum hl. Hieronymus
Nuenen
Wallfahrt zum hl. Quirinus von Neuss
Nunhem
Wallfahrt zum hl. Servatius
Nunhem
Wallfahrt zur hl. Elisabeth von Ungarn
Nuth
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Obbicht
Wallfahrt zum hl. Willibrord
Oeffelt
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau, der Zuflucht der Sünder
Oeffelt
Wallfahrt zum hl. Donatus
Oene
Wallfahrt zum hl. Georg
Oensel
Wallfahrt zum hl. Kilian
Oerle
Wallfahrt zum hl. Johannes dem Täufer
Oheen Laak (Bistum Roermond)
Verehrung von Catharina Daemen, der Gründerin der Franziskanerinnen von Heythuysen, in ihrem Geburtshaus
(Diese Wallfahrt hat nur innerhalb der Kongregation Bedeutung.)
Oirlo
Wallfahrt zum hl. Machutus
Oirsbeek
Wallfahrt zu Unsrer Lieben von Oirsbeek
Oirsbeek
Wallfahrt zum hl. Gerlach von Houthem
Oirsbeek
Wallfahrt zur hl. Lucia
Oirschot
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau, der Trösterin der Betrübten / zu Unserer Lieben Frau von der Hl. Eiche
Oirschot
Wallfahrt zu Maria Margaretha ab Angelis (van Valckenisse), der heiligmäßigen Nonne von Oirschot (+ 1658 in Oirschot)
Oisterwijk
Wallfahrt zur Freudenreichen Muttergottes / zu Unserer Lieben Frau von der Linde
Olburgen
Wallfahrt zu Dorothea (Dora) Visser
stigmatisierte Mystikerin + 12.07.1876 in Olburgen
Oldenzaal
Wallfahrt zum hl. Plechelm
Ommel
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau, der Zuflucht in allen Nöten
Onze Lieve Vrouw op Zee
in der Provinz Zeeland
im 15. und 16. Jh. Sühnewallfahrten
Oost-Maarland
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Oost-Souburg
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau vom Turm
Oostbroek
Wallfahrt zum hl. Laurentius
Oosterhout
Wallfahrten zur hl. Katharina von Alexandrien, zum hl. Quirinus von Neuss, zum hl. Gerlach von Houthem und zum hl. Hermann Josef
Oosterwijtwerd
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Oostrum
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau, dem Schutz der Kranken
Oostvoorne
Wallfahrt zum hl. Pankratius
Orthen
Wallfahrt zum hl. Rochus
Oss
Wallfahrt zum hl. Willibrord
Ossendrecht
Wallfahrt zur hl. Apollonia
Ossendrecht
Wallfahrt zur sel. Marie Adolphine (Taufname Kaatje Dierkx)
Oosterhout
Wallfahrt zum hl. Odulf von Utrecht (niederl. auch Oelbert genannt)
Oude-Tonge
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Oud Gastel
Wallfahrt zum hl. Quirinus von Neuss
Oud Zevenaar
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau in der Not Gottes (zur Schmerzensmutter)
Oud-Caberg
Wallfahrt zur Schmerzensmutter
Oud-Geleen
Wallfahrt zum hl. Eligius
Oud-Geleen
Wallfahrt zum hl. Antonius von Padua
Oud-Valkenburg
Wallfahrt zur hl. Rita von Cascia
Oudewater
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Foy
Overasselt
Wallfahrt zum hl. Walarich (niederländisch Walrick) / zum hl. Willibrord / zum Fieberbaum
Overdinkel
Wallfahrt zum hl. Gerhard Majella
Overhoven
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Overloon
Wallfahrt zum hl. Theobald
Overloon
Wallfahrt zum hl. Donatus
Panningen
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau, der Schmerzensmutter von der Kapelle
Papenhoven-Grevenbicht
Wallfahrt zum Hl. Sakrament
Papenhoven
Wallfahrt zum hl. Andreas
Posterholt
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Prinsenbeek
Wallfahrt zur hl. Gertrud von Nivelles
Puiflijk
Wallfahrt zum hl. Johannes dem Täufer
Raath
Wallfahrt zum hl. Josef
Ransdaal
Wallfahrt zum hl. Eligius
Ravenstein
Wallfahrt zur hl. Lucia
Reek
Wallfahrt zum hl. Donatus
Reijmerstok
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
Reimerswaal
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau im Wochenbett
Reimerswaal
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von den Sieben Schmerzen
Renkum
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Renkum
Reusel
Wallfahrt zu Unerer Lieben Frau Maria Meeresstern
Reuver
Wallfahrt zur hl. Barbara
Rhenen
Wallfahrt zur hl. Cunera
Riethoven
Wallfahrt zum hl. Willibrord
Rijckholt
Wallfahrt zum hl. Vinzenz Ferrer
Rijckholt
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
Rijen
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Rijkevoort
Wallfahrt zum hl. Rochus
Rijsbergen
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
Rijsbergen
Wallfahrt zum hl. Bavo
Roermond
Wallfahrt zum hl. Apostel Jakobus dem Älteren
Roermond
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau im Sand
Roermond
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau in der Münsterkirche
Roermond
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Betlehem oder "von der Stege (Straßenname)"
Roermond
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Foy
Roermond
Wallfahrt zum hl. Bernhard von Clairvaux
Rolduc
Wallfahrt zur hl. Lucia
Roosendaal
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Roosteren
Wallfahrt zum hl. Gerlach von Houthem
Rooth
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau, der Mutter der Barmherzigkeit
Rotterdam
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Foy
Rotterdam
Wallfahrt zum hl. Antonius von Padua
Rotterdam
Wallfahrt zur hl. Hildegard von Bingen
Rotterdam
Wallfahrt zur Schmerzensmutter
Rotterdam
Wallfahrt zum hl. Petrus von Verona
Rotterdam
Wallfahrt zur hl. Rosalia
Rucphen
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel
Rucphen
Wallfahrt zum hl. Blasius
Rugge
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Schaelsberg
Wallfahrt zum hl. Leonhard
Schaijk
Wallfahrt zur hl. Lucia
Schaijk
Wallfahrt zum hl. Antonius von Padua
Schalkhaar
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Frieswijk
Schalkhaar
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Schalkwijk
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Schelluinen
Wallfahrt zum hl. Nikolaus von Myra
Scheveningen
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
Schiedam bei Rotterdam
Wallfahrt zur hl. Lidwina (= Lidwiga, Ludwina, Lidia)
* 1380 - + 14.04.1433
Gedenktag am 14.04., in den Niederlanden am 14.07
Schiedam
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Schiedam
Schijf
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
Schijndel
Wallfahrt zum hl. Servatius
Schilberg
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Peys vom Trost und von der Hilfe
Schin op Geul
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Schinnen
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau, der Königin des Friedens
Schinveld
Wallfahrt zum hl. Eligius
Schoondijke
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Schraard
Wallfahrt zum Hl. Sakrament
Sevenum
Wallfahrt zum hl. Sebastian
Sevenum
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Silvolde
Wallfahrt zur Betrübten Muttergottes von Varsseveld (Marianum)
Simpelveld
Wallfahrt zu Clara Fey
Gründerin der Kongregation der Schwestern vom armen Kinde Jesus, * 11. April 1815 in Aachen - † 8. Mai 1894 in Simpelveld
Simpelveld
Wallfahrt zu Unserer Lieben Fau Meeresstern
Sint Agatha
Wallfahrt zur hl. Odilia
Sint Anna ter Muiden
Wallfahrt zur hl. Anna
Sint-Odiliënberg
Wallfahrt zu den hll. Wiro, Plechelm und Oger
Sint-Odiliënberg
Wallfahrt zur hl. Odilia von Köln
(Gefährtin der hl. Ursula von Köln, Märt., Gedenktag am 18.07.)
Sint-Odiliënberg
Wallfahrt zum hl. Servatius
Sint-Odiliënberg
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Sint Pieter
Wallfahrt zum hl. Lambert
Sint Pieter
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Lourdes
Sint Willebrord
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Lourdes
Sint-Geertruid
Wallfahrt zum hl. Eligius
Sint-Oedenrode
Wallfahrt zur hl. Oda
Sittard
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau, dem Heil der Kranken
Sittard
Wallfahrt zur hl. Rosa von Lima
in der Kapelle St. Rosa
Das St.-Rosa-Fest zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Die Prozession an diesem Fest gehört nach wie vor zu den Höhepunkten des religiösen Lebens in Sittard.
Sittard
Wallfahrt zum hl. Bernhard von Clairvaux
Sittard
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau vom Heiligen Herzen
Sittard
Wallfahrt zu Louis Tijssen
Dechant Louis Tijssen am 20.02.1929 im Ruf der Heiligkeit gestorben
Sittard
Wallfahrt zur Gemma Galgani
Sittard
Wallfahrt zur sel Maria-Teresa Tauscher
Sittard
Wallfahrt zum Grab von Andreas Prévot (1840 - 1913), dem Gründer des Christkönigsklosters in Sittard
Seligsprechungsprozess eingeleitet
Sloten
Wallfahrt zum hl. Pankratius
Sluipwijk
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau / zu den "Heiligen Bäumen"
Smakt
Wallfahrt zum hl. Josef
Sneek
Wallfahrt zum hl. Kreuz
Solwerd
Wallfahrt zum Hl. Sakrament
Son
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Spoordonk
Wallfahrt zur hl. Bernadette Soubirous
Sprundel
Wallfahrt zum Wundertätigen Kreuz
Sprundel
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Fatima
Stramproy
Wallfahrt zum hl. Willibrord
Standdaarbuiten
Wallfahrt zum Hl. Sakrament
Staveren
Wallfahrt zum hl. Odulf
Staveren
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Staveren
Wallfahrt zum Hl. Blut
Steenbergen
Wallfahrt zur hl. Kümmernis
Steensel
Wallfahrt zur hl. Lucia
Steijl (= Steyl)
Stadtteil von Venlo
Wallfahrt zum hl. Rochus
Steijl (= Steyl)
Stadtteil von Venlo
Wallfahrt zum hl. Arnold Janssen
Steijl (= Steyl)
Stadtteil von Venlo
Wallfahrt zur sel. Helena Stollenwerk (Schwester Maria) und zur sel. Hendrina Stenmanns (Mutter Josefa)
Stein
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau in der Not Gottes (Vesperbild)
Stein
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
Stein
Wallfahrt zum hl. Kreuz und zur Dienerin Gottes Therese Neumann (Seligsprechungsprozess eingeleitet)
Steenbergen
Wallfahrt zum hl. Quirinus
Steenderen
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Stein
Wallfahrt zum hl. Rochus
Stevensweert
Wallfahrt zum hl. Rochus
Stevensweert
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von der Immerwährenden Hilfe
Stiphout
Wallfahrt zum Hl. Sakrament
Stramproy
Wallfahrt zur hl. Apollonia
Straten
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
Stuivezand
Wallfahrt zum hl. Blasius
Susteren
Wallfahrt zur hl. Amalberga und zu den anderen Heiligen von Susteren (Heiligtumsfahrt)
Susteren
Wallfahrt zur hl. Apollonia
Swartbroek
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Swartbroek
Wallfahrt zu den hl. Drei Schwestern (zu den hl. drei Jungfrauen Bertilia von Mareuil, Eutropia von Reims und Genoveva von Paris)
Sweikhuizen
Wallfahrt zur hl. Odilia von Köln und zur hl. Odilia vom Elsass
Swolgen
Wallfahrt zum hl. Hubertus
Terheijden
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
Terhole
Wallfahrt zum hl. Gerhard Majella
Teteringen
Wallfahrt zum hl. Willibrord
Tholen
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
Thorn
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau unter der Linde und zu Unserer Lieben Frau von Loreto
Thorn
Wallfahrt zum hl. Blasius
Thorn
Wallfahrt zur Dienerin Gottes Marthe Robin (franz. Mystikerin)
Tiel
Wallfahrt zur hl. Walburga
Tienray
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau, der Trösterin der Betrübten
Tienray
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Lourdes und zur hl. Bernadette Soubirous
Tilburg
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Hasselt
Tilburg
Wallfahrt zum sel. Petrus Donders
Tilburg
Wallfahrt zu Frater Andreas (Jan van den Boer)
* 1841 - + 03.08.1917
Tilburg
Wallfahrt zum hl. Padre Pio
Tilburg
Wallfahrt zum hl. Donatus
Tilburg
Wallfahrt zum hl. Quirinus
Tiligte
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Lourdes
Trimunt
Wallfahrt zur Quelle mit heilkräftigem Wasser
Uden
Wallfahrt zum Wundertätigen Kreuz
Uden
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von der Linde
Uden
Wallfahrt zur hl. Odilia
Uitgeest
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
Ulicoten
Wallfahrt zum hl. Bernhard von Clairvaux
Urmond
Wallfahrt zum hl. Antonius von Padua
Urmond
Wallfahrt zum hl. Leonhard
Urmond
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von den Sieben Schmerzen
Utrecht
Wallfahrt zum hl. Martin und zu anderen Heiligen
Utrecht
Wallfahrt zum hl. Bernold (= Benno = Bernulf)
Utrecht
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau in der Not Gottes (Vesperbild)
Utrecht
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau "in de Crocht"
Utrecht
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
Utrecht
Wallfahrt zum hl. Machut
Utrecht
Wallfahrt zum hl. Pankratius
Vaals
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
Valkenburg
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
Valkenburg
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Valkenburg
Wallfahrt zum hl. Antonius von Padua
Valkenburg aan de Geul (Bistum Roermond)
Wallfahrt zum Grab von Alfonsa Kuborn
Gründerin der Franziskanerinnen vom Hl. Josef (+ 1897)
Valkenswaard
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau (Frau von allen Völkern / Mutter von allen Menschen) und Wallfahrt zur hl. Agatha
Velden
Wallfahrt zum hl. Andreas
Velp
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Velp
(Bild ist eine Kopie von Scherpenheuvel)
Velp
Wallfahrt zum hl. Antonius von Padua
Velp
Wallfahrt zum hl. Vincentius
Velsen
Wallfahrt zum hl. Engelmund
Venlo
Wallfahrt zum hl. Don Bosco
Venlo
Wallfahrt zur Betrübten Mutter / zur Schwarzen Madonna
Venlo
Wallfahrt zu Henri Belletable
Hauptmann der Erzbruderschaft von der Hl. Familie (* 08.04.1813 - + 05.12.1855)
Venray
Wallfahrt zu hl. Oda
Vessem
Wallfahrt zum hl. Willibrord
Veur
Wallfahrt zur hl. Agatha
Veur
Wallfahrt zum hl. Ragenfredus
Vierlingsbeek
Wallfahrt zur hl. Lucia
Vinkeveen
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Lourdes
Vlaardingen
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
Vlierden
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau im Wochenbett
Vlijmen
Wallfahrt zum hl. Donatus
Vlissingen
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Stokske
Vlodrop
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
Volendam
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau vom Wasser
Volkel
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
Voorschoten
Wallfahrt zum hl. Nikolaus
Vorstenbosch
Wallfahrt zur hl. Cunera
Vortum-Mullem
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Vragender
Wallfahrt zum hl. Donatus
Vrakker
Wallfahrt zur hl. Lucia
Vught
Wallfahrt zum hl. Machutus
Waalre
Wallfahrt zur hl. Kümmernis
Waalwijk
Wallfahrt zum hl. Antonius von Padua
Waalwijk
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Waddinxveen
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Waddinxveen
Wageningen-Westberg
Wallfahrt zum Hl. Kreuz
Wahlwiller
Wallfahrt zum hl. Quirinus von Malmedy
Wanroij
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Wanssum
Wallfahrt zum hl. Leonhard
Warfhuizen
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau vom Verschlossenen Garten ("van de Besloten Tuin") und zum Bild der Betrübten Mutter von Warfhuizen
Waspik-Boven
Wallfahrt zur hl. Therese von Lisieux
Weebosch
Wallfahrt zum hl. Gerhard Majella
Weert
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Weert
Weert
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Lourdes
Weert
Wallfahrt zum hl. Hieronymus und zum hl. Antonius van Weert
Weert
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Weert
Wallfahrt zum hl. Matthias
Weiteveen
Wallfahrt zum Hl. Sakrament
Wel
Wallfahrt zum hl. Rochus
Welberg
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Welberg und zu Johanna (= "Janske") Gorissen
(Stigmatisierte Mystikerin, * 15.09.1906 in Welberg - + 07.03.1960 in Wouw)
Welten
Wallfahrt zum hl. Markulf
Welten
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
West-Souburg
Wallfahrt zum hl. Hadrian (oder Adrianus)
Westelbeers
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Westerbeek
Wallfahrt zum hl. Gerhard Majella
Westerhoven
Wallfahrt zum hl. Valentin
Westervoor
Wallfahrt zum Hl. Sakrament
Westkapelle
Wallfahrt zum hl. Willibrord
Wijbosch
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
Wijchen
Wallfahrt zum hl. Donatus
Wijchen
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Wijhe
Wallfahrt zum Hl. Baum
Wilsveen
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Wilsveen
Wittem
Wallfahrt zum hl. Gerhard Majella
Wittem
Wallfahrt zum hl. Antonius von Padua
Wittem
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Wittem (Unserer Frau vom Guten Rat)
Wittem
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von der Immerwährenden Hilfe
Wittem
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von den Sieben Schmerzen
Woensdrecht
Wallfahrt zur hl. Wivina von Bijgaarden (Äbtissin, + 17.12.1170)
Woensdrecht
Wallfahrt zum hl. Blasius
Wormer
Wallfahrt zum hl. Odulf
Woudrichem
Wallfahrt zum Hl. Blut
Wouw
Wallfahrt zum hl. Leonhard
Wouw
Wallfahrt zur hl. Apollonia
Wouwse Plantage
Wallfahrt zum hl. Nikolaus von Tolentino
Wyck
Wallfahrt zum Hl. Kreuz (zum "Schwarzen Christus")
Wyck
Wallfahrt zum hl. Ägidius
Wylre
Wallfahrt zum hl. Maternus
Wylre
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Yde (Bistum Groningen)
eine Art Wallfahrt zu den "Bruchbäumen" (niederl. "Breukboomen") bei einer Schmiede
aufgesucht, von Leuten mit Brüchen und Frakturen
(von 1800 bis 1930 bekannt)
Ypecolsga
Wallfahrt zum Hl. Sakrament
Zeeland
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Zegge
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau "van de Zeg"
Zeilberg
Wallfahrt zum hl. Cornelius
Zenderen
Wallfahrt zum hl. Albert von Trapani
Zennewijnen
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
Zevenhoven
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Lourdes
Zuiddorpe
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Lourdes
Zutphen
Wallfahrt zur hl. Walburga
Zutphen
Wallfahrt zum hl. Justus
Zwolle
Wallfahrt zum hl. Abt und Mönchsvater Antonius
Zwolle
Wallfahrt zum sel. Thomas von Kempen
Zwolle
Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau
weitere ausführliche Informationen zu den einzelnen Wallfahrtsstätten bei:
Verzeichnis der Wallfahrten in den Niederlanden (in niederländischer Sprache)