2.5 Assessment und Feedback

Beschreibung

Das Beurteilen oder Bewerten von Leistungen ist in der Schule allgegenwärtig, da diese einen Allokations- und Selektionsauftrag besitzt (vgl. Fend 1980). Das Landesinstitut für Schulentwicklung Baden-Württemberg unterscheidet hierbei zwischen Leistungsfeststellungen, Leistungsbeurteilungen und Leistungsrückmeldungen. Unter Leistungsfeststellungen oder auch Leistungsmessungen versteht man die Bewertung einer schulischen Leistung anhand zuvor festgelegter Kriterien und Bezugsnormen. Diese kann in schriftlicher Form (z.B. Klassenarbeiten) oder mündlicher Form (z.B. Präsentationen) erfolgen. Eine Leistungsbeurteilung hingegen ist wesentlich subjektiver und bewertet zuvor gesammelte Informationen. Die Leistungsrückmeldung bezeichnet unmittelbares Feedback während einer Lerneinheit.

Diese Unterteilung ist allerdings nicht neu, sondern steht in Verbindung mit dem im anglo-amerikanischen Raum gängigen Begriff des Assessments (dt. Bewertung, Beurteilung), worunter verschiedene Feedbackformen vereint sind. Diese können mit den oben genannten Begriffen in Verbindung gebracht werden. Zunächst unterscheidet man zwischen summativen und formativen Formen des Assessments. Ersteres umfasst dabei alle Formen der Leistungsbeurteilung, die am Ende einer Unterrichtseinheit durchgeführt werden und an gewisse Bezugsnormen angelegt werden. Formative Assessments bezeichnet individuelles Feedback, das SchülerInnen während einer Einheit erhalten. Dabei orientiert sich diese Form des Feedbacks am individuellen Lernfortschritt der Lernenden und soll ihnen dabei behilflich sein, ihre eigenen Lernprozess selbst zu lenken (etwa wie bei einer Leistungsrückmeldung). Etwas genauer lässt sich dabei zwischen drei Formen des Assessments unterscheiden:

Assessment for Learning (AfL)

Assessment as Learning (AaL)

Assessment of Learning (AoL)

Genauere Beschreibungen der drei Formen und Methodenbeispiele finden Sie auf den nachfolgenden Seiten.


(vgl. https://www.km-bw.de/site/pbs-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-Homepage/Publikationen%202015,%202016%20und%202017/KM_HR_Leistungsbeurteilung-GMS_171016.pdf)