6.2 Sekundarstufe I

Im folgenden Kapitel werden Beispiele aufgezeigt, wie mobile Technologien im Unterricht zum Einsatz kommen können. Diese Beispiele wurden von Lehramtsstudierenden aus verschiedenen Ländern erstellt. Die verschiedenen Beispiele beschäftigen sich mit den Fächern Englisch, Geschichte, Biologie, Geographie und Wirtschaft.

Englisch

6.2.1 Tutorial für Geflüchtete

6.2.2 Globale Kollaboration von Lernenden

Geschichte

6.2.3 Historische Orte und virtuelle Touren – Die Erkundung der Abtei Rievaulx mit mobilen Technologien

6.2.4 Historische Orte durch QR-Codes, AR und Videochats erkunden und Videos erstellen am Beispiel der Abtei Rievaulx

6.2.5 Wiki Storyline

6.2.6 Historische Feldforschung mit iPads und eBooks

Biologie

6.2.7 Biologische Feldforschung am Thornwick Bay – Digitales Sammeln, Zusammen-tragen und Visualisieren von Daten

6.2.8 Biologische Feldforschung am Thornwick Bay – Verfassen eines eines multilingualen und interaktiven eBooks

Geographie

6.2.9 Geografische Feldforschung im Norden von Yorkshire – Messung und Darstellung von Strömungsraten mithilfe mobiler Geräte

6.2.10 Geografische Feldforschung im Norden von Yorkshire – Messung und Darstellung von Temperatur mithilfe mobiler Geräte

6.2.11 Geografische Feldforschung im Norden von Yorkshire – Messung und Darstellung von Lautstärke mithilfe mobiler Geräte

6.2.12 Geografische Feldforschung im Norden von Yorkshire – Digitales Stadtprofil erstellen mithilfe von Interviews mit Einheimischen

Wirtschaft

6.2.13 Ökologische Faktoren und Nachhaltigkeit: Daten sammeln, verarbeiten, auswerten und darstellen

Bildquelle:6.2.1 bis 6.2.12: Eigene Aufnahmen6.2.13: Pixabay, 1841158