Bistümer, Kathedralen und Basiliken in Belgien


Katholische Kirche

Bistümer und Kathedralen

Erzbistum Mechelen-Brussel frz. Malines-Bruxelles , dt. Mecheln-Brüssel: Kathedrale St. Romuald, Kathedrale des Primas von Belgien in Mechelen
Konkathedrale Kathedrale St. Michael und St. Gudula in Brüssel

- Bistum Antwerpen frz. Anvers: Kathedrale Unsere Liebe Frau

- Bistum Brugge frz. Bruges, dt. Brügge: Kathedrale St. Salvator und St. Donatus (Basilica minor)

- Bistum Gent frz. Gand: Kathedrale St. Bavo

- Bistum Hasselt: Kathedrale St. Quintinus

- Bistum Liège niederl. Luik, dt. Lüttich: Kathedrale St. Paul

- Bistum Namur niederl. Namen: Kathedrale St. Alban

- Bistum Tournai niederl. Doornik: Kathedrale Unsere Liebe Frau von Tournai


Militärbistum Belgien: Kathedrale St. Jakob auf dem Koudenberg in Brüssel


Nuntiatur in Brüssel


Ehemalige Bischofssitze

Eupen ehem. "Kathedrale" St. Nikolaus (zweitwichtigste Kirche im kurzlebigen Bistum mit dem Doppelnamen Eupen-Malmedy 1921 - 1925, Sitz eines Dechanten)

Huy niederl. Hoei zeitweise Residenz der Bischöfe von Lüttich

Ieper frz. Ypres, dt. Ypern: ehem. Kathedrale St. Martin (Bistum Ieper 1559 - 1801)

Liège niederl. Luik, dt. Lüttich: Kathedrale Unserer Lieben Frau und St. Lambert (ab 1794 verfallen)

Malmedy ehem. Kathedrale St. Peter und Paul und St. Quirin (Bistum Eupen-Malmedy 1921 - 1925)

Tongeren frz. Tongres dt. Tongern: ehem. Kathedrale Unserer Lieben Frau, Basilica minor (Bistum von 344 - 384, dann nach Maastricht verlegt, später um 720 nach Lüttich verlegt)


Bistumseinteilung der Niederlande in nachreformatorischer Zeit seit 1559/1561 (heute Niederlande, Belgien und z. T. Frankreich)

siehe Bistümer, Kathedralen und Basiliken in den Niederlanden


Kirche mit der Bezeichnung "Münster"

Munsterbilzen dt. Münsterbilsen: ehem. Reichsabtei Münsterbilsen


Basiliken

27 Päpstliche Basiliken in (Basilicae minores) in Belgien

  1. Aubel: Abtei Unsere Liebe Frau von Val-Dieu (= "Gottestal")

  2. Basse-Wavre niederl. Waver: Basilika Unsere Liebe Frau des Friedens und der Eintracht

  3. Berchem: Basilika Hl. Herz

  4. Bon-Secours: Basilika Unsere Liebe Frau von der Hilfe

  5. Brugge frz. Bruges, dt. Brügge: Kathedrale St. Salvator und St. Donatus

  6. Brugge frz. Bruges, dt. Brügge: Basilika Hl. Blut

  7. Chaudfontaine - Vaux-sous-Chèvremont: Basilika Unsere Liebe Frau

  8. Dadizele: Basilika Unsere Liebe Frau

  9. Dendermonde frz. Termonde: Abtei St. Peter und Paul

  10. Edegem: Basilika Unsere Liebe Frau von Lourdes

  11. Grimbergen: Basilika St. Servatius

  12. Halle frz. Hal: Basilika St. Martin

  13. Hasselt: Basilika Wurzel Jesse

  14. Koekelberg: Nationalbasilika des Heiligen Herzens

  15. Kortenbos: Basilika Unsere Liebe Frau

  16. Liège niederl. Luik, dt. Lüttich: Basilika St. Martin

  17. Mechelen frz. Malines, dt. Mecheln: Basilika Unsere Liebe Frau von Hanswijk

  18. Oostakker: Basilika Unserer Lieben Frau von Lourdes

  19. Scherpenheuvel-Zichem frz. Montaigu-Zichem: Basilika Unsere Liebe Frau von Scherpenheuvel

  20. Saint-Hubert niederl. Sint-Houbert: Abtei St. Peter und Paul

  21. Sint-Andries: Benediktinerabtei St. Andreas

  22. Tongeren frz. Tongres dt. Tongern: Basilika Unsere LiebenFrau

  23. Tongre-Notre-Dame: Basilika Unsere Liebe Frau von Tongre

  24. Vellereille-les-Brayeux: Abtei Notre-Dame de Bonne Espérance (= Unsere Liebe Frau von der gütigen Hoffnung)

  25. Villers-devant-Orval: Abtei Unsere Liebe Frau von Orval (= "vom Goldenen Tal")

  26. Vilvoorde frz. Vilvorde: Basilika Unsere Liebe Frau vom Trost

  27. Walcourt: Basilika St. Maria und St. Maternus


Orthodoxe Kirchen

Brüssel: Kathedrale der Gläubigen des Ökumenischen Patriarchats für die Niederlande, Belgien und Luxemburg

Brüssel: Sitz der Russischen Orthodoxen Kirche für Belgien und das Exarchat Luxemburg

Genk: Sitz der Georgischen Orthodoxen Kirche in Westeuropa



Zu verwandten Themen siehe auch:

Bistümer und Kathedralen in Mitteleuropa

Wallfahrtsorte in Mitteleuropa